forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
tr1
Beiträge: 711
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von tr1 »

scrambler66 hat geschrieben: 19. Okt 2023
2023 - 18'' Hinterrad würde ich heute nicht mehr machen - aber ansonsten hab ich bei der Domi das Nirvana erreicht :grin:
... warum hattest du auf 18" gewechselt und warum würdest du es nicht mehr machen?

Gruß

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

TortugaINC hat geschrieben: 12. Apr 2024 Ich find die auch cool! Wobei für meinen Geschmack der Stand von 2011 der schönste ist.
ich vermisse das Topcase http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... tour~0.JPG auch :grin:
XSaver hat geschrieben: 15. Apr 2024 Was sind das genau für Seitendeckel wenn ich fragen darf :?:
Sind aus GFK, damit bekommt man die Rundungen hin. Alublech formen kann ich leider nicht.
tr1 hat geschrieben: 15. Apr 2024 ... warum hattest du auf 18" gewechselt und warum würdest du es nicht mehr machen?
2015 kam der Heidenau K67 raus, bis heute meiner Meinung nach der ultimative Retro geländereifen. Musste ich unbedingt haben, weil es den damals nur in 18 und 19'' gab mussten entsprechende Felgen her. Leider fährt der sich durch die hohen Stollen und das rechteckige Profil auf der Strasse sehr indifferent, ist zwar beherrschbar, das Gewobble macht aber auf Dauer keinen Spaß. Daher kamen dann bald Strassenreifen drauf - leider ist für 18'' zuwenig Platz in der Schwinge, so dass es ein schmaler 110/90-18 wurde. Viel billiger und besser wäre es gewesen, hinten einfach einen 130/80-17 eintragen zu lassen - da gibts auch viel mehr Auswahl.

Bild
Stand 2015 - mal was anderes als Schwarz probiert - Hondas trad blue metallic. Wurde aber nach einem Jahr wieder umlackiert. Eine Domi kann jede Farbe haben, solange sie schwarz ist. GFK Deckel noch eckiger, später dann runder

So wie bei dieser roten Scrambler - mit 19/17'' Strassenenduroreifen fährt sich das auch auf der Strasse sehr neutral
rote NX650 scrambler2.jpg
rote NX650 scrambler.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

tr1
Beiträge: 711
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von tr1 »

... in blau hätte ich sie sehr chic gefunden.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Junior kommt mit dem Choke am Vergaser nicht gut zurecht. Hatte ich mir nun bald vor 20 Jahren aus einer Fahrradspeiche gebastelt und hat keine Rastung. D.H. man muss ihn während des Startes gezogen halten, ein paar Sekunden warten und dann gleich losfahren, bevor er abstirbt. Für Ungeübte anscheinend doch etwas heikel. Für meine Black Bomber hatte ich einen Choke mit rastung gefunden https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... _knopf.jpg , da kommt man aber auch wegen des gewinkelten Ansaugstutzens leichter ran.
NX250 Choke Vergaser.jpg
Daher bei der Domi wieder auf Lenkerchoke umgerüstet, auch wenn das ein zusätzliches Kabel am Lenker bedeutet.
NX650 Lenkerchoke2.jpg
Bei der Gelegenheit auch gleich um die Sitzbank gekümmert - der aus 5mm PVC selbstgebaute Sitzbankboden viewtopic.php?p=263489#p263489 war an der Verschraubung gerissen und wurde mit einen eingenieteten Alublech verstärkt.
NX650 sitzbankboden.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
clubman500
Beiträge: 38
Registriert: 2. Jul 2014
Motorrad:: Honda GB500, Innocenti 150Li 2.Serie, MT-07
Wohnort: DO

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von clubman500 »



Honda scheint ja doch etwas brauchbares zu planen.
Gruß Oskar

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

clubman500 hat geschrieben: 21. Apr 2024 Honda scheint ja doch etwas brauchbares zu planen.
Das wäre schön, das dürfte aber nur eins von den vielen deep fakes bei Youtube sein. Da wimmelt es nur so von neuen Africa Twins, Transalps, XL500 DarisDakar etc.

Da werden einfach Bilder von bekannten Modellen gerendert und in ein echtes Presse Video eingefügt. Bei der neuen GB500 dürfte die CB350 https://www.motorradonline.de/naked-bik ... l-enfield/ die vorlage gewesen sein - die ist ja ganz nett, aber 21PS und 200kg?
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13260
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael, hallo zusammen,
ich habe gestern nach dem Ansehen des GB 500 Videos bei YouTube sogar einen kommenden neuen XT 500-Twin gefunden ...
Tolle neue KI-Welt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

1. Mai Ausfahrt - ganz früh am Morgen, bevor das Gedränge auf der Schwäbischen Alb losgeht. Auf der Rückfahrt ist mir schon eine Harley Horde mit mindestens 30 Eisenhaufen entgegen gekommen.

Bild

übrigens, weil das mal bei einem anderen Motorrad erwähnt wurde - für die XR650L/NX650 gibt es Kupplungshebel im Zubehör, die die Handkraft etwas verringern. Bringt tatsächlich ein bisschen was, wenn auch nicht sehr viel. Mal spaßeshalber an der Domi ausprobiert.
NX650 Kupplungshebel verringerte Handkraft.jpg
NX650 Kupplungshebel reduzierte Handkraft.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

nachdem ein leises Tickern auch durch nochmaliges Ventilspiel einstellen nicht besser wurde bin ich der Sache dann doch nachgegangen. Obwohl das Geräusch keinesfalls besorgniserregend war. Klassischer Fall von if it ain't broken, fix it till it is :roll: Sonst reiße ich einen Motor nicht auseinander, nur um mal zu kucken, das zieht meist nur Ärger in Form von Folgearbeiten nach sich.

Hier war die Ursache relativ schnell und dank Webike sehr günstig zu beheben - Pitting an den Hilfskipphebel Auslass https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=3131 - danach lief der Motor (mit 155.000km aufm Buckel) wieder so mechanisch leise wie es sich gehört.
NX650 Zylinderkopf Kipphebel Gleitflächen.jpg
Weil man den Zylinderkopfdeckel nur nach Abbau des Ansaugstutzens (Tip dazu https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=4389#p4389) abbekommt letzteren abgebaut und nur deswegen die Risse bemerkt. Hätte ich nicht gedacht, das Gummi ist noch weich und elastisch - und ich hatte mich schon darüber gewundert, das die Domi in letzter Zeit zum absterben neigte. Übrigens hat sich die Gemischabmagerung dank des großen Ölkühlers nicht über die Öltemperatur bemerkbar gemacht.

Bild

Den Ansaugstutzen hatte ich natürlich auf Lager - doch wie konnte es anders sein hatte sich ein Gewindeeinsatz einer Deckelschraube verabschiedet (if it aint broke .... ) Die serienmäßigen M6x65mm Schrauben scheinen etwas zu kurz zu sein, mir ist schon bei ein paar Motoren aufgefallen, das sie sich gerade noch mit 10Nm anziehen lassen. An der Stelle lassen sich 70mm Schrauben verwenden, die dann i.d.R. sicher greifen und den Tag retten. Hier leider nicht mehr möglich, zur Reparatur muss der Kopf ab.
NX650 Schrauben Zylinderkopf deckel 65mm.jpg
Der Kopf stammt von dem Austauschmotor, den ich 10 Jahre lang gefahren hatte und der 2014 überholt wurde viewtopic.php?p=259951#p259951 , er dürfte nun eine Laufleistung von ca 154000km haben. wegen des hohen Ölverbrauchs wie erwartet alles dick mit Ölkohle überzogen, auf den Auslassventilen aber weggebrannt. Deren ungesunde, weißliche Farbe sieht man auch sehr oft bei gebrauchten Zylinderköpfen aus dem Internet, bei passenden Gemisch sollte die Auslassventile rehbraun sein.

Bild

Nach der Reinigung zeigten sich dann die üblichen, feinen Risse zwischen Ventilsitzen und Zündkerzengewinde. War ja klar - vermutlich wäre der Motor so noch eine ganze Weile gelaufen, aber weil ich noch eine Geheimwaffe in Lager hatte wurde der Kopf natürlich nicht wieder verwendet.
NX650 Zylinderkopf risse.jpg
Vorher aber noch den Zylinder/Kolben begutachtet. Wegen des hohen Ölverbrauchs gehört da eigentlich ein Übermaß Kolben rein. Leider ist schon der letzte OEM drin und von den Experten bekam ich unterschiedliche Infos, welche Zubehör Kolben was taugen. Wollte eigentlich wieder einen Wössner nehmen https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=10010#p10010 , aber gerade von denen wurde mir dringend abgeraten. Eine neue Laufbuchse wollte ich nicht testen https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=3114&start=10 .

Weil die Zylinderlauffläche (laufleistung 88.000km) noch gut aussah habe ich dann den Kolben drin gelassen, mache ich dann wenn in 2-3 Jahren eine Komplett Überholung des Motors ansteht. Bis dahin ist dann hoffentlich klar, welche Kolben dauerhaft was taugen.

Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Wie erwähnt hatte ich beim Zylinderkopf noch eine Geheimwaffe im Lager - den originalen 88er Zylinderkopf, bei dem zwei Sitze locker waren ohne das der Kopf gerissen ist https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=1012#p1012. Er wurde von einem RFVC Spezialisten mit Sitzringen aus Beryllium Bronze versehen, weil diese eine ähnliche Wärmeausdehnung wie Alu hat ist weniger Übermaß beim Einpressen nötig und infolgedessen sollen die Köpfe nicht mehr reißen.
NX650 Zylinderkopf Bronze Sitzringe.jpg
links Ventilsitze aus bronze - man beachte die goldene Farbe :D

Waren dann beim KM Stand 202.500 doch umfangreichere Arbeiten als geplant, aber nun ist die Domi hoffentlich wieder fit für den Urlaub. Und der Motor ist nun originaler als zuvor, nur noch Nockenwelle, Kipphebel und Zylinderkopfdeckel stammen von dem Austauschmotor.

Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics