forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!

Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
7. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
8. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.

Viel Erfolg!
pulverclown
Beiträge: 151
Registriert: 29. Dez 2013
Motorrad:: Suzuki SV1000 Bj 2003, Moko-Suzuki GSXR 1100 Bj 1984
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von pulverclown »

Der Mann den du suchst, ist der Chef vom TÜV XXX, Herr XXX. (ob richtig geschrieben weis ich nicht). Ist ein Motorradverrückter und ehemaliger Rennfahrer.

Gruß Harry
Zuletzt geändert von grumbern am 25. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Namen veröffentlichen

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 847
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von wimmerma »

und der freut sich jetzt über alle möglichen Dödel, die ihre zusammengespaxten Scheißhaufen durchboxen wollen.

Mach sowas doch bitte als PN...


Zu der Rahmenänderung:

So, wie auf dem Bild wird das nix.
Die Krafteinleitung in den Hauptrahmen ist Murks. Unterm Tank ist ein toller Knick zum originalen Rohr zu sehen. :stupid:
Und das mit nem Mono Federbein...

so wie Sven das angedeutet hat, könnte es ein Weg sein.
Originalstrebe erhalten, den Aufhängepunkt evtl anders gestalten, damit man den Knick wegbekommt. Das nimmt Dir evtl jemand ab.
Zuletzt geändert von wimmerma am 24. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 145
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von prontoliono »

Da wird sich der Herr XXX jetzt aber über viele Nachfragen von besonders interessanten Umbauten, die anderswo aus gutem Grund nicht abgenommen werden, freuen dürfen.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 145
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von prontoliono »

Marcus war schneller.

Gleiche Aussage, andere Worte……

pulverclown
Beiträge: 151
Registriert: 29. Dez 2013
Motorrad:: Suzuki SV1000 Bj 2003, Moko-Suzuki GSXR 1100 Bj 1984
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von pulverclown »

Na ja, wie der Name schon sagt, der Mann ist SACHVERSTÄNDIGER! Ein zusammengespaxter Schweineeimer wird bei ihm keine Abnahme bekommen. Trotzdem muss der Eigner natürlich die Gebühr bezahlen, davon lebt der Tüv. Außerdem ging es dem Trööt-Eröffner um eine Vorabinformation welche Möglichkeiten es gibt.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von obelix »

Das ist schon richtig.
Aber wenn da nun jeden Tag irgendwelche ATU-Hobbytuner Ihre Machwerke vor die Tür schieben und ne Abnahme wollen ("Ey kannsma schnell eintragen? Iss alles voll korrekt umgebaut!") wird er sicher sehr dankbar sein, dass man durch Veröffentlichung seines Kontaktes dafür sorgt, dass er die Hälfte des Arbeitstages nur mit Vollpfosten zu tun hat. So kann der Tag ganz schön lang werden:-9

Hab das selbst an zwei Prüfstellen erlebt, die kommen rein und labern die Leutz voll, obwohl die schon in nem Gespräch sind - "ey, geht doch schnelle, nur kurz eintragen". Und das obwohl man schon beim Blick durchs Fenster gesehen hat, dass das komplette Schrotteimer waren:-)

Deshalb solche Informationen niemals öffentlich machen. Der Prüfer wird es den ernsthaften Kunden danken und nicht bei jedem ungewöhnlichen Ding sofort dichtmachen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von grumbern »

@Obelix: Wenn man 3 von 3,5 Zeilen zitiert und einfach den Gruß weg lässt, ist das ein Vollzitat.
Insbeondere wenn man auf einen Post mit gerade mal zwei Zeilenumbrüchen antwortet, braucht es überhaupt kein Zitat.

Ich mache das nicht zum Spaß, also lasse das bitte einfach, wenn es Dir schon auffällt.


@Pulverclown: Wenn Du dem Fragensteller Tips dieser Art geben möchtest, dann bitte per PN. Die von den anderen angesprochenen negativen Konsequenzen für den genannten Prüfer sind durchaus real. Ebenso bekommt ein "verständnisvoller" Prüfer auch gerne Aufgrund solcher Äußerungen eines auf den Deckel und wird von höheren Stellen genauer geprüft, bis er das dann einfach lässt und man sich einen neuen suchen darf.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7835
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von DonStefano »

Der gute Mann scheint in der Szene kein Unbekannter zu sein...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Alexandrowich
Beiträge: 5
Registriert: 24. Aug 2024
Motorrad:: Bmw k100

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von Alexandrowich »

Hallöchen Leute. Danke für eure Tipps. Ich würde bestimmt eure Hilfe noch brauchen.
Aber jetzigen Stand habe noch kein Motorrad gekauft
Bevor habe ich mir was besorge muss ich 100% wissen was ich darf umbauen was nicht. Ich habe klare Vorstellungen was ich will machen und das wegen suche den richtigen Mann dazu das er mir erklären kann. Ich habe kein bock auf billige A.T.U tuning.
Von sich kann bisschen erzählen.
Von Beruf bin ich Schweißer mit knapp 15 Jahren Erfahrung. Hobby Schrauber. Schraube gerne an bmw Motoren ( BMW Fans) mit Motorrad das wird meine erste sein. Also was neues.
Und zu letzt kann nicht ab Dorf tuning. Ich bin ein Erwachsene Kind, es wird Vernünftig gemacht oder gar nichts
Grüße alle

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: [Suche] sachverständiger für motorrad umbau

Beitrag von obelix »

grumbern hat geschrieben: 25. Aug 2024 @Obelix: Wenn man 3 von 3,5 Zeilen zitiert und einfach den Gruß weg lässt, ist das ein Vollzitat.
Insbeondere wenn man auf einen Post mit gerade mal zwei Zeilenumbrüchen antwortet, braucht es überhaupt kein Zitat.

Ich mache das nicht zum Spaß, also lasse das bitte einfach, wenn es Dir schon auffällt.
Sorry, ich wusste nicht, dass es Mindeststreichlängen gibt... Im Übrigen waren es 2 Zeilen, die ich zitiert habe. Aber wenn Dir das so wichtig ist...

Vielleicht wäre es aber sinnvoll, an anderer Stelle zu editieren, der Name des Prüfers ist nämlich immer noch drin...

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Gesuche“

Axel Joost Elektronik