forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Open Source Mopped

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Open Source Mopped

Beitrag von 7StarMantis »

Dirk, sitzt du schon wieder bei einem Hübner und philosophierst über Autos, Motorräder und Motoren im Allgemeinen? :)
Was zum Teufel ist der Hofmeister-Knick?! :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Open Source Mopped

Beitrag von triplesmart »

Der Hofmeister-Knick ist seit über 50 Jahren ein Designmerkmal jedes BMW's. Die können gar nicht ohne!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hofmeister-Knick

Grüße

Dirk

PS
Das mit dem Hübner stimmt, der Rest leider nicht.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Open Source Mopped

Beitrag von Bonnyfatius »

Dolle Sache. Zuerst 1951 beim Kaise Frazer ... sehr interessant.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Open Source Mopped

Beitrag von artur »

Das ist ja mal ein Hammer!
Ist ja wirklich alles mit Video dokumentiert.
Danke!

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Open Source Mopped

Beitrag von Elviss »

Umweltschonende Elektroantrieb....wenn ich sowas schon lese...habe ich genug und zack die Seite uninteressant.

Die Räder sehen interessant aus, keine Frage.
Doch frage ich mich wieso die das auf Retro machen.
EInfallslosigkeit der Designer?
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik