forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aluminium Spacer gesucht.

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Antworten
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4681
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von mrairbrush »

Kennt jemand eine Firma die in Deutschland günstig Alu Spacer zur Herstellung von Isolierglasscheiben liefern kann.
Haben leider keinen Fensterbauer in der Nähe und extra 500m in China bestellen ist blöd auch wenn die gerade mal 40€ kosten würden.
Will mir für ein altes antikes Fenster eine Isolierglasscheibe herstellen. Antikes Glas ist vorhanden, schneiden ist auch kein Problem. Fehlen nur Spacer, möglichst schmal. :mrgreen:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5747
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von jenscbr184 »

mrairbrush hat geschrieben: 11. Jun 2024 Fehlen nur Spacer, möglichst schmal. :mrgreen:
...und nicht noch mehr, Rolf ?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4681
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von mrairbrush »

Nein. alles da. Meinst Kleber, Argon und Silikagel?

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5747
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von jenscbr184 »

Ja.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4681
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von mrairbrush »

Habe ich. :-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von f104wart »

Was macht denn die Spacer so besonders? Kann man da nicht einfach irgendwelche Alu 4kantleisten nehmen?

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4681
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von mrairbrush »

Kann man auch. Mußt aber viele kleine Löcher bohren. Damit das Silikagel die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Noch besser wäre eigentlich Kunststoff da der Wärmeleitwert von Alu nicht dolle ist. Hat man wohl auch schon gemerkt und eine warme Kante geschaffen. Isolator aus Kunststoff. Soll auch verhindern dass das Gas entweicht. Das man nicht gleich Kunststoff verwendet ist wohl eher eine Preisfrage. Diese Alusspacer sind ja auch sehr dünnwandig.
Werde mal Stärke messen. Habe gerade wieder eine Isolierglasscheibe zerlegt da Bekannter eine Scheibe braucht. Geht Ruck-Zuck. Muss die nur noch schnell auf sein Maß zuschneiden. Isolierglasfenster werden überall verschenkt. Man könnte Scheibe auch mit CO2 füllen. Noch etwas besser als Argon. Vermute aber das es eher mit dem Alu reagiert da Edelgase Reaktionsträge sind. Bei Kunststoff wäre es egal.
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rm ... spielwerte
Wenn man genau hinschaut ist der Unterschied Luft-Argon minimal. Die Industrie bezieht die Scheiben innen mit Folien, bringt mehr als Gasfüllung.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4681
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von mrairbrush »

Die Spacer haben Wandstärke 0,2mm. Kann man mit Schere schneiden. Kein Wunder das die Chinesen die so billig produzieren können.
Interessant ist aber das die U-Werte von Fenstern nur rechnerisch ermittelt werden. Messgeräte gibt es lt. Aussage eines Fensterherstellers nicht. Also eher eine Glaubensfrage oder jemand protokolliert seinen Energieverbrauch, dazu müsste er aber immer stabile Bedingungen haben. :mrgreen: Ich habe nun eine Idee. Die Gasfüllung ist nicht mal so wichtig zumal viele Fenster mit der Zeit die Füllung verlieren und niemand bemerkt es. Luft und Argon unterscheiden sich nur unwesentlich. 0,0179 (Argon) 0,02 (Luft).

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4681
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium Spacer gesucht.

Beitrag von mrairbrush »

So langsam habe ich alles beieinander, dank befreundeter Firmen die auch über den Tellerrand schauen. Vom Gas habe ich mich verabschiedet, weil die Auswirkungen marginal sind. Die Kosten liegen selbst mit eigener Arbeitszeit weit unter dem einer angefertigten Scheibe. Bei der ersten Scheibe noch nicht aber ich habe noch ein paar (Wintergarten z.b.). Auf jeden Fall besser als Aluspacer mit warmer Kante.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics