Hi,
Hier mal zwei drei Bilder meiner PSS, so eine wollte ich immer haben. 2010 hab ich sie nicht erwischt, dafür dann 2011 kaufen können. Zwischendurch war sie sieben Jahre abgemeldet und lebt dann im Winter 2020/2021 wieder auf.
Diese Sonderrahmen halten einen immer mal wiedrr auf Trab wie ich finde, je nachdem auch wer sie mal wie zusammengebaut hat.
Am Rursee
Spa Francorchamps
In Arbeit
Ready for Tüv

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
PSS Rau Suzuki 1127
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
PSS Rau Suzuki 1127
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Eisenhaufen
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Wie schon geschrieben...gefällt mir. Die Farbe ist genau meins.
Und die Scheinwerfer sind ja schon regelrecht "Oldschool"...
Und die Scheinwerfer sind ja schon regelrecht "Oldschool"...
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Das sind GSG Moko Carbon Scheinwerfer, die machen sogar richtig Licht.
Lackiert und gefüllert hab ich im Garten…
Lackiert und gefüllert hab ich im Garten…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Schöne Maschine. Den PSS- Rahmen halte ich für einen der Besten seiner Art, ohne die zusätzlichen Alublatten der übrigen Zentralrohrrahmler
Der Lack hat noch Lft nach oben, aber das kenn ich ja von Frankysbride

Der Lack hat noch Lft nach oben, aber das kenn ich ja von Frankysbride

-
- Beiträge: 478
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Schöne Maschine. Den PSS- Rahmen halte ich für einen der Besten seiner Art, ohne die zusätzlichen Alublatten der übrigen Zentralrohrrahmler
Der Lack hat noch Luft nach oben, aber das kenn ich ja von Frankysbride
Und ne schicke rahmenfeste Halbschale + Stummel würden mir persönlich besser gefallen, aber das ist eine Frage des Geschmacks

Der Lack hat noch Luft nach oben, aber das kenn ich ja von Frankysbride

Und ne schicke rahmenfeste Halbschale + Stummel würden mir persönlich besser gefallen, aber das ist eine Frage des Geschmacks
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Ich wollte genau solch einen filigranen Rahmen haben, ohne Platten.
Für im Garten bei Wind aus der Dose gehts.
Für im Garten bei Wind aus der Dose gehts.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3436
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Die Rau ist schön... rauh.
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Gerade nochmal rausgeholt den Hobel.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Heute hat sich der linke Spiegel verabschiedet, blöde Konstruktion von Louis mit drei Madenschrauben.
Kann jemand schöne haltbare Spiegel empfehlen mit konventioneller Befestigung?
Kann jemand schöne haltbare Spiegel empfehlen mit konventioneller Befestigung?