caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 14053
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- alex87
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Ja ich bleibe dran.
Bin auch weiter gut vorangekommen.
Die USD Gabel kommt aus zwei 3 Gründen dran :
1. Die orignale pisst und müsste revidiert werden
2. Stabiler / Sportlicheres Setup
3. Hauptgrund : Optik , ich mochte die olle orignale Mofagabel noch nie...
Die ganze Verkabelung habe ich nun nochmals neu machen müssen...aber ich kenns ja mittlerweile
Auspuffanlage wurde ebenfalls schon angepasst, zurück zu den oem Krümmer ( sorry, aber die werden bei mir immer eingepackt, über den Sinn und Geschmack anderer steht man natürlich drüber
) inkl Mistral Sammler und Endtopf
Neu sollen nun auch die Bremspumpe/Kupplung etc von einer Monster S4 herhalten. Da warte ich aber noch auf einige Teile.
Bin auch weiter gut vorangekommen.
Die USD Gabel kommt aus zwei 3 Gründen dran :
1. Die orignale pisst und müsste revidiert werden
2. Stabiler / Sportlicheres Setup
3. Hauptgrund : Optik , ich mochte die olle orignale Mofagabel noch nie...
Die ganze Verkabelung habe ich nun nochmals neu machen müssen...aber ich kenns ja mittlerweile
Auspuffanlage wurde ebenfalls schon angepasst, zurück zu den oem Krümmer ( sorry, aber die werden bei mir immer eingepackt, über den Sinn und Geschmack anderer steht man natürlich drüber
Neu sollen nun auch die Bremspumpe/Kupplung etc von einer Monster S4 herhalten. Da warte ich aber noch auf einige Teile.
- alex87
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Brems und Kupplung will ich vorwiegend taschen, weil die Behälter beim Stummellenker anstehen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- alex87
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Übrigens, ich suche noch immer eine Möglichkeit relativ Günstig auf 17 Speichenrad vorne zu kommen...falls also jemand eine Griso Felge weiss....
Ich vermute , dass ich ansnsonsten halt auf einen komplett neuen Satz Kineos oder ähnliche satteln muss...
Ich vermute , dass ich ansnsonsten halt auf einen komplett neuen Satz Kineos oder ähnliche satteln muss...
- alex87
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Hmmm..ich glaube das kommt geil mit dem neuen Frontend......
Das kürzere Heck und der kürzere Auspuff gefallen mir auch viel besser.
Das Vorderrad wird noch umgeschüsselt, damit ich endlich das olle 18er Rad weghabe ...
Das kürzere Heck und der kürzere Auspuff gefallen mir auch viel besser.
Das Vorderrad wird noch umgeschüsselt, damit ich endlich das olle 18er Rad weghabe ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Heinzelmann
- Beiträge: 335
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
. . . ICH find's chic ! Finde diese "bulligen" Gabeln auch irgendwie massiver = macht zumindest einen schönen Eindruck
Da ich bei mir aber nicht mal n anderen Lenker zugelassen krieg hab ich solche Umbauten lieber gleich auf Eis gelegt . . .
Da ich bei mir aber nicht mal n anderen Lenker zugelassen krieg hab ich solche Umbauten lieber gleich auf Eis gelegt . . .
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Den Flagscheinwerfer noch ein bisserl tiefer, ansonsten Daumen hoch. 
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- Speedbernd
- Beiträge: 148
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
...ich wusste gar nicht, dass eine Bellagio sooo cool werden kann. Tip,Tap und Top !
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Servus, ich hab mir auch eine Bellagio zum Umbauen geholt. Eine der ersten Umbauten war das ich den Luftfilterkasten raus hab (ein bisschen mehr Luftigkeit) K&N Filter wurden schon drauf gebaut. Im Moment fange ich den Öldunst in einem Behälter auf das kann aber nicht die Lösung sein!!
@Alex87 wie hast Du das mit Motorentfüftung (Kurbelgehäuse und Zylinder) gelöst? Das Orginal ist ja
Kurbelgehäuse> AirBox – Zylinder>Air-Box – Air-Box>Luftfilterkasten.
Grüße aus Niederbayern
@Alex87 wie hast Du das mit Motorentfüftung (Kurbelgehäuse und Zylinder) gelöst? Das Orginal ist ja
Kurbelgehäuse> AirBox – Zylinder>Air-Box – Air-Box>Luftfilterkasten.
Grüße aus Niederbayern
- alex87
- Beiträge: 104
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer
Hallo Paneville
Willst du den wirklich die Öldämpfe wiederum deiner Ansaugung zuführen, wie original? Dann schliess den Schlauch einfach hinter den Filtern wieder an. Ich will dies auf keinen Fall. Verbaut wurden bei mir Messingspiralen in den Schläuchen beim Kopf , welche bereits viel Öldunst zurückhalten. Weiter gibt es verschiedenste universelle Ölabscheider im Netz, welche über ein Sammelbehältnis verfügen. Aus meiner Sicht ist dies das sauberste. Auf 5000 km gewinne ich so ca 0.5 Dl Altöl.
Willst du den wirklich die Öldämpfe wiederum deiner Ansaugung zuführen, wie original? Dann schliess den Schlauch einfach hinter den Filtern wieder an. Ich will dies auf keinen Fall. Verbaut wurden bei mir Messingspiralen in den Schläuchen beim Kopf , welche bereits viel Öldunst zurückhalten. Weiter gibt es verschiedenste universelle Ölabscheider im Netz, welche über ein Sammelbehältnis verfügen. Aus meiner Sicht ist dies das sauberste. Auf 5000 km gewinne ich so ca 0.5 Dl Altöl.
