Aber die ist ja auch Potthäßlich und es muss ja nicht immer bei einem Theme Bike etwas aus Milwaukee sein
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vorstellung Murder one
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Triggerman
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Jun 2024
- Motorrad:: Ich fahre nicht mehr selber aus Gründen..
Hatte aber : XS 650
Re: Vorstellung Murder one
Leben und leben lassen.... 
- lisser
- Beiträge: 155
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Re: Vorstellung Murder one
Das liegt immer im Auge des Betrachters 
ich persönlich find die mega.
Geht nicht gibt´s nicht.
- Triggerman
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Jun 2024
- Motorrad:: Ich fahre nicht mehr selber aus Gründen..
Hatte aber : XS 650
Re: Vorstellung Murder one
Da hast Du natürlich vollkommen Recht! 
Zuletzt geändert von grumbern am 19. Jun 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dreifachzitat
Grund: Dreifachzitat
Leben und leben lassen.... 
- FEZE
- Beiträge: 4282
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Vorstellung Murder one
Ich würd noch en Basskoffer drannageln.........
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: Vorstellung Murder one
Optisch sehr leicht durch den Wegfall der beiden Lufi´s und Batteriekasten. Wackeln bei den GSXén ,am ehesten durch Einstellung des Lenkkopflagers, Einstellung der Gabel und andere Federn und Gabelstabi anbauen ,Stoßdämpfer sind Koni?,sind die Radlager noch okay?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Murder one
Paar originale Marshall Drehknöpfe hätte ich auch noch. Das Lautsprechergewebe wäre als Laminiergewebe interessant, ähnlich wie Sichtcarbon.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
manicmecanic
- Beiträge: 1300
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Vorstellung Murder one
so ein Eisenhaufen war mein 1. Falschtakter.
Ich habe ihn 4 Jahre gefoltert und viel dran geschraubt u.a. auch wg. dem Wackelfahrwerk.
Der Motor war eine Wucht besonders mit den Drosselnockenwellen.Zog ab 1500 und drehte trotzdem flott in den roten Bereich.
Man bekommt das wackeln mit den Serienteilen nicht weg,aber ich erinnere mich noch gut daß die Reifenwahl da einen großen Unterschied machte.Ich habe viele getestet,denn die Trennscheiben waren ständig fertig.
Ich habe ihn 4 Jahre gefoltert und viel dran geschraubt u.a. auch wg. dem Wackelfahrwerk.
Der Motor war eine Wucht besonders mit den Drosselnockenwellen.Zog ab 1500 und drehte trotzdem flott in den roten Bereich.
Man bekommt das wackeln mit den Serienteilen nicht weg,aber ich erinnere mich noch gut daß die Reifenwahl da einen großen Unterschied machte.Ich habe viele getestet,denn die Trennscheiben waren ständig fertig.
- Eisenhaufen
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Vorstellung Murder one
Hat jemand nach mir gerufen?
Mir gefällt das Mopped sehr gut!
Der Tank, der Höcker...auch die Farbgebung! Sehr authentisch, versprüht den Geist der Zeit damals.
Was mich wundert: hast du nicht vor geraumer Zeit den Scheinwerfer zum Verkauf angeboten? Von daher bin ich davon ausgegangen, daß du die Maschine so gekauft hast und nun verändern willst...
Auf jeden Fall so lassen!
Mir gefällt das Mopped sehr gut!
Der Tank, der Höcker...auch die Farbgebung! Sehr authentisch, versprüht den Geist der Zeit damals.
Was mich wundert: hast du nicht vor geraumer Zeit den Scheinwerfer zum Verkauf angeboten? Von daher bin ich davon ausgegangen, daß du die Maschine so gekauft hast und nun verändern willst...
Auf jeden Fall so lassen!
-
Huftun
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Sep 2019
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500
Re: Vorstellung Murder one
Hallo Gemeinde,
der Tank ist von Reinschlüssel.
inzwischen hab ich Fehling Stummel verbaut.
Lampe ist jetzt kleiner.
Lampenhalter Kürzer.
Auspuff brüllt schön.
Gabel von der Katana kommt noch rein.
Gruß Huftun
der Tank ist von Reinschlüssel.
inzwischen hab ich Fehling Stummel verbaut.
Lampe ist jetzt kleiner.
Lampenhalter Kürzer.
Auspuff brüllt schön.
Gabel von der Katana kommt noch rein.
Gruß Huftun
-
Huftun
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Sep 2019
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500
Re: Vorstellung Murder one 2.0
Hallo Gemeinde
nach Umbau auf die Katanagabel mit dazu passenden Katana Bremsen.
Wenn ich an den Lenker schlage, rüttelt es aber es hat hört wieder auf.
Jetzt habe ich ein Lenkungsdämpfer Von LSL verbaut.
Gabel poliert .
Ich glaube ja das die Katana, einen flacheren Lenkkopfwinkel hat.
Die Gabel-Rad Aufnahme ist bestimmt 30 mm weiter nach hinten gerückt.
Also jetzt habe ich alles auf dem neuesten Stand , aber ne Guzzi hat gar keine Lust zu wackeln.
Aber sieht geil aus....
Was meint Ihr,
Grüße Huftun
nach Umbau auf die Katanagabel mit dazu passenden Katana Bremsen.
Wenn ich an den Lenker schlage, rüttelt es aber es hat hört wieder auf.
Jetzt habe ich ein Lenkungsdämpfer Von LSL verbaut.
Gabel poliert .
Ich glaube ja das die Katana, einen flacheren Lenkkopfwinkel hat.
Die Gabel-Rad Aufnahme ist bestimmt 30 mm weiter nach hinten gerückt.
Also jetzt habe ich alles auf dem neuesten Stand , aber ne Guzzi hat gar keine Lust zu wackeln.
Aber sieht geil aus....
Was meint Ihr,
Grüße Huftun
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
