forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von obelix »

Lisbeth hat geschrieben: 21. Jun 2024Falls Du es noch nicht haben solltest, hier der Link zum originalen WHB
Wenn man da in bissle blä#ttert, kommt man auf jede Menge Stunden um da alles mögliche runterzuladen:-)
http://84.22.143.158/files/%d0%a0%d1%83 ... 0%b0/Moto/

So ne Auswahl hat man sonst nirgends*gg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3810
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Oh danke für den Link. Tatsächlich habe ich das Work Manual bereits als Pdf, aber die Seite merk ich mir. ;)
Hier ein kleines Beispiel, warum ich mich die Kawa begeistert :)


Bitte die Wampe ausblenden. Nach der Prüfungszeit widme gehe ich diese "Projekt" an ;)
Mein bislang einziger Kritikpunkt der Kawa wäre übrigens die Kawa und die eigenwillige Sitzposition. Da werd ich mir irgendwann wohl etwas überlegen (in der Mulde sitzt man fast zu weit vorne und auf der Schräge rutscht man doch sehr viel und sitzt zudem nicht ideal).
Und weil ich ja an sich vernünftig und anständig bib, habe ich die Einsätze vom Auspuff montiert....Ohne der Wolle allerdings. Man muss es ja nicht gleich übertreiben ;)
Cheers und schönes We

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17770
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von grumbern »

Und zum Schluss noch die Remineszenz an Arnold (sorry ;) )
"Dis is wei ei laaf se Kawasaki Dabbljusiggsdi"

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3810
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »



Mein Vorbild ;)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17770
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von grumbern »

:grin:

Es ist liebenswert :prost:
Und ich kann meinen Dialekt noch nicht mal im Deutschen verstecken - wobei ich zugeben muss, da völlig unbemüht zu sein...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12884
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von sven1 »

Stimmt 👍
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3810
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Abend Jungs,
Ich habe heute VM kurzerhand beschlossen meiner Seele etwas Gutes zu tun und bin mit der Kawa in die kalte Kuchl auf einen Kaffee :) Nicht dass dieser dort derart köstlich wäre, aber ich liebe einfach die Landschaft der Voralpen.
Begleitet hat mich diesmal meine GoPro, welche die folgenden Bilder erklärt, die ihr sogleich sehen werdet!
Nach Kleinzell (hübscher kleiner Ort ideal zum Wandern) entdeckte ich mal wieder einen Polizeizug mit Prüfbus und allen was dazu gehört. Glücklicherweise waren die Herrschaften gerade fleißig im Einsatz und so blieb es mir diesmal erspart mein Motorrad zur Begutachtung freizugeben.
Bildschirmfoto 2024-06-23 um 17.04.53.png
In der Kuchl angekommen zerbrach ich mir beim verdienten Kaffee den Kopf, wie ich diese Polizeistreife denn beim Heimweg am Besten umgehen könnte. An dem Motorrad ist ja fast alles legal, nur der Auspuff hat eben keine Nummer. Zwar ist dieser mit dem Einsatz wirklich nicht zu laut, aber ohne Kennzeichnung hätte es durchaus wieder zu Problemen kommen können und diese wollte ich diesmal tunlichst vermeiden. Die Guzzi vorzuführen reicht mir allemal.
Irgendwann beschloss ich einfach eine neue Route auszuprobieren, deren Richtung mich zuversichtlich stimmte. Und so fuhr ich dahin, entdeckte viele neue Orte, einer uriger als der anderer und erfreute mich an der Pracht der Natur...bis ich irgendwann dann doch das Handy auspackte und mit lediglich 8% Akku schnell Google Maps befragte ob mein eingeschlagener Weg mich denn auch wirklich nach Hause bringen würde.
Dies erwies sich als richtige Entscheidung, da ich sonst vermutlich immer noch unterwegs wäre ;)
Knapp 160km und einer kurzen Fahrt auf der Autobahn später kam ich dann endlich wieder zuhause an, wo die Lernunterlagen bereits ungeduldig auf mich warteten.... :cry:
Die Kawa hat sich auf dieser doch längeren Strecke wirklich gut bewährt und ich bin ausgesprochen zufrieden. Lediglich mein Gluteus schmerzt ein wenig, was aber durchaus zu verkraften ist.

Und zu guter Letzt hier ein Einblick warum ich mich so gerne (und leider auch die Polizei) in den Voralpen bei uns aufhalte. Ich liebe diese Kulisse.
Bildschirmfoto 2024-06-23 um 17.12.18.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 235
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Bert68 »

Bist Du immer ohne Handschuhe unterwegs?
Bild

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17770
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von grumbern »

Bisschen gradlienig für meinen Geschmack. Da gibt es sicher schönere "Ecken" ;)

Und mit Organspenderjacke... :P

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8040
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DonStefano »

Ist das die Hütte von Deinen Eltern im Hintergrund?
Abgefahren...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics