
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
MZ» Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Nettes Gerät. Vielleicht kennst du dich in der MZ Szene aus; gibts da Cafe Racer auf RT 125 Basis? Das wäre mal lustig. Alte DKW 175 etc müssten sich bestimmt auch gut umbauen lassen, das wäre mal was. 10 PS sind genug^^
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
TimZ hat geschrieben:Moin,
...die es aus dem Neckermann-Katalog in die Coolness-Fraktion geschafft hat......


Also, du hast den Auspuff nur optisch gekürzt, die Originallänge zwecks Resonanz aber mit dem Schlenker wieder hergestellt, richtig?
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
...sehr geiles Eisen!!! 

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
- TimZ
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Feb 2014
- Motorrad:: MZ TS/ETZ250 Kaffeemaschine
- Wohnort: Duesseldorf
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen. MZ ist für mich auch Neuland.mrrowin hat geschrieben:Nettes Gerät. Vielleicht kennst du dich in der MZ Szene aus; gibts da Cafe Racer auf RT 125 Basis? Das wäre mal lustig. Alte DKW 175 etc müssten sich bestimmt auch gut umbauen lassen, das wäre mal was. 10 PS sind genug^^
"Machete twittert nicht!"
- TimZ
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Feb 2014
- Motorrad:: MZ TS/ETZ250 Kaffeemaschine
- Wohnort: Duesseldorf
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Yep, genau so.Tribsa hat geschrieben:TimZ hat geschrieben:Moin,
...die es aus dem Neckermann-Katalog in die Coolness-Fraktion geschafft hat......
![]()
![]()
Also, du hast den Auspuff nur optisch gekürzt, die Originallänge zwecks Resonanz aber mit dem Schlenker wieder hergestellt, richtig?
"Machete twittert nicht!"
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Hallo ..nettes Teil. Du schreibst alles eingetragen? Der gelbe Scheinwerfer auch..?
Gruss Guido
Gruss Guido

- TimZ
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Feb 2014
- Motorrad:: MZ TS/ETZ250 Kaffeemaschine
- Wohnort: Duesseldorf
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Nö, so richtig eingetragen ist der nicht. Wurde aber nicht beanstandet.skyracer hat geschrieben:Hallo ..nettes Teil. Du schreibst alles eingetragen? Der gelbe Scheinwerfer auch..?
Gruss Guido

"Machete twittert nicht!"
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Okay..ich dachte die wären nicht zulässig bei uns. Muss ich mich ma schlau machen...
Gruss Guido
Gruss Guido
- EvelKnievel
- Beiträge: 27
- Registriert: 17. Dez 2013
- Motorrad:: BMW R 75/FLAT BABY
- Wohnort: NRW
Re: Die feine Kaffeemaschine: TimZs MZ
Geiles Teil...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.