forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3224
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von Mopedjupp »

Zur Drainageauffüllung, das ist ja mal ne geniale Idee! .daumen-h1:

Wir mussten die Damals immer nach längerem Gebrauch in Säcke packen, und die wurden dann sogar noch teuer verkauft als " angeschliffen"! :stupid:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TommiSHA
Beiträge: 146
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von TommiSHA »

Sodele, Entscheidung für das weitere Vorgehen ist gefallen.

Der empfohlene Tanksanierer "Andy" möchte gerne meinen Tank aufflexen, die vorhandene Beschichtung manuell entfernen, anschließend den Tank wieder zuschweißen, beschichten und dann von mir 700,00 € haben.
Das erschien mir nicht attraktiv, zumal es damit nicht getan ist, da der Tank ja dann außen auf jeden Fall eine Neulackierung bräuchte.

Eines ist klar geworden: um die Geschichte 1000%ig zu lösen, müsste die Beschichtung innen runter, was aber auch chemisch ginge. Mit etwas Glück sogar, ohne die äußere Lackierung zu beschädigen.

Fa. Tankdoc, als Hersteller der von mir verwendeten Materialien, brachte es auf den Punkt:
"am besten innen alles raus und nochmal machen.
Man könnte vorher einen Versuch machen mit nochmal entrosten, entfetten und drüber beschichten und schauen, wie lange es hält - ohne Gewähr von uns, dass das gut geht".

Eben dies werde ich tun, auch und nicht zuletzt weil ich meine 7 Tankentrostungs-Betonmischer, die normalerweise als Skulputuren in meinem Wohnzimmer stehen, zur Zeit alle verliehen habe :mrgreen:

To be continued...
Awake not woke

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3130
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von mrairbrush »

Manuell entfernen bedeutet wohl abstrahlen. Überlege gerade ob das nicht von innen geht mit einem flexiblen Sandstrahlrohr und einer Kamerasonde die gegen das Strahlgut geschützt ist. Außen könnte man alles mit sandstrahlbeständiger Folie abkleben. Den Tank könnte man entweder ständig entleeren oder einen Saugerschlauch mit einführen. Noch besser wäre eine Strahlsonde die das Strahlgut in alle Richtungen ballert. Habe noch einen alten grundierten Tank rumstehen. Daran könnte ich testen. Sandstrahlkabine ist auch da.
Mit dem Innen nochmal entrosten ohne Beschichtung zu entfernen sehe ich eher schwarz. Beschichtung innen zu entfernen ohne außen zu beschädigen dürfte chemisch auch sehr schwer werden da außen nicht das Mindeste dran kommen darf. Bei den verwendeten Lacken reichen oft schon Dämpfe. Darum bin ich immer auf der Suche nach noch beständigeren Lacken. Habe gerade erst einen neuen in der Schweiz bestellt, in matt. Die gängigen Mattlacke taugen nicht allzu viel. Scheuern sich viel zu schnell blank.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3130
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von mrairbrush »

Es gibt tatsächlich 360 Grad Rundstrahldüsen aus Wolframcarbid. Nachteil 128€ für eine Düse. Wie belastbar ist PLA gegenüber Schlacke?
Vielleicht ist es einfacher die Dinger als Einwegdüsen zu drucken. Einmal Strahlen und wegwerfen. :-)
Außen mit Sandstrahlfolie 2x bekleben. Die kostet nur rund 8€/m².

TommiSHA
Beiträge: 146
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von TommiSHA »

Ich versuche es mal mit dem erneuten Entrosten/Entfetten/Drüberbeschichten.

Du sagst, Du würdest testen und hast eine Strahlkabine. Bedeutet das, ich könnte mich an Dich wenden, falls/wenn mein Versuch fehlschlägt ?
Awake not woke

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4261
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von jenscbr184 »

Rolf, das mit dem PLA kann man sicher vergessen, viel zu weich, denke ich.
Ich hätte den ganzen Tank chemisch entlacken lassen und komplett neu gemacht.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3130
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von mrairbrush »

Ein Bild von dem Tank außen wäre mal nicht schlecht. Nicht das der außen auch schon Bläschen zeigt.

tr1
Beiträge: 624
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von tr1 »

Ein neuer (gebrauchter) Tank kommt wohl nicht in Frage?

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von manicmecanic »

die Suzi ist selten,und dazu kommt daß Suzi in der Zeit auch öfters Probleme mit rostigen Tanks hatte.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8279
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?

Beitrag von obelix »

Bevor man da jetzt Tage und Wochen und ne Menge Geld reinbuttert - den Tank zu einem professionellen Ablauger bringen, danach aussen neu lackieren und gut ist. Der Profi passiviert den Tank innen und aussen und damit ist dann Schluss mit rostig. Alles andere sind halbgare Rettungsversuche, die mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit ( :-) ) nur zu noch mehr Frust führen. Ein sauber passivierter Tank setzt keinen Rost mehr an (ich hab sowas seit etlichen Monden im nicht so sehr trockenen Keller stehen und werf ab und an nen Blick rein - perfekt... Zusätzlich hab ich seit JAHREN kiloweise so behandelte Kleinteile und Schrauben und Halter undundund rumliegen, die ebenfalls ALLE völlig rostfrei sind, ohne irgendeine Nachbehandlung...

Den Versiegelungsschmodder da innen rein zu kippen kann man sich grosszügig sparen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics