Allerdings ist die voll mit Katzenfutter...
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kühlschrank in der Schrauberhöhle
- Marcus
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 800 SE, KTM 200 Duke
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Hab' ne Tiefkühltruhe in der Garage.
Allerdings ist die voll mit Katzenfutter...
Allerdings ist die voll mit Katzenfutter...
---
memento mori
memento mori
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Ist auch legger. Whiskas Natürstücke Huhn oder Fisch 
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- FEZE
- Beiträge: 4282
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Marcus hat geschrieben:Hab' ne Tiefkühltruhe in der Garage.
Allerdings ist die voll mit Katzenfutter...
Tiischer is in da house
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
harde
- Beiträge: 635
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
...ging mir eigentlich darum, das Flüssige,- vor, während oder nach dem Schrauben zu kühlen/auf optimale Trinktemperatur zu bringen/halten
...zum Brain-Storming, über das Gemachte, also Ist-Zustand beim aktuellen Umbau, oder Geplante, neue Ideen usw.
...allein, mit Frau, und/oder mit Kumpel`s
...wollte doch hier keinen Tier-Futter- Fred öffnen

...zum Brain-Storming, über das Gemachte, also Ist-Zustand beim aktuellen Umbau, oder Geplante, neue Ideen usw.
...allein, mit Frau, und/oder mit Kumpel`s
...wollte doch hier keinen Tier-Futter- Fred öffnen
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Moin Harde
ja, da haste recht.
Also meinen 56er PHILCO 2door Cabinet hätte ich gern ein zweites Mal in der Werkstatt !
Aber den hier muss ich in der Küche lassen, sonst gibt´s Ärger mit der Heimleitung !
Die Original-Politur riecht schon abgöttisch gut - auch wenn der Rest darin schon 58 Jahre auf dem Buckel hat. ...
ja, da haste recht.
Also meinen 56er PHILCO 2door Cabinet hätte ich gern ein zweites Mal in der Werkstatt !
Aber den hier muss ich in der Küche lassen, sonst gibt´s Ärger mit der Heimleitung !
Die Original-Politur riecht schon abgöttisch gut - auch wenn der Rest darin schon 58 Jahre auf dem Buckel hat. ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
-
harde
- Beiträge: 635
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Hallo Olli
....
Frage: Hast du eine Direktleitung vom AKW zu deinem Philco
....was verbraucht der so an Sprit
...ist doch bestimmt der Stromfresser schlechthin- aber voll cool
Wenn bei uns der Einbau-K.S. über den Jordan geht, werde ich den Frei gewordenen Platz als Regal oder als Ablage oder so umgestalten/umbauen
...und dann hol ich mir auch so eineTeil
Schönes Wochenende
harde
....
Frage: Hast du eine Direktleitung vom AKW zu deinem Philco
....was verbraucht der so an Sprit
...ist doch bestimmt der Stromfresser schlechthin- aber voll cool
Wenn bei uns der Einbau-K.S. über den Jordan geht, werde ich den Frei gewordenen Platz als Regal oder als Ablage oder so umgestalten/umbauen
...und dann hol ich mir auch so eineTeil
Schönes Wochenende
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Ja Harde
da hatte ich auch ehrlich gesagt so meine Zweifel.
Wurde aber Dank extra dafür ausgeliehenem Stromzählgerät eines Besseren belehrt.
Braucht im Monat nicht mehr als ein A+++.
Habe es auch nicht glauben wollen.
Ich denke mal, dass liegt an der 5 mal so dicken Isolierung, die ich im Zuge der Vollrestauration
auch erneuert habe.
Ist wohl ein ähnliches Phänomen, wie jenes, das alle alten Amis 25 Liter auf 100 km brauchen...
Wir hatten seinerzeit einen 1958er Oldsmobile Fiesta (Kombi) aus Schweden geholt. Und ihn mit gemütlichen 14 Litern Super nach Deutschland geschaukelt. Sind natürlich gecruist , nicht gerast.
Auf dem Foto steht er noch beim Verkaufer in Jonköping.
da hatte ich auch ehrlich gesagt so meine Zweifel.
Wurde aber Dank extra dafür ausgeliehenem Stromzählgerät eines Besseren belehrt.
Braucht im Monat nicht mehr als ein A+++.
Habe es auch nicht glauben wollen.
Ich denke mal, dass liegt an der 5 mal so dicken Isolierung, die ich im Zuge der Vollrestauration
auch erneuert habe.
Ist wohl ein ähnliches Phänomen, wie jenes, das alle alten Amis 25 Liter auf 100 km brauchen...
Wir hatten seinerzeit einen 1958er Oldsmobile Fiesta (Kombi) aus Schweden geholt. Und ihn mit gemütlichen 14 Litern Super nach Deutschland geschaukelt. Sind natürlich gecruist , nicht gerast.
Auf dem Foto steht er noch beim Verkaufer in Jonköping.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Was für ein schönes Schiff!
Der erste Fiesta der mir gefällt.
Der erste Fiesta der mir gefällt.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
Dengelmeister
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Jupp...du sprichst mir aus der SeeleJupp100 hat geschrieben:Was für ein schönes Schiff!![]()
Der erste Fiesta der mir gefällt.
@ Olli: Well done
Ich liebe diese alten Schiffe aus den 50/60er oder aber auch Muscle Cars wie Dodge Charger, Mustang usw.
Ein Kumpel restauriert schon etwas länger an einem Dogde Charger herum. Hat nen Hemi 4 Bolt Big Blog eingebaut, riesen Roots Kompressor usw. usw. und denke das er selbst beim cruisen bedeutend mehr als 14 liter braucht. Aber das kann man ja auch nicht vergleichen. Jedenfalls freue ich mich jetzt schon darauf wenn der Hobel irgendwann mal fertig ist, da er mir ne Probefahrt versprochen hat.
Mit so ´ner Boden/Boden Rakete cruist man nicht, dann brennt der Asphalt
Re: Kühlschrank in der Schrauberhöhle
Hier mal meiner
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
