forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12411
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

…wahrscheinlich hatte der Schädel heute früh mehr Kompression. :versteck:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1724
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Schädel war schon o.k..
Es gab nur kein „heute früh“. :wink:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13385
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Bambi »

DonStefano hat geschrieben: 1. Jun 2024 Ich setz dann schon mal Kaffee auf... :mrgreen:
Ich habe jetzt nur die Quintessenz zitiert ... das ist sooo fein mit Euch.

Und hinsichtlich sozialer Kontakte und ihrer Folgen - siehe Gute Laune: ich habe heute bis fast Zwölfe gepennt. 4 Tage Big-Treffen mit An- und Abreise von 1.600 km, leider nur im Bus und ohne Moped. Ein paar Nächte bis ein oder zwei Uhr am Lagerfeuer und die dazugehörigen Biere. Früher hat man vier Tage 'gezaubert', kurz gepennt und ist 'Schaffen' gegangen. Heute braucht man nach einem Tag Party drei bis vier Tage zum Regenerieren ...
Für Lisbeth anfeuernde und ansonsten schon wieder vorfreudige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1724
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Bambi hat geschrieben: 3. Jun 2024 Heute braucht man nach einem Tag Party drei bis vier Tage zum Regenerieren ...
Bei mir reichen zwei Tage, denn ich bin ja noch sooooo jung. :lachen1: :prost:
Also ist heute auch nix passiert.
Immerhin habe ich schonmal die Dämpfungsgummis für die Kettenräder der Steuerkette bestellt.
Eins fehlt und die drei anderen sind steinhart.

Jetzt überlege ich, ob ich in einem auch die Steuerkette erneuern soll.
Und falls ja, mit Niet- oder mit Clipschloss?
Nietwerkzeug hab‘ ich ja. Aber ich habe es noch nie benutzt und ergo auch keinerlei Erfahrung damit.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12411
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Wenn eh alles zerlegt ist, endlos.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1724
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Endlos geht nicht bei dem Motor.
Die Nockenwellen haben feste Kettenräder und werden von vorne bzw. hinten eingelegt und dann von außen seitlich gelagert.
Den Motor werde ich auch nicht komplett zerlegen.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13385
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Bambi »

Lisbeth hat geschrieben: 3. Jun 2024 denn ich bin ja noch sooooo jung.
Wie wahr, mein Freund!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2350
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DerSemmeL »

Endlos hätte ich mit Nietschloss "übersetzt" aber wie Du schreibst, ohne praktische Praxis, wär ich an Deiner Stelle vermutlich a skeptisch bis zögerlich ;-)
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1724
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Meine W650 hat eine endlose Antriebskette bekommen. Die ist komplett geschlossen und ein Nietschloss konnte ich nicht entdecken. Daher denke ich, dass eine Kette mit Nietschloss nicht zu den Endlosketten zählt, da sie erstmal offene Enden hat bevor sie montiert wird :dontknow: .

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2907
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von vanWeaver »

DonStefano hat geschrieben: 1. Jun 2024 Ich setz dann schon mal Kaffee auf... :mrgreen:
Vulkaneifel?
....Kaffee kann ich auch und zB. Flammkuchen :mrgreen:

Und ja nicht den Kopf verlieren bein Ventile einschleifen. :P
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Sloping Wheels