forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifenwechselaparillo

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechselaparillo

Beitrag von obelix »

Es kann soooo... einfach sein
:lachen1:
Irgendwie nicht wirklich vetrauenerweckend:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5748
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Reifenwechselaparillo

Beitrag von jenscbr184 »

Wahrscheinlich so alt, wie Reifen und Felge. Sollte doch aber besser und leichter gehen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reifenwechselaparillo

Beitrag von f104wart »

Nichts anderes macht eine Reifenmontiermaschine auch, aber mach das mal bei einem alten unnd harten 4.,00-18.

Es ist sicher kein Zufall, dass in den Videos möglichst breite Reifen gezeigt werden. Je breiter der Reiten nämlich ist, umso leichter lässt er sich montieren. Egal, womit. :roll:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics