Moinmoin!
Grade erfahren - ab Mitte 2025 soll E5 nicht mehr angeboten werden.
Also müssen wir unsere Oldtimer dann mit E10 quälen. Tankt das jemand, und wenn ja, welches Bike? Wie alt? Nachteile festgestellt?
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
E10?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
E10?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- LastMohawk
- Beiträge: 1823
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: E10?
Servus Obelix,
ich tank nur noch E10. Mit meinen alten BMWs Bj. 77 und 81 kein Problem. Ich habe keinerlei Nachteile festgestellt, nur dass es eben billiger ist. Die 5% Alkohol mehr, ich denke die machen den Kohl auch net fett.
Nur mit mit deinem Hocker.
Gruß
der Indianer
ich tank nur noch E10. Mit meinen alten BMWs Bj. 77 und 81 kein Problem. Ich habe keinerlei Nachteile festgestellt, nur dass es eben billiger ist. Die 5% Alkohol mehr, ich denke die machen den Kohl auch net fett.
Nur mit mit deinem Hocker.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
OnlineSpeed
- Beiträge: 2889
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: E10?
Hallo Indianer!
Lässt du die Motorräder mit E10 getankt auch mal einige Wochen stehen?
Zum Jahreswechsel fahre ich weniger, wenn man von ganz schlechtem Wetter ausgehen kann, tanke ich z. B. Ultimate, oder es kommt der Fuel Guard in den Tank und dann steht die Maschine schon mal einen Monat rum.
Bisher tanke ich immer Super Plus.

Lässt du die Motorräder mit E10 getankt auch mal einige Wochen stehen?
Zum Jahreswechsel fahre ich weniger, wenn man von ganz schlechtem Wetter ausgehen kann, tanke ich z. B. Ultimate, oder es kommt der Fuel Guard in den Tank und dann steht die Maschine schon mal einen Monat rum.
Bisher tanke ich immer Super Plus.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- sven1
- Beiträge: 12771
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: E10?
Meines Wissens nach ist in den „Premiumbrennstoffen“ weiterhin ohne oder mit Max. 5% Ethanol hergestellt.
Alternativ Flugbenzin.
Alternativ Flugbenzin.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- scrambler66
- Beiträge: 1726
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: E10?
Tanke ich schon seit Jahren auf allen meinen Motorrädern. Bei den Hondas ab 1988 sind alle Dichtungen E10 fest, nie Probleme gehabt. Bei mir wird Treibstoff aber auch nicht altobelix hat geschrieben: 21. Jun 2024 Also müssen wir unsere Oldtimer dann mit E10 quälen. Tankt das jemand, und wenn ja, welches Bike? Wie alt? Nachteile festgestellt?

Anders sieht es bei Gummiteilen aus dem Zubehör aus - NSU Tankdeckeldichtungen sind nicht E10 fest und quellen auf viewtopic.php?t=33307
Früher mochte ich das Zeugs auch nicht, aber hauptsache, wir dürfen überhaupt noch was verbrennen - lieber E100 als E-Antrieb

Zuletzt geändert von scrambler66 am 21. Jun 2024, insgesamt 1-mal geändert.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: E10?
Alternativ Synthesebenzin, kostet halt das doppelte 

- LastMohawk
- Beiträge: 1823
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: E10?
Ja, die stehen auch mal länger rum. Und vor dem Winter mach ich tanktechnisch genau garnix. Früher ha ich sie wegen Wasser immer vollgetankt, aber das bringt ja mit Alkohol im Tank nichts mehr, also stell ich sie so ab, wie sie eben sind.Speed hat geschrieben: 21. Jun 2024 Hallo Indianer!
Lässt du die Motorräder mit E10 getankt auch mal einige Wochen stehen?
....
Und ob die Membranen, Dichtungen oder was auch immer aufgrund von E10 kaputt gehen oder einfach der Minderqualität der Nachbauten zugeschrieben werden muss, kann ich net sagen.
Bei meinen Bajuwaren jedenfalls klappt es ganz gut und auch bei meiner Yamaha, die springt nach langer Standzeit (halbes Jahr oder auch mal ein Jahr) mit Starthilfe für die Batterie immer sauber an.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: E10?
100% mehr; bitte.LastMohawk hat geschrieben: 21. Jun 2024 Die 5% Alkohol mehr, ich denke die machen den Kohl auch net fett.
*Klugscheissermodus*

Mal sehen, was die diversen Kunststofftanks dazu sagen, die noch in Gebrauch sind.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: E10?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- LastMohawk
- Beiträge: 1823
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: E10?
Sorry, wollt schreiben
trau dich das nur mit deinem Hocker.
@Bollermann: ob nu 5% Alk drin sind oder 10% das spielt wohl keine Geige.
Gruß
der Indianer
trau dich das nur mit deinem Hocker.
@Bollermann: ob nu 5% Alk drin sind oder 10% das spielt wohl keine Geige.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer