Immer wieder gern genommen ist ein falsch zusammengesteckter Fliehkraftregler. Der lässt sich um 180Grad verdreht zusammen stecken…
Ansonsten, Kabel zu den Kontakten oder an den Zündspulen vertauscht.
Siehe auch hier:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/z ... 2a2-se.php

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS400 springt nicht an, alles versucht.
Re: XS400 springt nicht an, alles versucht.
Gruß
Bernd
Bernd
- SRThomas
- Beiträge: 103
- Registriert: 14. Mai 2023
- Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L - Wohnort: Odenwald
Re: XS400 springt nicht an, alles versucht.
Servus David,
jetzt hab ichs endlich geschafft mal ein Foto zu machen.
Rechts gehts in den Kerzenstecker und links auf Masse. Da gehört eigentlich noch ne Klemme dran, das vergess ich aber immer wieder dranzutüddeln. Habe ich mal für meine GPZ geabut. STL habe ich auch noch bei bedarf.
VG
Thomas
jetzt hab ichs endlich geschafft mal ein Foto zu machen.
Rechts gehts in den Kerzenstecker und links auf Masse. Da gehört eigentlich noch ne Klemme dran, das vergess ich aber immer wieder dranzutüddeln. Habe ich mal für meine GPZ geabut. STL habe ich auch noch bei bedarf.
VG
Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Sabbel nich, dat geit!"