Servus Scirocco, ja gebe ich dir recht....aber ist halt sehr nah am Vorbild aus CalifornienScirocco hat geschrieben: 17. Jun 2024 Bis auf den Stubsnasigen Höcker und grausigen KZH finde ich den Umbau gelungen und stimmig.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Rippel
- Beiträge: 94
- Registriert: 5. Jan 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 1100 S seit 82
Yamaha SR 2j4 Norton Manx Replika 81
Yamaha SR 500 "Lasso Solus"
Yamaha XTZ 660 Tenere
"the Green" BMW nine T Racer
Fahrerlager China Roller - Wohnort: Xanten
- Kontaktdaten:
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Ist das Vorbild denn derart maßgeblich, dass es auch in Deaails, die dirRippel hat geschrieben: 18. Jun 2024 Servus Scirocco, ja gebe ich dir recht....aber ist halt sehr nah am Vorbild aus Californien
anscheinend selber gar nicht so gefallen, exakt nachgebaut werden muß?
- Rippel
- Beiträge: 94
- Registriert: 5. Jan 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 1100 S seit 82
Yamaha SR 2j4 Norton Manx Replika 81
Yamaha SR 500 "Lasso Solus"
Yamaha XTZ 660 Tenere
"the Green" BMW nine T Racer
Fahrerlager China Roller - Wohnort: Xanten
- Kontaktdaten:
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Yepp, Vorbild ist maßgeblich, sonst macht es keinen Sinn eine Replica zu bauen....
Ich male auch keine Mona Lisa nach...die böse guckt...
War halt kein Freestyle Projekt...sondern eine möglichst eine 1:1 Kopie von der "Lasso Solu" zu bauen...
Ok Rahmenfarbe und Kasten Aluschwinge ist nicht korrekt
Grüße....
Ich male auch keine Mona Lisa nach...die böse guckt...
War halt kein Freestyle Projekt...sondern eine möglichst eine 1:1 Kopie von der "Lasso Solu" zu bauen...
Ok Rahmenfarbe und Kasten Aluschwinge ist nicht korrekt
Grüße....
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17924
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Hmmm, aber das DIng heißt ja Solus und ist von Lossa... und hat nicht so einen komischen Höcker, sondern durchaus etwas gefälliger. Zumindest dem Original könnte man das ja anpassen 
- Rippel
- Beiträge: 94
- Registriert: 5. Jan 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 1100 S seit 82
Yamaha SR 2j4 Norton Manx Replika 81
Yamaha SR 500 "Lasso Solus"
Yamaha XTZ 660 Tenere
"the Green" BMW nine T Racer
Fahrerlager China Roller - Wohnort: Xanten
- Kontaktdaten:
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Für eine SR 500 bremst sie richtig gut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 14094
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Nach SR-Komponenten schaut es zumindest vorne absolut nicht mehr aus, Rippel.
Hinten auch nicht, aber dazu kann ich mich an die SR-Bremsen nicht gut genug erinnern. War da nicht immer eine Trommel drin?
Kopfkratzende Grüße, Bambi
Hinten auch nicht, aber dazu kann ich mich an die SR-Bremsen nicht gut genug erinnern. War da nicht immer eine Trommel drin?
Kopfkratzende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DonStefano
- Beiträge: 8205
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Der hintere Belag packt doch nur aiuf dem obersten Drittel?
Wer hat sich denn sowas ausgedacht und wer hat es abgenommen?
Bis auf den Arsch ist die SR sonst sehr hübsch, wie ich finde...!
Wer hat sich denn sowas ausgedacht und wer hat es abgenommen?
Bis auf den Arsch ist die SR sonst sehr hübsch, wie ich finde...!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- TortugaINC
- Beiträge: 6754
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Ich würde sagen, dass der Belag des vermutlich moderneren Sattels voll auf der Scheibe aufliegt (die alten Sättel haben häufig breitere Beläge). Bin mir sicher, dass die Bremsen mehr können als die SR. In dieser Kombi würde z.B. die SS 750 i.e. ausgeliefert…DonStefano hat geschrieben: 30. Jun 2024 Der hintere Belag packt doch nur aiuf dem obersten Drittel?
BG
"Happiness is only real when shared”. 
- DonStefano
- Beiträge: 8205
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
An die Ducatis hatte ich auch gedacht, Ti.
Hab gerade gesehen, dass die Bostrom Brothers die Testfahrt im Video gemacht haben, cool!
Und den Helm vom Rippel im Graham-Hill-Gedenk-Design find ich super, wollte ich auch schon immer mal haben...
Hab gerade gesehen, dass die Bostrom Brothers die Testfahrt im Video gemacht haben, cool!
Und den Helm vom Rippel im Graham-Hill-Gedenk-Design find ich super, wollte ich auch schon immer mal haben...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- jenscbr184
- Beiträge: 6060
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: die "LASSO" SR mal wieder in neuen Händen....
Den roten Fender verstehe ich irgendwie nicht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
