Aber damit ist jetzt erstmal Schluss...DRY JULY...
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 6060
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
So einer würde ja auch Miete zahlen....Ingo trinkt aber nur das Bier aus, was ich immer wieder kaufe.
Aber damit ist jetzt erstmal Schluss...DRY JULY...

Aber damit ist jetzt erstmal Schluss...DRY JULY...
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2574
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Es gibt ja solche und solche Untermieter, Jens - ich wollte ihm nix unterstellen, hatte es aber schon so gedacht/gemeint, wie Du es schreibst

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- jenscbr184
- Beiträge: 6060
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Naja, Ingo ist mein Kumpel und racing buddy.
Insofern paßt das doch....weil ich ihn meistens überhole

Insofern paßt das doch....weil ich ihn meistens überhole
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 8205
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Ich wär auch sehr gerne mit Dir befreundet!jenscbr184 hat geschrieben: 30. Jun 2024 .... trinkt aber nur das Bier aus, was ich immer wieder kaufe.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- jenscbr184
- Beiträge: 6060
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- jenscbr184
- Beiträge: 6060
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Auch wenn es kaum jemand in einem CR Forum interessiert, ich schreibe trotzdem weiter an meinem Bobbergedöns.
Hier steht ja noch ein anderes Cali-Opfer rum....
Sodele, die Räder sind entspeicht, gestrahlt und die Naben gepulvert. Allerdings hab ich es beim Silber belassen. Ich denke, sonst wird es langsam zu viel. Neue Lager sind drin, jetzt warten wir (also die Räder, die mittlerweile gelieferten Speichen und ich) auf Gunar.
Die Bremsscheiben sind etwas
grenzwertig, aber alle noch über 5,5
Dann hab ich mich mal mit dem Thema Seitenständer beschäftigt. Das Teil ist ja eigentlich cool konstruiert, obgleich ich erstmal wegen der monströsen Länge etwas irritiert war. Lange Rede....mit Hilfe von Aufschweißungen an quasi sämtlichen Streßpunkten und nachgehender Flex-und Feilarbeit, funktioniert das Teil wie neu.
Da ich (erstmal) vorhabe, die originale Ausatmung zu verwenden, ohne Sozius...
, hab ich eigentlich gedacht...Da bauste was. Allerdings hab ich mich umentschieden, die originalen werden bearbeitet und verwendet. Also den größten Teil der Aufnahme für die Sozia(!)rasten abgeflext und dann mit der alten Deckel FP1 nachgearbeitet. Noch ein wenig Dremeln(Bosch
) und händisch schleifen, danach hab ich es für ausreichend befunden. Feinarbeit kommt noch.
Heute hab ich mich mit dem hinteren Bremssystem beschäftigt. Das Integralbremsgedöns hab ich ja mit dem Rahmencleaning bereits abgewählt. Aber, wohin mit dem Zylinder, oder evtl. eine ganz andere Lösung? Nach provisorischer Montage der noch unbehandelten (außer Bremsenreiniger
) "Gegebenheiten" habe ich dann den Platz gefunden. Pappschablone gefummelt, aus 3mm Stahl wild ausgesäbelt und für gut befunden. Da kann ich sogar das originale Gestänge wieder nehmen...
...leicht modifiziert. Der Halter wird natürlich noch von Brett auf furnierähnlich gestaltet.
Hier steht ja noch ein anderes Cali-Opfer rum....
Sodele, die Räder sind entspeicht, gestrahlt und die Naben gepulvert. Allerdings hab ich es beim Silber belassen. Ich denke, sonst wird es langsam zu viel. Neue Lager sind drin, jetzt warten wir (also die Räder, die mittlerweile gelieferten Speichen und ich) auf Gunar.
Die Bremsscheiben sind etwas
Dann hab ich mich mal mit dem Thema Seitenständer beschäftigt. Das Teil ist ja eigentlich cool konstruiert, obgleich ich erstmal wegen der monströsen Länge etwas irritiert war. Lange Rede....mit Hilfe von Aufschweißungen an quasi sämtlichen Streßpunkten und nachgehender Flex-und Feilarbeit, funktioniert das Teil wie neu.
Da ich (erstmal) vorhabe, die originale Ausatmung zu verwenden, ohne Sozius...
Heute hab ich mich mit dem hinteren Bremssystem beschäftigt. Das Integralbremsgedöns hab ich ja mit dem Rahmencleaning bereits abgewählt. Aber, wohin mit dem Zylinder, oder evtl. eine ganz andere Lösung? Nach provisorischer Montage der noch unbehandelten (außer Bremsenreiniger
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Kinghariii
- Beiträge: 3837
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Ich verfolg den Faden gern. Mal vom Plan abgesehen lernt man immer etwas dazu und Ergebnisse der einzelnen Arbeitsschritte sprechen für sich.
Der Seitenständer ist allerdings schon ne Wucht. Hab ich in der Länge auch noch nie gesehen haha
Der Seitenständer ist allerdings schon ne Wucht. Hab ich in der Länge auch noch nie gesehen haha
- Bambi
- Beiträge: 14094
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Sag das nicht, Jens!jenscbr184 hat geschrieben: 4. Jul 2024 Auch wenn es kaum jemand in einem CR Forum interessiert, ich schreibe trotzdem weiter an meinem Bobbergedöns.
Mit nachlassender Gelenkigkeit kann ich solo wohl bald nur noch so etwas fahren. Sitzhöhe und so. Und sicherlich ohne vorverlegte Rasten!
Nur, daß ich ggf. - auch aus Kostengründen - eher nach einer Suzuki eLSe 650 schauen würde. Da sind mir in letzter Zeit ein paar interessante Exemplare vor die Pupillen gekommen.
(Aber ich strebe jetzt erst einmal die Op der zweiten Hüfte im Januar an nachdem ich das im vergangenen April aus Gründen 'verstolpert' habe.)
Schöne und interessierte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Thommy
- Beiträge: 325
- Registriert: 2. Feb 2019
- Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit - Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Na sicher interessiert das! Ich bin mit meiner Cali auch noch lange nicht fertig!
Der Seitenständer ist 'ne Macht und jetzt weißt du sicher auch, warum das Teil im Allgemeinen „Dackeltöter“ genannt wird.
Der Seitenständer ist 'ne Macht und jetzt weißt du sicher auch, warum das Teil im Allgemeinen „Dackeltöter“ genannt wird.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2574
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Sieht hier der TE garnicht wieviele seinen Fred abonniert haben?
Frage 2:
Was hat es mit den grünen Abdeckungen für die Bremsscheiben auf sich?
Frage 2:
Was hat es mit den grünen Abdeckungen für die Bremsscheiben auf sich?
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
