forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Kann man die Helligkeit bei LEDs über wiederstände regeln?
Ich dachte immer entweder die leuchten oder die leuchten eben nicht ?!

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Nille »

Klar kann man da Widerstände vorsetzen! Gruß

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Ok. Erzählt bloß keinem dass ich Physik-leistungskurs War :cry::roll:
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Also gegen die Helligkeit von LEDs habe ich jetzt nicht direkt was einzuwenden. Ist halt eher die Frage ob das zum Gesamtkonzept passt. Man man man, das sind echte Luxusprobleme... :roll:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Kuwahades »

ja das kommt auf dich drauf an.
ich finde das passt, es sei denn Du legst wert auf den nostalgischen Look.
aber heutzutage würde man das so bauen.

ich habe für meinen Umbau Arizona Blinker genommen, weil ich den 70er Look haben wollte
aber du hast einen Modernen Look finde ich, da passen die LEDs aufjedenfall !

Jules21187
Beiträge: 17
Registriert: 21. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha, Sr500 2j4, 1980
Wohnort: Braunschweig

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Jules21187 »

Ich würde glaub ich auch zu LED licht tendieren. Blinker können dann aber auch ruhig verchromt sein. Ansonsten wollt ich mal fragen ob du noch vorhast die Felgen zulackoeren und ob noch was mit dem vorderen Schutzblech passiert?

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Erstmal lasse ich die Felgen so, der nächste Winter kommt bestimmt... ;-) beim Fender bin ich mir auch noch unsicher, ochsen Kürze oder so lasse...
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Revace »

Ich finds immer schlimm, wenn ein schoen klassisches bike mit modernen Unfug wie Mini-LED Beleuchtung verunstaltet wird. Man stelle sich das mal an einem alten Englaender vor :roll: Sieht dann so nach gewollt custom aus. Und unauffaellig ist das auf gar keinen Fall, auch wenn es klein ist. Schliesslich muss man ja offiziell stets mit eingeschaltetem Licht fahren.

Aber Du musst's entscheiden ;)

Benutzeravatar
soloalbum
Beiträge: 48
Registriert: 24. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500KS Pre-unit (leicht gechoppt aber klassisch und clear gehalten)
Yamaha XS650 (447) soll im Stil eines Cafe Racers modifiziert werde

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von soloalbum »

Also bei den Felgen geht bei mir nix über Speichen. Das sieht halt klassischer aus, und würde sich definitv auch an deinem Bike gut machen... nur ein Anstoß :cool:

LG
einmal Schrauber - immer Schrauber
...echte Männer kicken!!

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Das Problem mit speichenfelgen an dem Bike ist der Kadernantrieb... :-/ habe noch nie eine xs mit Kadern und Speichen gesehen. Tja und mit der Blinker und Rücklicht-Frage bin ich immernoch nicht weiter, wie seit Wochen. :-/
Mein XS850 Umbau: Klick

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics