forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zylinderkopfdeckel lackieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 395
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von DocShoe »

Moin,
dachte mal, ich frage hier mal rum, da sich Leute besser auskennen als ich....
Ich habe für mein Guzzi LM 3 Gespann ein paar Kopfdeckel ergattert, die ich gerne mit schwarzen Kräusellack verschönern möchte. Leider hat sie mal jemand in geraumer Vorzeit verchromt. Dieser ist natürlich auf dem Alu mittlerweile auf und abgeblüht. wie gehe ich am schlauesten vor?
Die Teile scharf abstrahlen lassen, wie grundieren, was fürˋn Lack und dann möchte ich die "Kühlrippen" noch in blank.

Freue mich auf kompetente, sachdienliche Hinweise!

....habe keine 2 linken Hände mit Daumen in der Mitte, weiss aber schon gerne, wie ich starten soll!

DocShoe.....Tommi
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8283
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von obelix »

DocShoe hat geschrieben: 18. Mai 2024Die Teile scharf abstrahlen lassen...
...ist der sicherste Weg, die Deckel in wertlosen Kernschrott zu verwandeln.
Das Alu hält so ne Behandlung niicht aus, da wird man wohl besser zur chemischen Entchromung greifen müssen. Ob man das selbst hinbekommt, wage ich zu bezwefeln. Ich hab schon ein Stahlblechteil mal versucht zu entchromen. Hätt ichs direkt in den Müll geworfen, wärs billiger gewesen:-)

Evtl. mal warten, was Herr Tingler dazu meint...

Gruss

Obeliix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10765
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von sven1 »

Das Entchromen würde ich bei einem Galvanikbetrieb machen lassen. (z.B. Breidert in der Nähe von Darmstadt)
Zum Lack kann ich nichts beitragen.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1088
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von Palzwerk »

Hab das mal selbst mit Kochsalzlösung probiert. Dort wo das Alu unter dem Chrom aufgeblüht war gab es deutliche Krater. Der Chrom war aber weg. Überzeugend war das ganze nicht. Beim Strahlen wird das gleiche passieren. Das weiche Alu wird schneller abgetragen als die Stellen, die noch verchromt sind. Ich weiß nicht, was Du für die Ventildeckel gezahlt hast und ob sich das ganze für dich lohnt wenn Du die zum entchromen weggibst. Es gibt aber immer wieder günstig eckige Ventildeckel auch ohne Chrom. Neu kosten die 65 Euronen das Stück. Die kannst du einfach entfetten und lackieren. Wenn Du den ganzen Aufriss mit entchromen, Macken rausschleifen usw. rechnest bist Du günstiger dran. Nur meine Meinung zu dem Thema.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 395
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von DocShoe »

Moin,
jo, das mit dem weichen Alu und dem harten Chrom leuchtet ein. Dann Plan B: Ich schraube die Chromteile dran und lackiere meine vorhandenen. Was für eine Grundierung und welchen Lack könnt Ihr empfehlen?
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6008
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von DonStefano »

CIMG0445.JPG
IMG_1888.JPG
IMG_1857.JPG
IMG_2029.JPG
Aus meiner Erfahrung strahlen, nur zum anrauen. Da reicht auch scharfes Glas.
Schrupflack nehme ich NUR von VHT, damit kann ich Dir garantieren, dass es funxt.
Ich nehme keine Grundierung, Teile ordentlich entfetten reicht.
Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen zähle ich die Lackgänge.
Schön gleichmäßig und nicht zu wenig auftragen.
Danach sofort mit dem Heißluftfön erwärmen oder in die pralle Sonne legen...
...wenn sie mal rauskommen würde!
Mit dem Schleifen der Rippen warte ich zwei Tage.
Viel Erfolg!
IMG_1820.JPG
Alternativ pulverbeschichten in Feinstruktur, aber VHT ist wertiger!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 395
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von DocShoe »

Moin,
Danke für die gute Beschreibung und die Tipps!
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6008
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von DonStefano »

Gerne!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 395
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von DocShoe »

habe mir gerade nochmal die Bilder angeguckt.... man, was für eine hübsche Italienerin....toll! bin ehemaliger Triumph TR6 Besitzer.... der sah unter der Haube ähnlich aus....nur war der Deckel da poliert....habe für nen Kumpel auch schon diverse Spider geschweisst.....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

LuckyRocky
Beiträge: 20
Registriert: 25. Dez 2016
Motorrad:: Zwei MW R1100R Umbauten, Honda VTR 1000

Re: Zylinderkopfdeckel lackieren

Beitrag von LuckyRocky »

Habe gute Erfahrungen mit der Codutec Grundierung gemacht. Damit lassen sich Chrome-Teile super lackieren. Habe verchromte Scheinwerferringe damit grundiert und anschließend mit 2K Lack lackiert....top.
Die Zylinderkopfdeckel meiner Boxer werden auch mit 2k-Lack geschwärzt....hält super.... :wink:
IMG_20221023_132853.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics