Hallo Semmel,
ich schätze mal, daß die KLX 250 eine der DR 400 sehr verwandte Elektrik hat. Die DR/GN lässt sich mit ein wenig KnowHow auf 12 Volt umrüsten. Wie das geschieht findest Du hier:
http://40051.dynamicboard.de/t336f9-GN- ... au-52.html
Ich gehe allerdings davon aus, daß Du Dich im GN-Forum anmelden musst um dort lesen zu können. Keine Sorge - alle 53 Seiten wirst Du wahrscheinlich nicht lesen müssen. Sogar bei mir als Elektro-Gastheniker hat es geklappt - nachdem Reinhold, der Entwickler dieser Variante, mit mir als Azubi den ersten Umbau an einer unserer GNs vorgenommen hat. Den Zweiten habe ich dann nach diesem Muster alleine geschafft.
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
kleine Trockenbatterie
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13639
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: kleine Trockenbatterie
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerSemmeL
- Beiträge: 2400
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: kleine Trockenbatterie
Danke Schmidei, die csb-Batterie ist bisserl zu groß - die LiesL (KLX) braucht max. 10 x 10 x 5 cm...Schmidei hat geschrieben: 15. Aug 2024 ...
https://www.csb-battery-store.de/GP-Ser ... XpEALw_wcB
...
Werde weitersuchen.
Sonst wirds halt doch nochmal ne Blei-Säure, wenn die jetzige nicht mehr will.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- DerSemmeL
- Beiträge: 2400
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: kleine Trockenbatterie
@Bambi:
Danke für den Tipp, so ein Umbau auf 12 Volt war auch im (verstorbenen) Zettchenforum beschrieben, wie eine KL oder KLX umgerüstet wird, alle Regler, Zündspule und sämtliche Beleuchtung tauschen (grob umrissen).
Das mag ich mir eigentlich ersparen, auch wenn die LiesL "eh" schon nicht mehr ganz orginal is, mit der Scheibenbremse vorne ;-)
Ich hätte auch noch eine andere Möglichkeit, auf 12 Volt umzurüsten, in dem ich den 12 Volt-KL-Motor installiere. Mag ich aber auch nicht. Den bekommt evtl. mal der GiftZwerg, dann hat der auch Kickstarter (und keinen Anlasser mehr).
Danke für den Tipp, so ein Umbau auf 12 Volt war auch im (verstorbenen) Zettchenforum beschrieben, wie eine KL oder KLX umgerüstet wird, alle Regler, Zündspule und sämtliche Beleuchtung tauschen (grob umrissen).
Das mag ich mir eigentlich ersparen, auch wenn die LiesL "eh" schon nicht mehr ganz orginal is, mit der Scheibenbremse vorne ;-)
Ich hätte auch noch eine andere Möglichkeit, auf 12 Volt umzurüsten, in dem ich den 12 Volt-KL-Motor installiere. Mag ich aber auch nicht. Den bekommt evtl. mal der GiftZwerg, dann hat der auch Kickstarter (und keinen Anlasser mehr).
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13639
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: kleine Trockenbatterie
Hallo Semmel,
die Zündung der GN/DR bleibt bei diesem Umbau unangetastet. Weil sie auf einem separaten Kreis läuft. Die Beleuchtung läuft auf 12 Volt, die 6 Volt Hupe überlebt den gelegentlichen Einsatz auch. Allerdings gehen Front- und Rücklicht bei Standgas an der Ampel in die Knie, so wie das bei unseren 50-ern auch immer war. Ein Gasstoß rückt die Beleuchtung dann wieder ins rechte Licht. Und die vorher eher 'unsichtbaren' Blinker sieht man auf dem Heck von vorausfahrenden sauberen Autos reflektieren ...
Alle Leuchtmittel, auch in der Suzuki-Ganganzeige, müssen natürlich getauscht werden.
Schöne Grüße, Bambi
die Zündung der GN/DR bleibt bei diesem Umbau unangetastet. Weil sie auf einem separaten Kreis läuft. Die Beleuchtung läuft auf 12 Volt, die 6 Volt Hupe überlebt den gelegentlichen Einsatz auch. Allerdings gehen Front- und Rücklicht bei Standgas an der Ampel in die Knie, so wie das bei unseren 50-ern auch immer war. Ein Gasstoß rückt die Beleuchtung dann wieder ins rechte Licht. Und die vorher eher 'unsichtbaren' Blinker sieht man auf dem Heck von vorausfahrenden sauberen Autos reflektieren ...
Alle Leuchtmittel, auch in der Suzuki-Ganganzeige, müssen natürlich getauscht werden.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerSemmeL
- Beiträge: 2400
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: kleine Trockenbatterie
Ich schreib Dir mal privat, Bambi
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13639
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: kleine Trockenbatterie

Hab schon geantwortet ...
Zwinkernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')