forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Vogelburger »

Mein erster Gedanke war DKW, ich hab aber nichts gefunden, was genau paßt.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

trinentreiber
Beiträge: 1375
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von trinentreiber »

Zweizylinder Zweitakter mit Drehschieber aus den 1930er Jahren, Hubraum so um die 250 ccm?
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17636
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Ne, kein Drehschieber. SOS?

Benutzeravatar
hoyhar
Beiträge: 128
Registriert: 12. Nov 2020
Motorrad:: Kawasaki Z200 (2x),
Honda CB250B4
Yamaha XS650B (bau ich wieder zsamm - in den 90ern mal gefahren),
Honda CB350K4 (in Kisten - wird ganz langsam wieder zusammen wachsen)
Simson S51,
- und in den 90ern lange eine CB360 gefahren.
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von hoyhar »

DKW - nein

Drehschieber - nein

250 ccm - ja

S.O.S. - ja

fast schon gelöst.

Benutzeravatar
hoyhar
Beiträge: 128
Registriert: 12. Nov 2020
Motorrad:: Kawasaki Z200 (2x),
Honda CB250B4
Yamaha XS650B (bau ich wieder zsamm - in den 90ern mal gefahren),
Honda CB350K4 (in Kisten - wird ganz langsam wieder zusammen wachsen)
Simson S51,
- und in den 90ern lange eine CB360 gefahren.
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von hoyhar »

Eigenlich ist es gelöst, den genauen typ find ich grad nicht im Netz - der ist im Roy Bacon - Britsh Motorcycles of the 1930s, Seite 171 abgebildet:
SOS Model C.jpg
"1934 magnetic model C SOS with 249 cc watercooled Villiers engine"

gumbern - du bist dran!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17636
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Ich wollte gerade schreiben: "Ist das wieder so ein Spezial Ding, das nur in einem Buch abgebildet ist?" :lachen1:

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17636
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Marke reicht mir :wink:
1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
hoyhar
Beiträge: 128
Registriert: 12. Nov 2020
Motorrad:: Kawasaki Z200 (2x),
Honda CB250B4
Yamaha XS650B (bau ich wieder zsamm - in den 90ern mal gefahren),
Honda CB350K4 (in Kisten - wird ganz langsam wieder zusammen wachsen)
Simson S51,
- und in den 90ern lange eine CB360 gefahren.
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von hoyhar »

grumbern hat geschrieben: 6. Aug 2024 Ich wollte gerade schreiben: "Ist das wieder so ein Spezial Ding, das nur in einem Buch abgebildet ist?" :lachen1:
Ich denke, dass das Buch eigentlich recht häufig im Regal steht.
Das wird gebraucht unter 10 € verramscht.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5820
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von jenscbr184 »

Ich hätte Martinsyde gesagt, aber der Schalthebel sollte am Tank sein. So eine ist bei yesterdays.nl gelistet :dontknow:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17636
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

hoyhar hat geschrieben: 6. Aug 2024 Ich denke, dass das Buch eigentlich recht häufig im Regal steht.
Mag ja sein. Finde ich trotzdem doof, weil zumindest ich nicht mein Buchregal leere, um so ein Spaßrätsel zu lösen. Von den Leuten, die mit ihrem Schlauföhn unterwegs sind ganz zu schweigen. Ich finde also, die Fahrzeuge sollten durchaus für alle Rätselinteressenten gleich auffindbar sein und nicht abhängig von irgendwelchen Abos oder dem inhalt ihrer Regale sein - aber das ist nur meine Meinung. :prost:

@Jens: Isses! Du darfst weiter machen :grin:


Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics