forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5851
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von jenscbr184 »

BEIDES :oldtimer: :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17677
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Gehen wir es taktisch an: 125er?

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7920
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Also, 125er ist schon mal ganz gut!
Bezüglich der T-A-K-T-I-K sag ich ma so...
Kann man so sehen.
Den Double Port hab ich schon länger im Archiv und geniesse es momentan, dass mein Rätsel mal länger als einen Tag läuft.
Ihr könntet euch auch ein bisschen mehr anstrengen. :grinsen1:
1-1-1-1.jpg
Kein Prototyp oder Einzelstück!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12824
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Da ich dich für einen ganz abgefuckten fiesen Sack halte, der genau weiß dass ich die Wiki durchkrame, habe ich mal die Marken nachgeguckt die keine eigene Seite und somit keine Commons, haben.
Was soll ich sagen, der zweite Hersteller war es dann 😁.
Jonghi T 125
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2475
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DerSemmeL »

Vielleicht noch ne Zahl, so in Sachen Hubraum?

Geb mal vorher noch nen Tipp ab - max. 125 cm³?

EDIT:

Tja, die Zahl war ja schon richtig, nur das Timing etwas "hinterher" - es hat mir die Seite vorher iwie ned angezeigt...anyway
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17677
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Unglaublich. Ich suche von Anfang an nach französischen 125ern und ausgerechnet die taucht nicht auf...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13791
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Ich hatte es - erfolglos - damit versucht:
Des motos française ancienne 2 temps double ports
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7920
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Der "ganz abgefuckte fiese Sack" lässt die Lösung gelten. tappingfoot

Tatsächlich hätte ich zwar gerne das exakte Modell gehört, nämlich die Type E 125,
aber ich bin ja nur fies und abgefuckt, aber auf gar keinen Fall kleikariert! :mrgreen:

https://cybermotorcycle.com/marques/french/jonghi.htm

Lesenswerte Geschichte hinter der Marke!

Der Spessart-Lulatsch macht weiter... :salute:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12824
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Dankeschön.

Nett von dir wegen der zwei Striche von T zu E. die Lösung gelten zu lassen. Ich konnte auf den Fotos diverser Rostgrotten den Unterschied nicht erkennen.

Ich überlege mir heute etwas, dauert aber noch ein wenig.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7920
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Vous êtes les bienvenus!
Das differenzieren "diverser Rostgrotten" unterscheidet halt den Amateur vom Profi.

Ich arbeite zwar lieber mit Profis, aber jetzt bist Du halt mal dran.
Vielleicht strengst Du Dich mal ein bisschen an, dann ist es heute abend noch nicht gelöst!

Wir warten gerne! :grinsen1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik