forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Huftun
Beiträge: 39
Registriert: 2. Sep 2019
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500

Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Huftun »

Hallo Gemeinde,
ich habe mir eine GSX1100 E zugelegt.
Möchte mir nun eine Katanagabel einbauen.
Passen die Originalbremssättel zur Katanagabel?
Ich finde die Gabel nicht so hübsch.
Gruß Huftun
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1989
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Scirocco »

Mal ernsthaft , hast du die Gabeln beider Modelle mal richtig angeschaut und verglichen?
Ich sehe da keinen großen Unterschied außer dem Bremssattel, Scheibe und dem Anti-Dive System, das eh nur mäßig funktionierte!
OBA60-Suzuki-GSX1100-1.jpg
Suzuki_GSX-1100S_Katana_noBG.jpg
Den Bremssattel und die Bremsscheibe Scheibe kannst du ggf. aus dem Suzuki Teileprogramm nachrüsten.
Ist einfacher und wesentlich günstiger. Hier mal zwei Eisentiere aus meinem Zweirad Fuhrpark mit den entsp. Teilen.
20190705_145018.jpg
20200405_151301.jpg
Oder meintes du die USD Gabel des 2008 Final Models
Suzuki_Katana_-_Mondial_de_l'Automobile_de_Paris_2018_-_002.jpg
P.S : Ist das eine italienische Termignoni 4 in 1 die du da fährst?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Huftun
Beiträge: 39
Registriert: 2. Sep 2019
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Huftun »

Hallo,
ich hoffe das die Bremssättel passen.
Baukasten sei dank
Auspuffanlage von ist AMC.
Gruß Huftun

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 315
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Eisenhaufen »

Halllo Huftun,

also wenn schon ne andere Gabel, dann würde ich eine von der GSXR nehmen. Muss ja keine USD sein.
Dann kannst du auch gleich die besseren Bremsen nehmen. Dann hast du vermutlich mehr davon.

notna
Beiträge: 484
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von notna »

....auf jeden Fall ein schönes Moped .daumen-h1:

Ich denke dir gefällt die vorversetzte Achsaufnahme deiner E nicht und liebäugelst daher mit der Katy- Gabel?
Die komischen Schwimmsättel deiner E wurden, glaube ich, auch bei der Katana verwendet, bin mir aber nicht 100% sicher.
Eine große technische Verbesserung erreichst damit nicht, wie schon Scirocco + Eisenhaufen sagten. Ob das den Aufwand lohnt?

Würde da auch gleich auf GSXR wechseln, am beste gleich mit Felgen, dann bist das blöde 19" Vorderrad auch gleich los. Und preiswert sind die Teile auch. Dazu natürlich auch die passenden (4-Kolben) Bremssättel, dann hast ne wirkliche Verbesserung

Görch
Beiträge: 112
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Suzi´s

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Görch »

Moin, es gibt Unterschiede in den Bremssätteln -geringfügig je nach Bj. in der Aufnahme .Das Bild von Scirocco zeigt übrigends keine Serienkat sondern eine Edition.Scheiben sind genau dieselben ebenso die Felgen ,Durchmesser sowieso. Die E (ES EF) ab 85 hat übrigends eine andere Gabel ,vielliecht sagt die dir mehr zu. Lange Worte kurzer Sinn ..in der Wirkung kaum Unterschied ,(Anti Dive funktioniert wenn richtig gewartet )
sind kaum Kosten ,ca 2-3Std.Arbeit je nachdem wie gut du bist .
Gruß Jörg

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 517
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von DocShoe »

Moin,
bei der GSXR Lösung wärst Du auch den 19" Balkontisch als Vorderrad los. Die ersten Gixxer hatten 18" er drauf. Hinten sollte das mit wenig Aufwand zu implantieren sein. 530er Kette hatten wohl beide. Habe das bei meiner Katana mal gemacht....nur is das schon sooooo lange her.....
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1989
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Scirocco »

Am Bremsättel kannst du alles nehmen was in die Gabelholmaufnahme passt, 2, 4, oder 6 Kolben, je nach Bedarf.
Adapterplatten sind nicht so gern beim Blaukittel gesehen, um eine entspr. Positionierung zur Scheibe zu erreichen.
Da bedarf es manchmal ein wenig an Überzeugungskraft und Sachverstand beim Prüfer.
Hier mal ein meine ge-TÜV-te Version und nächste Anprobe, da fehlt noch die 13" = 330 mm Scheibe, passt aber von der Positionierung.
image0000011abc.jpg
image0000001abcd.jpg
image0000002abcd.jpg
20240512_003205.jpg
20240512_193342.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6481
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von TortugaINC »

notna hat geschrieben: 29. Mai 2024 Würde da auch gleich auf GSXR wechseln, am beste gleich mit Felgen, dann bist das blöde 19" Vorderrad auch gleich los. Und preiswert sind die Teile auch. Dazu natürlich auch die passenden (4-Kolben) Bremssättel, dann hast ne wirkliche Verbesserung
Halte ich auch für die beste Lösung. Wenn‘s das einigermaßen passend von der Stange gibt, würde ich das Rad nicht neu erfinden…

@Scirocco: Ist die Kotflügelhalterung vorn bei der Harley original? Sieht bisschen wild aus…Bei der Bremsleitung mit den großen Bogen in Kombination mit dem kurzen Koti ohne Befestigung kommt bei mir der Angsthase voll durch 😅

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1989
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GSX1100 E GS110X Gabel

Beitrag von Scirocco »

Für die Angsthasen die zwar lesen aber nicht den Inhalt dessen verstehen.
Der Umbau ist wie oben schon geschrieben steht ge-TÜVt, d.h. von einem amtl. anerkannten Sachverständigen
nach §21 abgenommen worden und ist nicht oder war keine Gefälligkeit, sprich Falschbeurkundung bei der Eintragung!!!!
Dies beinhaltet auch eine ausführliche lange Probefahrt, wobei die Fahr- und Bremseigenschaften
überprüft werden müssen. Auch wird dabei die Verlegung, Befestigung, Freigängigkeit und etwaige Berührungspunkte der
Stahlflex Bremsleitung mit dem 23" Big Spoke Rad/Reifen Kombi in allen Fahrsituationen überprüft.
Die Halter des Front Fenders, so werden nämlich die Radabdeckungen unter HD Fahrer genannt, sind aus
4 mm dicken Alu gefertigt und sind um das x-fache stabiler wie die an einem Plaste Koti.
Ebenfalls, wie die Adapterplatte des 6 Kolben Bremssattels auch, ist alles geprüft, für gut befunden und eingetragen worden.
Die in Druck- und Zugstufe einstellbare WP Gabel wurde kopllett zerlegt, gereingt, neu eloxiert, alle Verschleißteile erneuert und mit
frischen Gabelöl befüllt. So was bekommst du nur für verdammt viel "Stupid Money" oder eine Nieren Spende bei HD zu kaufen.
Alle Umbau Arbeiten wurden von der Planung, über die Teile Besorgung, Konstruktion, Bearbeitung, Anpassung und Anbau von
mir gemacht, wobei ich höchste Ansprüche auch an mich selbst gesetzt habe!
Das spiegelt sich dann auch bei der Performance beim Fahrwerk und Bremsleistung wieder.
Stoppie mit zwei Fingern und Fahrer wie auf Wolken, (Heckstoßdämpfer sind von WILBERS), und kein billiger China Kracher Bums.
Ich hoffe ich konnte deine Phobie dbzgl. entkräften und dich davon überzeugen das alles Safe ist, technisch, sowie auch Amtlich.

Und jetzt kannst du aus deinem Erdloch wieder raus kommen und vergiss bitte nicht deine Windel zu wechseln du Hasenfuß.
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik