forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

m-unit Funktion Eingang "Stand"

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5484
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von jenscbr184 »

Moin, ich verbaue gerade eine m-unit und hab an der Cali einen Seitenständer, der auch als Dackeltöter bezeichnet wird. :grinsen1:
Da es einen Signaleingang an der Unit für den Seitenständerschalter gibt, hab ich mal getestet, was denn selbiger beeinflußt.

Von der Logik kam mir zuerst der Ausgang Ignition in den Sinn, würde ja selbigen machen.
Ich hab mit einer Lampe getestet, keine Reaktion, das geschaltete Plus liegt an, egal ob Ständerschalter Durchgang oder nicht.
Das Gleiche ist auch beim Ausgang Start, den ich als nächstes getestet habe. Der Schalter gibt Durchgang, wenn der Ständer ausgeklappt ist.

Ich hab noch Relais rumliegen, damit könnte ich das Plus für Ignition unterbrechen, aber irgendwie ist das nicht der Sinn,
wenn man ein 320€ Teil an seine Karre schraubt. :dontknow:

Kennt ein Foristi denn das Geheimnis?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6009
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von GalosGarage »

Plus am Seitenständerschalter :?: schon komisch.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von kosi »

Dieser schaltet den AUX ab, so gesehen die Plus-Verteilung der Unit.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5484
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von jenscbr184 »

AUX 1 und 2 ?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von kosi »

Meine V2 hat nur einen. In der Anleitung war das aber gut beschrieben.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5484
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von jenscbr184 »

Werde ich morgen mal testen, aber wo wäre der Sinn, Aux abzuschalten? Die ganze Motorgeschichte läuft doch über Ignition :roll:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von kosi »

Da fällt mir auf, den Ignition gibt es bei mir nicht. Da hast du natürlich Recht.....
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Anuzzerich
Beiträge: 27
Registriert: 16. Nov 2022
Motorrad:: Ducati Multistrada 1200S (2010)
Im Aufbau: BMW R45

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von Anuzzerich »

Laut Schaltplan in der Gebrauchsanweisung soll der Ständerschalter auf Masse durchschalten.
Zusätzlich muss dieser Eingang wohl auch noch im Menü konfiguriert werden, könnte mir vorstellen, dass der Standardmäßig deaktiviert ist.
Hier mal ein Auszug aus dem betreffenden Punkt:
Menü 11 Seitenständer & Killschalter
A) Eingang STAND deaktiv | Eingang KILL als Schließer
B) Eingang STAND als Schließer | Eingang KILL als Schließer
C) Eingang STAND als Öffner | Eingang KILL als Schließer
D) Eingang STAND deaktiv | Eingang KILL als Öffner
E) Eingang STAND als Schließer | Eingang KILL als Öffner
F) Eingang STAND als Öffner | Eingang KILL als Öffner
Gruß, Felix

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5484
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: m-unit Funktion Eingang "Stand"

Beitrag von jenscbr184 »

Oh danke, das hab ich überlesen... :prost:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels