forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R80

Kaufberatung: Mopeds
soh20
Beiträge: 17
Registriert: 10. Aug 2024
Motorrad:: BMW R80 Baujahr 1986

Re: BMW R80

Beitrag von soh20 »

vanWeaver hat geschrieben: 13. Aug 2024
soh20 hat geschrieben: 13. Aug 2024 Aber so was bestimmtes will noch jeder.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2770619394
Nö, nicht jeder. :prost:

...und hör auf unseren Indianer, der hat richtig Plan.. :wink:
War ein Tippfehler. Ich wollte schreiben. Das so ungebaute Maschine nicht jeder will. 😅
Somit kann man ja am Preis bestimmt was machen.

soh20
Beiträge: 17
Registriert: 10. Aug 2024
Motorrad:: BMW R80 Baujahr 1986

Re: BMW R80

Beitrag von soh20 »

scrambler66 hat geschrieben: 13. Aug 2024 in dem Fall würde ich mir eine gut erhaltene und gewartete und möglichst noch nicht umgebaute Beemer kaufen.
Denn dann kannst du erst mal BMW fahren und schauen, ob das überhaupt was für dich ist
[...]
Hey Michael

Danke dir für deine Nachricht. Also eine originale R80 ist überhaupt nicht so meins. Und diese dann umzubauen ist halt zeitlich bei mir garnicht drinnen. Habe zwar Kollegen die sich mit Schrauben auskennen, aber kennst es ja selber dann braucht man sie und sie sind nicht da 😅
Zuletzt geändert von grumbern am 13. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1708
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: BMW R80

Beitrag von scrambler66 »

soh20 hat geschrieben: 13. Aug 2024 Also eine originale R80 ist überhaupt nicht so meins. Und diese dann umzubauen ist halt zeitlich bei mir garnicht drinnen. Habe zwar Kollegen die sich mit Schrauben auskennen, aber kennst es ja selber dann braucht man sie und sie sind nicht da 😅
also wäre auch nicht unbedingt jemand vorhanden, wenn es Probleme mit der Technik gibt :wink: ? Die R80R hat mir damals überhaupt nicht gefallen (tut es auch heute nicht :roll:), hab sie halt im laufe der Jahre so umgebaut, das sie es tut viewtopic.php?p=512438#p512438 . Meiner Meinung nach muss es bei einem Motorrad beim Fahren "klick" machen, sonst hat man später kein Fahrvergnügen - egal wie toll es umgebaut ist. Das ist wohl ein Grund, warum soviel Umbauten kurz nach der Fertigstellung verkauft werden.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

soh20
Beiträge: 17
Registriert: 10. Aug 2024
Motorrad:: BMW R80 Baujahr 1986

Re: BMW R80

Beitrag von soh20 »

Mega cooler Umbau auch mit dem Beifahrersitz.

Leider habe ich nicht jemanden der konstant da ist für Hilfe.
Und wie hier oft gesagt wurde, mit Umbauten hat man auch einiges an Zeit, Geld und Probleme mit TÜV Abnahmen, etc.

Dann dachte ich mir eher eine umgebaute die gut schaut für mich und ordentlich Papiere hat und der Zustand & KM dazu passt.
Zuletzt geändert von grumbern am 13. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

soh20
Beiträge: 17
Registriert: 10. Aug 2024
Motorrad:: BMW R80 Baujahr 1986

Re: BMW R80

Beitrag von soh20 »

Und mit dem Klick verstehe ich was du meinst. Alles was ich gesehen habe und hier nachgefragt habe waren optisch für mich cool, aber optisch ist ja nicht alles, deswegen frage ich hier die sich auskennen. (Bzgl Motor, Umbau, Papiere, etc)
Zuletzt geändert von grumbern am 13. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dreifachzitat

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2980
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: BMW R80

Beitrag von vanWeaver »

soh20 hat geschrieben: 13. Aug 2024 Leider habe ich nicht jemanden der konstant da ist für Hilfe.
Dafür ist doch das Forum da, Fragen kostet nix und hier ist solch geballte Kompetenz das keine Fragen offen bleiben.
Du wärst nicht der erste der durchs Forum zum Schrauber wurde. :grinsen1:
Und wenn du an Rollern schrauben kannst ist ein 2 Ventiler auch keine Raketentechnik.
Nur Mut, man(n) wächst mit seinen Aufgaben. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Rafiki
Beiträge: 60
Registriert: 14. Feb 2024
Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50

Re: BMW R80

Beitrag von Rafiki »

vanWeaver hat geschrieben: 13. Aug 2024 Und wenn du an Rollern schrauben kannst ist ein 2 Ventiler auch keine Raketentechnik.
Nur Mut, man(n) wächst mit seinen Aufgaben. :wink:
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe selbst viele Vespas restauriert, frisiert und auch mal gemurkst.
Es braucht natürlich Zeit sich in die Materie BMW V2 rein zu fuchsen aber wie schon gesagt, "alles keine Raketen Wissenschaft" und hier im Forum werden dir auch alle Fragen beantwortet. Es sei denn du stellst blöde Fragen dann gibts halt nur blöde Antworten :grin:
Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.

Online
Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 242
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: BMW R80

Beitrag von JOERACER »

Und am besten fragen bevor man herumgemurkst hat.😉
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17540
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW R80

Beitrag von grumbern »

@soh20:
Bitte zitiere nicht alles, auf das Du antworten möchtest. Du bist doch kein Papagei!
Sprich die Person an, oder beschränke Dein Zitat auf den Teil, der relevant ist. Das macht alles übersichtlicher und bläst den Verlauf nciht unnötig auf.
Danke!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1786
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW R80

Beitrag von LastMohawk »

Dann nimm doch die Blaue,
putzen kannste selber. Und was ist da groß dran wegen Papiere? Sitz? Hattech? Die bekommste immer eingetragen. Und wegen der km Leistung: wir reden hier von ner BMW. Mit 100.000km ist die gerade mal eingefahren.
Meine hat 200.000km runter und ich würde mit der morgen bis ans Nordkap fahren und wieder zurück (nur lässt mich mein Chef nicht weg).

Klar sind Umbauten immer etwas kritisch zu betrachten, siehe dem Rafiki seine Doppelzündung. Aber alle Öle wechseln und die Kerzen erneuern, das bekommst mit deinem Kumpel noch hin. Dann hat se wenigstens ken Wartungsstau bei den Ölen.

Nur was haste immer von den Grobstollern? Du hats Erfahrung mit Rollern, aber mit großen Mopeds? Ausser bei Regen ne riesen Sauerei bei den kurzen Schutzblechen, können die nix. Wenn du auf der Straße fahren willst - und nicht nur vor der Eisdiele posen, am Mopedcafe wirste kaum posen, denn die lachen dich dann aus - dann bau auch Straßenreifen drauf, und zwar welche die was taugen und keine Firestones und Konsorten.

Warum verticken denn die meisten Ihren ach so coolen Umbau? weil fast alles nur nach Optik umbauen und sie sich dann auf der Möhre quälen. Mach nicht den selben Fehler. Klar muss die Kiste einem gefallen, ich fahr auch nicht mit Kisten, die mir nicht gefallen. Aber fahr damit und prüf ob es bequem ist und du wirklich 400km am Stück fahren kannst damit. Ob dus dann noch tust oder nicht, steht auf nem anderen Blatt. Aber können solltest du es auf dem Hobel.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik