Moin,
wie hätte Opa gesagt.... Spritt rüber, anstecken!
Hut ab vor Deinem Optimismus, den Kernschrott retten zu wollen! Wenn es ne Vincent oder ne Brough wäre, schon, aber ne olle SR, die man vor 20 Jahren noch aus 3ter Sozpedstudentenhand für 2000 Mark schiessen konnte.... das musst Du schin richtig wollen!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineDocShoe
- Beiträge: 478
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich mag nun mal die SR. Und für nen schlanken Tausender bekommst Du heute nix mehr ( ausser wenn man ein Halbtroll ist, der 2 Nachmittage Arbeitseinsatz und 40% von besagtem Tausender bezahlt hat).
Und ein Teil des Kernschrotts befindet sich schon auf einem ganz guten Weg, finde ich. Weil es sich hierbei um einen fast serienmäßigen Neuaufbau handelt, hat das Moped im Prinzip nix im Forum zu suchen.
Und ein Teil des Kernschrotts befindet sich schon auf einem ganz guten Weg, finde ich. Weil es sich hierbei um einen fast serienmäßigen Neuaufbau handelt, hat das Moped im Prinzip nix im Forum zu suchen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- carstenatlantic
- Beiträge: 320
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Da die SR DIE klassische Maschine ist, ist sie auch serienmässig sehr wohl richtig hier.halbtroll hat geschrieben: 4. Jul 2023 Weil es sich hierbei um einen fast serienmäßigen Neuaufbau handelt, hat das Moped im Prinzip nix im Forum zu suchen.
Obwohl...

Du könntest ja den Rahmen abflexen und einen seitlichen Kennzeichenhalter dranspaxen...
Gruß,
Carsten
Carsten
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Das schaut aber doch schon sehr gut aus, Martin!
Ich sehe das wie Carsten.
Schöne Grüße, Bambi
Ich sehe das wie Carsten.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Tüddelkram. Spaxen. Ist seit der Erfindung der Kabelbinder sowas von neintiens.....carstenatlantic hat geschrieben: 4. Jul 2023 Du könntest ja den Rahmen abflexen und einen seitlichen Kennzeichenhalter dranspaxen...

- jenscbr184
- Beiträge: 5476
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Gibt's was neues.
- Speedbernd
- Beiträge: 113
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
.....Herr Schmidt würde erstmal eine rauchen und dann die Rettungsmission erfolgreich durchziehen ! Viel Erfolg weiterhin. Meine SR habe ich in ähnlichen Zustand vor 30 Jahren aus einem Hühnerstall gerettet. Und sie ist das beste Motorrad ,welches ich je hatte und anerkanntes Familienmitglied.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Yo. Erstmal Werkstatt durchräumen und dann entscheiden ob zuerst der Kernschrott aus Dithmarschen (aka Dornröschen) oder die Sushialdente SL dran ist.
Oder parallel........
Aber erstmal zerlege ich die Dithmarscher Oxidations-Brocken. Fürdereins SR Motoren genannt.

Oder parallel........
Aber erstmal zerlege ich die Dithmarscher Oxidations-Brocken. Fürdereins SR Motoren genannt.

- Speedbernd
- Beiträge: 113
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
....wenn alles irgendwann mal gut ist. 40er Geburtstag der SR letztes Jahr ! 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.