caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GSXR 750 "Frankys bride"
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Heftigen Glückwunsch zur Abnahme.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6520
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Gut gemacht. 
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Bambi
- Beiträge: 14058
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Glückspunsch!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- jenscbr184
- Beiträge: 6036
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Glückwunsch
- notna
- Beiträge: 563
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Danke an alle für die Glückwünsche.
Danke auch für all eure Hinweise und Hilfen! Speziell die Vergasergeschichte möchte ich herausstellen: Der Keyster- Überholsatz ist wirklich sein Geld wert. Wie schon gesagt, springt Sie jetzt absolut super an und hängt gut + sehr feinfühlig am Gas.
Die Abgasuntersuchung hat die Braut nicht nur bestanden, sondern um Faktor 10 unterboten. Max. Wert für dieses Baujahr ist 4.5% Co- Anteil, meine Gute hatte nur 0.41%. Sie stinkt auch überhaupt nicht wenn Sie warm ist.
Bekam vom Prüfer dafür ein dickes Lob, Er meinte die ist sehr gut eingestellt
Was mich auch noch verwundert hat: Der Prüfer wollte unbedingt auch noch die Verkleidungsscheibe (MRA) eintragen, für die ich auch ein Gutachten habe. Hätte ich jetzt keinen Wert darauf gelgt, anscheinend ist das aber auch nicht unwichtig?
Danke auch für all eure Hinweise und Hilfen! Speziell die Vergasergeschichte möchte ich herausstellen: Der Keyster- Überholsatz ist wirklich sein Geld wert. Wie schon gesagt, springt Sie jetzt absolut super an und hängt gut + sehr feinfühlig am Gas.
Die Abgasuntersuchung hat die Braut nicht nur bestanden, sondern um Faktor 10 unterboten. Max. Wert für dieses Baujahr ist 4.5% Co- Anteil, meine Gute hatte nur 0.41%. Sie stinkt auch überhaupt nicht wenn Sie warm ist.
Was mich auch noch verwundert hat: Der Prüfer wollte unbedingt auch noch die Verkleidungsscheibe (MRA) eintragen, für die ich auch ein Gutachten habe. Hätte ich jetzt keinen Wert darauf gelgt, anscheinend ist das aber auch nicht unwichtig?
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Musst du halt kein Gutachten mitschleppen, gute Idee vom Prüfer.
Ging mir vor Jahren aus so: Sollen wir ihnen den Koso Tacho auch eintragen?
Hab jetzt das Gutachten nicht mit.
Kein Problem, haben wir da.
Wo ist denn ihr Kollege mit dem ich im Vorfeld gesprochen hatte?
In Taiwan bei Koso, wegen der deutschen Zulassung der Tachos.
....manchmal hat man wirklich kompetente Prüfer am Start
Ging mir vor Jahren aus so: Sollen wir ihnen den Koso Tacho auch eintragen?
Hab jetzt das Gutachten nicht mit.
Kein Problem, haben wir da.
Wo ist denn ihr Kollege mit dem ich im Vorfeld gesprochen hatte?
In Taiwan bei Koso, wegen der deutschen Zulassung der Tachos.
....manchmal hat man wirklich kompetente Prüfer am Start
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- notna
- Beiträge: 563
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Das stimmt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte mit dem TÜV nie große Probleme. Das was die Herren manchmal angemahnt hatten, war auch wirklich sinnvoll und notwendig. War ich immer dankbar dafür.
Allerdings muss ich sagen, dass die Vorauswahl für den geeigneten Prüfer eminent wichtig ist. Ein kurzer Smal- Talk bei einer normalen Regeluntersuchung trennt da oft schon den Spreu vom Weizen.
Blöderweise sind mir in den letzten Jahren die entsprechenden Ansprechpartner "ausgegangen". Drum war die Vorstellung gestern bei der Prüfstelle etwas ein Schuss ins Blaue, ich kannte den Prüfer vorher nicht.
Hatte nur eine allgemeine Empfehlung für diese Prüfstelle von einem befreundeten Kolegen.
Schwein gehabt
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte mit dem TÜV nie große Probleme. Das was die Herren manchmal angemahnt hatten, war auch wirklich sinnvoll und notwendig. War ich immer dankbar dafür.
Allerdings muss ich sagen, dass die Vorauswahl für den geeigneten Prüfer eminent wichtig ist. Ein kurzer Smal- Talk bei einer normalen Regeluntersuchung trennt da oft schon den Spreu vom Weizen.
Blöderweise sind mir in den letzten Jahren die entsprechenden Ansprechpartner "ausgegangen". Drum war die Vorstellung gestern bei der Prüfstelle etwas ein Schuss ins Blaue, ich kannte den Prüfer vorher nicht.
Schwein gehabt
-
martin58
- Beiträge: 1118
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Glückwunsch!
-
Heinzelmann
- Beiträge: 335
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: GSXR 750 "Frankys bride"
Freut mich ! Ich hab hier nur Idioten als Prüfer . . . . Daumen hoch !
