lemmiluchs hat geschrieben:also..wenn du bei öffentlichen veranstaltungen gefilmt wirst kannst du nichts dagegen machen, man geht davon aus, das es dir nix ausmacht und du bist zudem (in der regel) nicht alleine auf dem bild..
vielleicht auch mal auf diversen eintrittskarten nachlesen....da steht soetwas oft drauf (oder in den geschäftsbedingungen)
Bei Veranstaltungen begibst Du Dich in der Tat in eine Situation, in der Du (besonders bei Konzerten und ähnlichem) quasi stillschweigend Dein Einverständnis gibst, eventuell im einen oder anderen Bild zu erscheinen.
lemmiluchs hat geschrieben:wenn du in der fussgängerzone von einem fernesehteam oder fotografen abgelichtet wirst, mustt du auf sie zugehen und sagen, dass du damit nicht einverstanden bist.

Dem kann ich so nicht beipflichten. Falls Du einem Fernsehteam begegnest, das Dich ganz offensichtlich aus der Masse der Passanten herauspickt, dann würde ich auch mein Missfallen kundtun und eine Veröffentlichung untersagen.
Sollte aber dieses Team irgendwo in der Fußgängerzone drehen, vielleicht auch noch erkennbar nicht in Deine Richtung, dann würde ich es dabei belassen. Ich habe im Laufe meiner Jahre als Kameramann des Öfteren die Situation erlebt, dass mich jemand von hinten beschimpfte, weil er nicht ins Bild wollte. In den allermeisten Fällen habe ich diese Menschen nie fotografiert, weder vorher noch danach...
...ganz zu schweigen davon, ob die Kamera auch nur ansatzweise in deren Richtung gezeigt hätte.
Grundsätzlich hat natürlich jeder das Recht am eigenen Bild zu achten.
...es is´ halt wie immer ´ne Sache der Abwägung...
LG
Claus