forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von DonStefano »

Moin,
im Prinzip haben alle Recht, es gibt keine einheitliche Regelung.
Das ist Kommunalrecht und jede Gemeinde entscheidet etwas anders.

Ich hab da etwas Erfahrung. In den letzten Jahren hab ich in Bonn folgendes zugelassen bekommen:

- EU Import (Holland) ohne Papiere - schwierig, aber möglich
- Kanada Import (also nicht EU) mit Kopie der Papiere - ziemlich einfach
- 50 cc ohne Papiere - fand ich am Schlimmsten
- Mehrere Nachlasskäufe ohne Papiere letzte Zulassung in D - spielt 7 Jahre nach Abmeldung keine Rolle mehr, da alle Daten im Register gelöscht sind.

Grundsätzlich gilt überall:
IMMER vorher mit der Zulassungsstelle sprechen und fragen, was die wollen!
Und IMMER einen Auftrag zur Vollabnahme bei der Zulassungsstelle beantragen und zwar NUR persönlich! Ist bei uns für lau.

Wenn Du ein letztes Kennzeichen rausfinden kannst und ggf. Eintragungen vom TÜV gemacht wurden, bei denen nach Prüfberichten anfragen.

Weiteres gerne per PN, dann könnten wir telefonieren...

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von sven1 »

Moin Jan, frag den Stefan, wäre meine Idee gewesen. Wenn die Hessen nicht wollen, können wir es auch in Bayern versuchen, die Aschaffenburger haben bisher einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1505
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von Vogelburger »

Ich hab mit der Zulassungsstelle telefoniert. Da die ewig und 3 Tage abgemeldet ist, braucht es eine Ganzabnahme, was die Kosten nach ausserhalb der Rentabilität treibt. Ich lasse die Finger davon. Danke für die Auskünfte! Ihr seid die Besten!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von grumbern »

Der §21 ist auch nicht so gewaltig teurer, als die volle HU. Oder was wollen die denn bei Euch außergewöhnliches?

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1505
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von Vogelburger »

Vollabnahme, Aufbietung der Papiere, neue Unbedenklichkeit weil zu alt - sie hat mir ne Rechnung aufgemacht von mindestens 300 Öcken. Da wird ne CX für 350 Eu schnell unrentabel, zumal ich eigentlich gar nicht wirklich suche. Wäre halt einigermaßen in der Nähe gewesen, (FFM) daher günstig.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von DonStefano »

Ne CX? :steinigung:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

FIPS74
Beiträge: 355
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von FIPS74 »

Einen Rahmen mit Brief gibt es in der Bucht angefangen um die 300 €. +die Abholkosten.
350€ für ne eventuell gute Basis finde ich tragbar, selbst wenn jemand was verschenken würde einstehen ja auch Kosten.
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von grumbern »

Ja ok, dafür muss der Hickhack nicht sein :P
Lieber für 500€ eine mit Papieren und TÜV.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5025
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Keine Papiere - Was brauche ich? Kosten?

Beitrag von mrairbrush »

Sorry aber 350+ 300 sind gerade mal 650. Unrentabel? Wenn man sieht was für halbwegs gute CX verlangt wird? In der Regel liegen die alle über Neupreis von damals.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics