forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Hallo Semmel
Ich wüßte nicht, wo ich sowas sehen könnte. :dontknow:

Das ist Abklebebegedöns, was zur Maskierung vor Pulverbeschichtung dient.

Beim Pulvern ist die Vorbereitung 90%....wie beim Naßlack wohl definitiv auch.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
criss400
Beiträge: 129
Registriert: 24. Jan 2018
Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von criss400 »

Moin zusammen
Verfolge das Projekt schon etwas länger. wir gut glaube ich,aber kann man Bremsscheiben Pullovern ?
Die werden doch viel zu heiß,es sei denn man bummelt nur durch die Gegend. Aber .....

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17783
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von grumbern »

Na sicher lese ich mit. Aber soll ich meckern, dass die hinter Bremspume noch gammelig ist? Wird wohl noch werden! ;)

Bezüglich der Temperatur hätte ich bie Bremsschieben keine Bedenken. Wenn die wirklich so heiß würden, dass das Pulver schmilzt, würden sie sich auch verziehen und wären hinüber. Was allerdings interessant sein könnte, wäre, ob das bei den vernieteten, also mehrteiligen Scheiben nicht problematisch werden könnte?!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1424
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Palzwerk »

Die Bremsscheiben sind ja innen ab Werk auch lackiert und ich glaube nicht, das Luigi da irgendwas Hitzefestes genommen hat. Ich sehe aber ein Problem bei der deintegrierten Hinterradbremse. Die integral gebremsten Guzzen Bremsen hinten grottenschlecht. Das ist so gewollt, quasi ABS. Liegt an der hydraulischen und mechanischen Übersetzung. Eine kleinere Bremspumpe würde da helfen. Bei den üblichen Verdächtigen gibt es auch 12er Bremspumpen die optisch fast genauso aussehen und auch auf Zug betätigt werden. Oder gleich eine von dem anderen Modell und auf Druckbetätigung umbauen. Am besten ausprobieren, solange der neue Halter noch nicht veredelt ist.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Moin.
Bezüglich der Bremsscheiben, das Pulvern hab schon oft gemacht. Gab noch nie Probleme beim TüV oder auch beim Bremsen.
Ob der alte Zylinder, der noch unbehandelt ist... :grinsen1: ,
da jetzt reicht, werde ich beim Testlauf sehen. Wenn nicht, baue ich was anderes.
Klar, hätte ich gleich einen in schön kaufen können, aber bei der Guzzi will ich die Kosten mal in Grenzen halten.

Momentan überlege ich, ob ich die Auspuffträger silbern pulvere wie Lampe, Fender und Räder oder poliere. Der Bereich, der abgefräst ist, hat eine porige Oberfläche, Guß halt. :dontknow:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 553
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von doctorbe »

Hi, wenn neuen Brenszylinder, dann vielleicht einen mit externem Ausgleichsbehälter, den mann dann schön "verstecken" kann. Meine LM4 hat so einen, allerdings mit noch integral Bremssystem, dürften gebraucht auch nicht so die Welt kosten.
Behältst Du die Schaltwippe?

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Hallo Doc,
ich hab zwar Unterzüge für Fußrasten gekauft, aber mich dann doch für die Surfbretter entschieden. Ist halt ne Cali und darum irgendwie authentischer.

Halter gepulvert.
20240705_132948.jpg
Die Felgenringe ebenfalls, das war ein Griff ins Klo :banghead:
Mal wieder scheixxx Material. Bei Alu mitunter so,
speziell bei Felgenringen. Der Rotz kommt runter und dann poliere ich die Dinger.
20240705_133157.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Beko entpulvert. Cooles Zeug.
20240705_174937.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3895
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Mopedjupp »

Sieht aus als hättest Du die in Alufolie eingewickelt! :mrgreen:
Scheint ja wirklich gut zu klappen.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Reinhold, das hat zwischenzeitlich richtig geknistert.... :lachen1:.

Seltsamerweise hatte ich mit dem Zeug auch schon Lacke, bei denen NIXXXX passiert ist :dontknow: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics