forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5610
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von jenscbr184 »

Darf man natürlich, aber so geht`s auch richtig gut.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1630
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von halbtroll »

DonStefano hat geschrieben: 30. Jun 2024 :dontknow: Hä, wer will denn heiße Öldämpfe als "Verlustschmierung" im Ansaugtrakt?
Der Zeitgeist...
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8811
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von obelix »

DonStefano hat geschrieben: 30. Jun 2024Darf man das nicht mehr in eine Cola- oder Bierdose als Catchtank leiten und ggf. dem Motor wieder zuführen? :dontknow:
Streng genommen - nein:-) Denn dann isses ein offenes System, das nicht erlaubt ist:-) Stell Dir vor, Du stürzt neben einem Bach, der unter Naturschutz steht und die 0,1 Liter Öl laufen aus. Lebenslang oder bis zum Einmarsch der Russen...

;-)

Ich hatte übergangsweise ne olle Castrol-Buddel im Motorraum - sehr viel weiter konnten die Prüfer und Kontrollscherriffs die Augenbrauen ned hochziehen:-) Wär sonst ne VokuHila geworden...

Das System muss geschlossen sein, auch bei ollen Vehikeln.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7568
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von DonStefano »

Ja was denn jetzt?
Ich trag auch keine knöchelenge Jeans mit Hochwasser mit weissen Turnschuhen aus der Waschmaschine!

Sorry, aber der Zeitgeist kann mich mal!

Wenn ich Öl im Gesäuge haben will, dann besorg ich mir nen 2-Takter!
Zuletzt geändert von DonStefano am 30. Jun 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7568
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von DonStefano »

sorry, falsche Taste :steinigung:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12427
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von sven1 »

Das geschlossene System hat BMW und auch Suzuki min. seit Ende der 1970‘er. Die anderen bestimmt auch.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7568
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von DonStefano »

Klar, mit LuFi Kasten ist das doch normal.
BMW ist keine Referenz für Stand der Technik!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5610
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von jenscbr184 »

:grinsen1:
ja nee, iss klar.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7568
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von DonStefano »

:grinsen1: So isser halt... :grinsen1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6413
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)

Beitrag von TortugaINC »

sven1 hat geschrieben: 30. Jun 2024 Das geschlossene System hat BMW und auch Suzuki min. seit Ende der 1970‘er. Die anderen bestimmt auch.
Das Thema wurde hier schon mehrfach besprochen.
Beispiele für offene Systeme sind u.a. Ducati Pantah und Cagiva Alazzurra, gebaut bis Mitte der 80er, wo der Schlauch der Entlüftung im Heck im nirgendwo endet. Es gibt auch andere Fahrzeuge, bei denen das so ist.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „SR“

Kickstarter Classics