forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motordeckel

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!

Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.

Viel Erfolg!
Antworten
tope66
Beiträge: 87
Registriert: 3. Nov 2019
Motorrad:: Suzuki GSX 1400
Honda VT 500
BMW R45 1981

Motordeckel

Beitrag von tope66 »

Moin,
ich suche einen rechten Motordeckel für die Triumph Thruxton 900 EFI.
Nur Original.
Gruß Torsten
IMG_0108.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2154
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Motordeckel

Beitrag von UdoZ1R »

Das sieht glaube ich schlimmer aus als es ist. Geh da mal mit nem Schleifstern oder eine Vließscheibe und ner Flex dran. Das läßt sich mit Sicherheit ausschleifen, ohne dass eine deutliche Vertiefung entsteht. Dann den ganzen Deckel polieren und mit Schleifvließ abziehen. Du wirst sehen, das klappt.

Und frag mal woher ich das weiß tappingfoot :wink: :wink:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Motordeckel

Beitrag von Doggenreiter »

Stimmt bekommt man wieder hin mit etwas Geduld und Hintergrund wissen ist das machbar .

Gruß Oli

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2034
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Motordeckel

Beitrag von Scirocco »

Von der "Eindring"-Tiefe her lassen sich solche Kratzer ohne Probleme beseitigen.
Fürs nächste Asphalt-Rendezvous ggf.mal über ein schickes Sturz Cover nachdenken.
Never Change a runing system

tope66
Beiträge: 87
Registriert: 3. Nov 2019
Motorrad:: Suzuki GSX 1400
Honda VT 500
BMW R45 1981

Re: Motordeckel

Beitrag von tope66 »

Moin,
danke für eure Tips. Klar kann man das wieder ausbessern, würde natürlich trotzdem gerne den Weg des geringsten Aufwandes gehen.
Viele habe ja mal andere Deckel montiert und so habe ich die Hoffnung das vielleicht noch jemand den Originalen rumliegen hat und den loswerden will.
Neu bei Triumph werde ich ihn aber nicht kaufen.
Habe schon beim Preis vom Bremshebel geschluckt.
Also durchsucht eure Regale etc.
Gruß Torsten
P.S. Es war mehr ein Umfaller als ein Sturz.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2154
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Motordeckel

Beitrag von UdoZ1R »

Nu ja, der geringste Aufwand ist wirklich das auszuschleifen. Wenn Du einen neuen Deckel montierst, ist die Dichtung hin und wenn mich nicht alles täuscht, war an der Limaseite bei meiner 900 Thruxton irgendwas komisch beim ab- und wieder drantüddeln, weiß aber nicht mehr was es war. :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motordeckel

Beitrag von grumbern »

Eben, da hab' ich schon deutlich schlimmeres gesehen (und repariert).

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5513
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Motordeckel

Beitrag von Schinder »

UdoZ1R hat geschrieben: 28. Aug 2024 ...war an der Limaseite bei meiner 900 Thruxton irgendwas komisch beim ab- und wieder drantüddeln, weiß aber nicht mehr was es war.

Das blöde Ding klebt magnetisch am Rotor.
Sonst ist da nix.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Schmidei
Beiträge: 571
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Motordeckel

Beitrag von Schmidei »

Und wenn einen das nervt und man den Deckel ums Verrecken nicht mehr anständig positioniert bekommt: 3 M6-Gewindestsangen, so 10cm lang, im "Dreieck" in den Motorblock schrauben und als Führung benutzen.

Antworten

Zurück zu „Gesuche“

Axel Joost Elektronik