forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 537
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von mazze »

Leuchtet dein Standlicht vorn im Scheinwerfer wenn du dein Licht einschaltest?
Wenn nicht lieg der Fehler vielleicht am Zündschloss

oldfour
Beiträge: 19
Registriert: 19. Aug 2022
Motorrad:: cb400f,550f2,750k2
2x FZ750
2x ZR 550

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von oldfour »

Nur leider habe ich keine Rückleuchte beim Fahren mit Licht.
Du musst dir vorne entweder in der Lampe oder unter dem Tank die Kabel ansehen. Verfolge das Standlichtkabel. Dies hat einen Verteiler, aus dem das Kabel für hinten im Kabelbaum verschwindet. Entweder ist es rausgerutscht oder Kontaktproblem oder Kabelbruch. Wenn gar nichts gefunden wird, ein neues Kabel vom Standlicht nach hinten ziehen.

guzzifan
Beiträge: 294
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von guzzifan »

Prüflampe, wurde ja schon erwähnt. Mazzes Vorschlag testen, wenn positiv dann schauen ob hinten Strom ankommt. Birne hinten defekt?

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1202
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von Palzwerk »

Ich würde mir mehr Gedanken um die anderen Baustellen machen. Schwer schaltbarescHetriebe kann im einfachsten Fall eine schlecht trennende Kupplung sein. Im einfachsten Fall hilft nachstellen und gut ist. Groß fahren würde ich so nicht. Wenn sich die schaltbarkeit trotz einwandfrei funktionierender Kupplung nicht verbessert wird wohl der Motor auf müssen. Bei den 500er kamen die leicht unterdimensionierten Getriebe der CB250/350 zum Einsatz. Bei der 550 hat man der Getriebeausgangswelle eine eigene Trochoidenpumpe spendiert. Außerdem wurde die Kupplungsbetätigung geändert. Wegen stottert bei Halbgas: Choke ist offen (Hebel senkrecht!)?
Ansonsten Vergaser raus und putzen. Sind meiner Meinung nach die wichtigeren Baustelle, als ein defektes Rücklicht.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 537
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von mazze »

Das Schaltproblem kann schon damit behoben sein wenn man mal den Deckel der Abdeckung abschraubt und wieder neu montiert.
Gleichen Fehler hatte ich bei einem Bekannten.
Da ließ sich die Four urplötzlich kaum mehr schalten.
Deckel ab und es ging alles wieder Normal.
Korrosionen an der Welle und Durchführung beseitigt Deckel wieder montiert und alles war wieder gut.
Wenn er Glück hat ist es das gleiche oder ähnliches Problem

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 702
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von Matthi »

Ich drück Dir die Daumen Leo, dass das schöne Motorrad bald wieder schnurrt wie es sich gehört.
Und dann bitte nicht umbaumäßig verschandeln. Die Honda sieht so schon richtig klasse aus. .daumen-h1:
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 537
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von mazze »

Matthi hat geschrieben: 26. Jul 2024
Und dann bitte nicht umbaumäßig verschandeln. Die Honda sieht so schon richtig klasse aus. .daumen-h1:
Hoffentlich nicht, ist ein Traum von einem Motorrad

lema11
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2024
Motorrad:: Honda CB 500 Four 1975 Schwarz

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von lema11 »

Hallo nochmal,
Leider ist nun die CB wieder elektrisch K.O..
Kabel sind da wo sie vor dem Umstecken auch waren. Jetzt aber wieder keine Zündung- Nichts.
Glücklicherweise kommt der Verkäufer (ein Schrauber) am Dienstag und schaut’s sich’s an. Müsste er ja nicht machen - gekauft wie gesehen. Deshalb bin ich da sehr froh.
Das mit dem Getriebe werd ich natürlich auch befragen, ist mir komischerweise während der Probefahrt nicht aufgefallen. Ich melde mich , sobald es Neuigkeiten gibt. Vielen Dank euch schonmal, Ich werde einfach mal bis Dienstag warten und dann schauen.
Gruß Leo

lema11
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jul 2024
Motorrad:: Honda CB 500 Four 1975 Schwarz

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von lema11 »

Matthi hat geschrieben: 26. Jul 2024 Ich drück Dir die Daumen Leo, dass das schöne Motorrad bald wieder schnurrt wie es sich gehört.
Und dann bitte nicht umbaumäßig verschandeln. Die Honda sieht so schon richtig klasse aus. .daumen-h1:
Nein nein! Die CB bleibt so wie sie ist. Maximal kommt eine Originalsitzbank dazu. Die meisten in meinem Alter würden sich natürlich etwas Schnelleres, Neueres kaufen, aber ich mag am Liebsten die alten Krapfen. Auch wenn ich technisch davon keine Ahnung habe (bisher jedenfalls)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda CB 500 Four BJ 1975 Elektrik tot

Beitrag von Kinghariii »

Viel Technik gibts bei den Fours ja glücklicherweise nicht und optisch sind einfach nur ein Genuss anzuschauen. Leider gefühlt 2 Zylinder zu viel. ;)
Paar Tipps:
- Wenn es das SOHC Forum noch gibt würd ich mich dort anmelden. Zwar auf Englisch,aber dort findest du alles an Literatur was es gibt und du brauchst.
- Die originalen Federbeine waren nir und werden nirmals brauchbar sein. Einr Investition lohnt sich auf jeden Fall.
- Bremse: Wird nie wirklich gut werden,aber mit einer zweiten Bremmscheibe soll es zumindest tatsächlich etwas besser funktionieren. Obs die Kohle allerdings wirklich wert ist...Bezweifle ich.
- Elektronische Zündung ist schnell eingebaut und spart Zeit und Nerven.
- wenn du auf offene Trichter mal umrüsten willst (was ich nur empfehlen kann), brauchst du Gaser und Brücken einer CB 650. Die haben bereits ne Beschleunigerpumpe und lassrn sich besser abstimmen.

Recht viel mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Wünsch viel Freude beim ersten Vergaser Aus und Einbau und genieß die Kleine Four. Die 4:4,obgleich sau schwer, ist einfach nur geil anzuschauen.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels