forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS750 CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: XS750 CR

Beitrag von harde »

....mit Rückwärts-Gang :o :lachen1:
Sieht klasse aus .daumen-h1:
Schönes Moped
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: XS750 CR

Beitrag von 7StarMantis »

Muhahaha, ohne Bremse? :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Jörn

Re: XS750 CR

Beitrag von Jörn »

Die Optik find ich sehr stimmig.

Ich hoffe, die Farbgebung bleibt so .daumen-h1:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XS750 CR

Beitrag von vanHans »

Mit der Zündung passt was nicht, sei vorsichtig und dreh sie nicht so hoch :shock:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: XS750 CR

Beitrag von Fourman67 »

Ohne Worte! Wenn man eine Motor kapputt kriegen will, ist das der beste Weg, wenn er nicht schon eine Schaden hat. Da fehlen 1-2 Zylinder und mit den Auspuffrohren kann man auch nix gewinnen.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: XS750 CR

Beitrag von ölfuss »

...aussen top, innen flop.
ich würde mit so einem motorlauf keinen meter fahren.
da läuft mindestenst einer nicht mit!

ordentliche reinigung und einstellung und prüfung der vergaser ist dringend notwendig.
zündanlage prüfen (spulen, stecker, kerzen, kabel usw.)

da stimmt was gehörig nicht, mehr fehl- wie zündungen...

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XS750 CR

Beitrag von Nille »

Würd auch erstmal die Zündung einmal blitzen und dann weitergucken.
Hab das Angebot bei Egay grad nochmal aufgerufen, mich würde mal interessieren was der Verkäufer mit "Motor überholt" genau meinte??
So ein Blindkauf bei EBay ist na klar auch n Stück weit Glückssache, gerade bei ner Bastelbude wie der hier:/

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: AW: XS750 CR

Beitrag von zitz »

Nille hat geschrieben:Würd auch erstmal die Zündung einmal blitzen und dann weitergucken.
Hab das Angebot bei Egay grad nochmal aufgerufen, mich würde mal interessieren was der Verkäufer mit "Motor überholt" genau meinte??
So ein Blindkauf bei EBay ist na klar auch n Stück weit Glückssache, gerade bei ner Bastelbude wie der hier:/
Naja vll. meinte er, dass der Motor die Erwartungen des Vorbesitzers hinsichtlich Lebensdauer ÜBERHOLT hat.

Öl ist wohl ein Thema bei der XS750. Wenn der Ölstand bei der Kiste zu niedrig ist verträgt der Motor das wohl garnicht.
Gut welcher Motor macht fahren ohne Öl schon längert mit. Aber hier ist wohl die Minimal-Markierung schon extrem schlecht für die Lagerschalen.
Primärkette soll auch ne Schwachstelle sein.
Und es soll wohl einige Fälle gegeben haben, wo der mittlere Zylinder den Hitzetot gestorben ist. Vermutlich zu mager oder zu wenig Öl...
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Svensson
Beiträge: 112
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS750 Cafe Racer
BMW R100R Scrambler
Yamaha XS1100S Cafe Racer
BMW R45 Scrambler
Hond XR600R Scrambler
Wohnort: Varel
Kontaktdaten:

Re: XS750 CR

Beitrag von Svensson »

Sie läuft wieder.... :)
Einstellfahrt am WE erfolgreich absolviert...jetzt kommt das Feintuning...neue Endtüten sind schon bestellt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: XS750 CR

Beitrag von 7StarMantis »

Sauber!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics