In der besten aller Zeitungen, der Oldtimer Praxis, ist aktuell eine Besprechung des DR Big Motors. Ein paar von den Dingern werden ja auch hier beschraubt.
Gruß
Rr

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
DR Big Motor
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: DR Big Motor
Bei meiner 800er hatte das Getriebe nach 12 tkm keinen 5ten Gang mehr.
...war aber auch klar bei meiner damaligen digitaler Fahrweise und so viel ich weis stammte der Rumpfmotor noch von der 500er.
...war aber auch klar bei meiner damaligen digitaler Fahrweise und so viel ich weis stammte der Rumpfmotor noch von der 500er.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: DR Big Motor
Hallo Raureif,
Danke für die Erinnerung! Ich hatte es schon in der Vorankündigung im letzten Heft gesehen, aber so gucke ich gleich morgen früh mal an der Tanke rein ...
Schöne Grüße, Bambi
Danke für die Erinnerung! Ich hatte es schon in der Vorankündigung im letzten Heft gesehen, aber so gucke ich gleich morgen früh mal an der Tanke rein ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerSemmeL
- Beiträge: 2504
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: DR Big Motor
Moin Friedhelm, was kann ich mir bitte unter diesem Begriff vorstellen?

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: DR Big Motor
Vollgas - Motor aus - Vollgas - Motor aus - Vollgas ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: DR Big Motor
Meiner meinung nach killt untertouriges fahren den 5. gang. Der 800ter ist ein mitte/ mitte motor…
bei meinem fängt der 5. nach 70 tsd auch an zu singen… 
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: DR Big Motor
Jepp Bambi, man könnte deine Querstriche noch kommentieren.
Eifel - Sa. Party in München -So. Party in Leipzig - Nachts zurück in die Eifel.

@Claus,
warm gefahren wurde die DR schon, hatte danach aber mit untertourigem Fahren wenig zu tun.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- scrambler66
- Beiträge: 1737
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: DR Big Motor
mich würde mal interessieren, wieviele km man aus einem DR Big Motor rausholen kann, bevor eine komplett Revision (die sich ja meist bei brot und butter Motorrädern nicht lohnt) nötig wäre ... im 100.000 meilen Club viewtopic.php?p=563840#p563840 ist sie jedenfalls noch nicht vertreten 

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: DR Big Motor
Hallo zusammen,
mein alter Motor aus der Solo fühlt sich zwischen 3.000 und 5.500 U/min am Wohlsten. Unter 3 hackt er lieblos in die Kette (und in die Kurbelwellenlager) und über 5.500 fängt er auf der Bahn das Ölsaufen an. Das mag aber auch daran liegen, daß er aus den brauchbaren Resten zweier kaputter Motoren neu aufgesetzt wurde. Beim Gespann halte ich es genauso, da ist allerdings nur wenig Ölverbrauch messbar. Mit dem Seitenwagen ist es aber schwieriger im kurvigen Geläuf immer über 3.000 Touren zu bleiben und mit der großen Stirnfläche kommt man ohnehin nicht über 5.500 U/min. Ich werde die Übersetzung aber noch anpassen. Die ist nämlich unverständlicherweise immer noch im Solo-Trimm!
Der Motor ist toll, aber er hat halt seine Eigenheiten ...
Schöne Grüße, Bambi
mein alter Motor aus der Solo fühlt sich zwischen 3.000 und 5.500 U/min am Wohlsten. Unter 3 hackt er lieblos in die Kette (und in die Kurbelwellenlager) und über 5.500 fängt er auf der Bahn das Ölsaufen an. Das mag aber auch daran liegen, daß er aus den brauchbaren Resten zweier kaputter Motoren neu aufgesetzt wurde. Beim Gespann halte ich es genauso, da ist allerdings nur wenig Ölverbrauch messbar. Mit dem Seitenwagen ist es aber schwieriger im kurvigen Geläuf immer über 3.000 Touren zu bleiben und mit der großen Stirnfläche kommt man ohnehin nicht über 5.500 U/min. Ich werde die Übersetzung aber noch anpassen. Die ist nämlich unverständlicherweise immer noch im Solo-Trimm!
Ich weiß auch nicht, ob sie dafür taugt. Jedenfalls nicht ohne Motorrevision. Wir haben im Big-Forum einige Exemplare mit 100 tkm die noch mit der ersten Garnitur laufen. Die wurden dann immer sorgsam warmgefahren und im passenden Drehzahlbereich gehalten.scrambler66 hat geschrieben: 12. Sep 2024 ... im 100.000 meilen Club viewtopic.php?p=563840#p563840 ist sie jedenfalls noch nicht vertreten![]()
Der Motor ist toll, aber er hat halt seine Eigenheiten ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')