forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MotoGP/WSBK

Entenberti
Beiträge: 308
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25 - geschlachtet und Teileverkauf
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped-die Rosi

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von Entenberti »

...und Marc ist mal sitzengeblieben, Jorge führt weiterhin die Wertung an und Pecco fährt allen auf und davon...es bleibt spannend

sonnige Grüße
Berti

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von jenscbr184 »

@Berti

...fand ich heute nicht wirklich spannend. Die Ducatis sind einfach übermächtig. Naja, und der Pecco tut seins dabei...
Unglaublich, der Bursche. :salute:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1118
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von Konski »

IMG20240630133916.jpg
Im nächsten Leben werde ich Grit-Girl oder Rennmechaniker.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 779
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von Statler »

Moin.

Ich bin während des Rennens zwei mal eingeschlafen und musste beide Male beim Aufwachen feststellen, dass in der Zwischenzeit nichts passiert ist. Abgesehen von dem kleinen Scharmützel um P3 war das echt mal wieder ein ziemlich öder Motorsport-Korso. Sehr traurig, weil die unfassbare Leistung der Fahrer dadurch irgendwie untergeht. Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass Bagnaia dieses Jahr über eine halbe Minute früher im Ziel war als letztes Jahr.
Wie die WM ausgehen wird, finde ich schon spannend (insbesondere, ob Schorsch die "1" mit zu Aprilia nehmen wird...), befürchte aber, dass es gestern nicht die letzte eher langweilige Veranstaltung auf dem Weg dahin war. Wenn ich so eine Scheiße lese, macht das leider keinen Mut:

https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... edrig.html

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von jenscbr184 »

So ein hirnrissiger Schwachsinn, das mit dem Reifendruck. :banghead:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Raureif
Beiträge: 415
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von Raureif »

Naja, das Problem mit dem Reifendruck ist eine Sicherheitsvorkehrung. Ansonsten werden die Reifen zu sehr gewalkt und können sich zerlegen. Michelin hat drauf bestanden, dass so eine Regel eingeführt wird.

Ich war am WE in Assen. IDM habe ich schon oft gesehen, aber Moto GP ist nochmal ne ganz andere Liga. Wie die auf die Kurven zuballern und dann umlegen. :wow:

Und in Assen kann man Freitag und Samstag die Tribünen frei wählen. Da kann man sich den Wahnsinn aus allen Perspektiven ansehen. :tease:

Also vor Ort war es auf jeden Fall nicht langweilig :grin:

Gruß

Rr

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 779
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von Statler »

Na klar - das glaube ich gerne.

War auch schon ein paar mal zur GP in Assen und kann das bestätigen. Das schiere Spektakel stellt mir dann permanent die Nackenhaare auf - vollkommen unabhängig vom Rennverlauf. Alleine, wie die Jungs Ende der Gegengeraden in die Rechts einbiegen finde ich furchterregend. Zuhause auf dem Sofa interessiert mich mehr der Rennverlauf und die Überholmanöver.

Das mit dem Reifendruck würde ich anders regeln. Wenn Michelin sagt "Kein Betrieb unter 1,8 zulässig", reicht doch aus, alle zu informieren und von mir aus noch einen Aufkleber auf jeder Pelle anzubringen. Wer dann meint, mit 1,5 ausrücken zu müssen, soll das doch auf eigenes Risiko tun. Durch die Sensoren kann man jederzeit sehen, wie hoch der Reifendruck war, falls es jemanden wegen eines Reifenschadens aufbirnen sollte. Diese exzessive Vollkaskomentalität (keiner will mehr für nix Verantwortung übernehmen) ist aus meiner Sicht einer der Faktoren, die vieles im Sport immer unattraktiver für den Zuschauer machen.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4235
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von FEZE »

"Wieviel tust Du heute vorne rein?"

"Sach ich Dir nich!"

So kenn ich das noch..............
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8019
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von DonStefano »

Sachsenring Moto GP im Free TV, für die, die es noch nicht mitbekommen haben.

Übertragung auf DF1 dieses Wochenende!

Bradl und Schrötter fahren auch mit.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: MotoGP/WSBK 2024

Beitrag von jenscbr184 »

:jump:
Bier und ....


Bier :mrgreen:
ich liebe diesen Sport :dance1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Motorsport-Events“

Axel Joost Elektronik