forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3895
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Mopedjupp »

jenscbr184 hat geschrieben: 2. Jun 2024 Sodele, ich hab heute die Candy-Teile gepulvert.
Das Candy Rot bekommen die Rahmenteile und die Radnaben.
Ich finde die Farbe rattenscharf, die Tiefe ist wirklich unglaublich.
Gerade erst gesehen Jens, sieht Hammer 🔨 aus! :respekt:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

sven1 hat geschrieben: 4. Jun 2024 Wenn das der sechste Motor auf dem Feldweg ist, dann hast du die höchste Geländeerhebung der Gegend erstellt.
Ich bin guter Hoffnung, weil Skilaufen, also Abfahrt, ist mein zweites Hobby.😎
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Danke @ Reinhold.

Heute war Hochzeit. :prost:
btw....Der Tontirahmen ist einfach nur genial. :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3895
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Mopedjupp »

Wie gesagt ich find den Rahmen Klasse, erinnert mich an die V7 Racer! :wink:
Vor allem selbst gemacht! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

​Moin.

Momentan hab ich ne Menge andere Sachen um die Ohren, erst hat mein Crafter auf der Rücktour vom Rennwochenende in Most mit einem kaputten Ölkühler geglänzt (gesaut), dann ist mir tatsächlich am Audi ein Injektor rausgeflogen 🤢. Dehnschraube abgerissen.

Naja, Crafter ist wieder ganz und der Audi bekommt gerade auch ein Wellnessprogramm.

Bei der Cali hab ich heute die Lampenhalterungen umgefräst und die Gabel hat einen Service bekommen. Ich warte allerdings noch auf die Wedis, die hab ich heute erst bestellt. Gabelbrücke ist fertig, Lager sind natürlich neu. Kupplungsdruckstangenlager war nur noch Krasempel, das lassen sich die Jungs auch fürstlich bezahlen.

Die obere Lenkerklemmung wollte ich eigentlich garnicht verwenden, aber nachdem ich mir das Teil angesehen habe, habe ich meine Meinung geändert. 5 Löcher auf der Fräse gesetzt und die von der Sanierung unseres Fliegers im Fliegerklub übrig gebliebenen Laternen haben eine Verwendung gefunden. Geht dezenter, aber da der ausgewählte Tacho keine Lämpchen hat finde ich das eine gute Lösung.

Eigentlich wollte ich auch keinen RFiD Chip mehr verbauen, das habe ich an der R und der K verbaut und bin ständig am rätseln, ob es praktisch oder eben unpraktisch ist. In Verbindung mit Tastern und Bluetooth in Richtung Handy mag es gehen.

Aber wenn ich die Lenkerklemmung so betrachte, wäre da tatsächlich unter dem Guzzischriftzug ein idealer Platz dafür. Weiß ich aber noch nicht, eventuell finde ich ja noch einen unauffälligen Platz für ein simples ON/OFF Zündschloß.

Die Schwinge ist fertig, auch alles neu gemacht. Da ich auf die Wedis warten muß, werde ich die 3 Bremsen überholen und mir den Endantrieb mal genauer ansehen. Nebenbei immer so Kleinigkeiten wie Lampentopf, Anlasser oder so.

Der Sitz ist bei meinem Lederkünstler, das mache ich nicht selber. Der erste Sitz, der nicht schwarz wird. Mal sehen, wie das Braun wirkt.

20240618_180957.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

och, die Funzeln kenn ich doch...
1712673626721.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

:mrgreen:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von GalosGarage »

Sehen ja klassisch aus, mich haben nur die dünnen Strippen geärgert.

Mit was machste die Verbindungen zu den Leuchten?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von sven1 »

Galo, schon mal überlegt die Halterung unter die Gabelbrücke zu setzen?
Lämpchen müssten dann etwas geändert werden.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 402
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Frankos »

Top Arbeit bis jetzt, bin gespannt wie es weiter geht.
Das mit einer frischen Fächerscheibe 60er Körnung hatte ich am Daumen auch schon, war gleich alles weg.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics