

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
E10?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: E10?

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- HS96
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: E10?
Servus,
Ich kann dem Indianer da nur zustimmen. Tanke auch E10 in meine CB 500 four. Auch nach längerem Stehen keine Probleme.
Zum Winter hin mache ich nur die Schwimmerkammern leer und das war's.
Ich kann dem Indianer da nur zustimmen. Tanke auch E10 in meine CB 500 four. Auch nach längerem Stehen keine Probleme.
Zum Winter hin mache ich nur die Schwimmerkammern leer und das war's.
Gruß Hendrik
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: E10?
Komisch.
Bei mir bleibt die Karre immer stehen, wenn ich die Schwimmerkammer leer mache.
Bei mir bleibt die Karre immer stehen, wenn ich die Schwimmerkammer leer mache.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- GalosGarage
- Beiträge: 6366
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: E10?
Ich fahr auch schon ewige Zeiten E10 in meiner 9½ (ST2 Umbau) und habe bis dato keinerlei Negatives feststellen können.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- hoyhar
- Beiträge: 127
- Registriert: 12. Nov 2020
- Motorrad:: Kawasaki Z200 (2x),
Honda CB250B4
Yamaha XS650B (bau ich wieder zsamm - in den 90ern mal gefahren),
Honda CB350K4 (in Kisten - wird ganz langsam wieder zusammen wachsen)
Simson S51,
- und in den 90ern lange eine CB360 gefahren. - Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: E10?
In einigen Ländern e.g. UK / Ireland ist das für Fahrer alter Motorräder üblich:

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: E10?
Interessant.
Ist natürlich ordentlich Arbeit.
Und man hat bei E10 einen Schwund von 10% am Kraftstoffvolumen.
Dann braucht man noch den Booster und muß schließlich auch das Wasser/Ethanol-Gemisch entsorgen.
Für kleine Geräte im sporadischem Gebrauch, aber langen Lagerzeiten wie z.B. Kettensägen oder Gokarts sicher eine praktikable Lösung.
Ist natürlich ordentlich Arbeit.
Und man hat bei E10 einen Schwund von 10% am Kraftstoffvolumen.
Dann braucht man noch den Booster und muß schließlich auch das Wasser/Ethanol-Gemisch entsorgen.
Für kleine Geräte im sporadischem Gebrauch, aber langen Lagerzeiten wie z.B. Kettensägen oder Gokarts sicher eine praktikable Lösung.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Matthi
- Beiträge: 753
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: E10?
Ich hatte auch bisher keine Probleme mit E10.
Tanke ich nur. (auch im PKW),
Die Motorräder 2 x Bj. 84, Bj. 95 und 2013 liefen bisher ohne erkennbaren Unterschied zu Superplus oder noch teurer.
bei der letzten Reise in England gab es E5 oder Super.
War auch ok.
Ab und zu kippe ich mal etwas Vergaserreiniger zum Benzin dazu. Oder manchmal von Liquimoli den Ventilreiniger. Keine Ahnung ob das viel bringt.
Sie stehen allerdings auch immer trocken in der Garage.
Tanke ich nur. (auch im PKW),
Die Motorräder 2 x Bj. 84, Bj. 95 und 2013 liefen bisher ohne erkennbaren Unterschied zu Superplus oder noch teurer.
bei der letzten Reise in England gab es E5 oder Super.
War auch ok.
So handhabe ich das auch.Ja, die stehen auch mal länger rum...............
also stell ich sie so ab, wie sie eben sind.
Ab und zu kippe ich mal etwas Vergaserreiniger zum Benzin dazu. Oder manchmal von Liquimoli den Ventilreiniger. Keine Ahnung ob das viel bringt.
Sie stehen allerdings auch immer trocken in der Garage.
four wheels move the body two wheels move the soul
-
OnlineUZRacer
- Beiträge: 1013
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: E10?
E10 wird halt dann eher zum Problem, wenn man es mit Einspritzer aus den 80er und 90ern zu tun hat und das hauptsächlich im Pkw Bereich, weil die ganze Motorsteuerung und Sensorik und so weiter auf dem ganzen ausgelegt sind. Bei Vergaser sollte da höchstens einfach der Vergaser darauf abgestimmt sein. Auf der anderen Seite ist man vor fast 100 Jahren im Rennsport auch schon reinem Alkohol gefahren. Ich muss zugeben, mir bereitet der E10 tatsächlich Kopfschmerzen, da ich einen CLK320 von 99 und einen Focus ST170 von 2002 fahre und ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Kisten zu mager laufen könnten wegen dem Alkohol, aber die Motorelektronik es nicht checkt, weil möglicherweise die Abgaswerte "besser" sein könnten. Also Sachen von dem ich mir nur vorstellen kann, was los ist, aber es nicht genau weiß
- UdoZ1R
- Beiträge: 2137
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: E10?
Hmm, ich weiß es auch nicht wirklich, aber wenn Du den CLK oder Focus bewegst, dann doch vermutlich eher im Teillastbereich oder? Glaubst Du wirklich, dass sie da zu mager laufen könnten?UZRacer hat geschrieben: 22. Jun 2024 Ich muss zugeben, mir bereitet der E10 tatsächlich Kopfschmerzen, da ich einen CLK320 von 99 und einen Focus ST170 von 2002 fahre und ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Kisten zu mager laufen könnten wegen dem Alkohol, aber die Motorelektronik es nicht checkt,
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!