Moin Moin.
Man nennt mich Heiko und ich bin seit letztem Jahr Besitzer einer Z750 GT aus dem Jahre 1982 und das Bike ist somit ganze zwei Jahre jünger als ich.
Nach einigen Umbauten soll es morgen eigentlich zum TÜV gehen aber irgendwie stellen sich mir immer wieder ein paar Steine in den Weg. Aufgeben ist dennoch keine Option.
Hier noch direkt ein paar Bilder und für Anregungen und Kritik bin ich sehr dankbar. Die Lackierungen sind noch nicht ganz fertig und die Vergaser wollen auch noch auf die K&N Filter abgestimmt werden. [attachment=1]IMG_20240909_210501.jpg[/

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kleine feine Vorstellung.
Kleine feine Vorstellung.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2400
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Kleine feine Vorstellung.
Servus Heiko,
hast Du über Deine Pläne schon mit einem Prüfer (Deines Vertrauens?) gesprochen, was Du alles machen wirst?
hast Du über Deine Pläne schon mit einem Prüfer (Deines Vertrauens?) gesprochen, was Du alles machen wirst?
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Kleine feine Vorstellung.
Willkommen in der Anstalt Heiko, angenehme Therapiestunden wünsche ich.
Kritik erwünscht? ....dann fang ich mal mit der Trompeten von Jericho an.
Kritik erwünscht? ....dann fang ich mal mit der Trompeten von Jericho an.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2400
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Kleine feine Vorstellung.
"Jericho" ? Die sind doch fast orginoohl ;-) 

Weils mir auch gleich auffiel - ((OT)) - Socken und Birkenstock mit Zehentrenner



Weils mir auch gleich auffiel - ((OT)) - Socken und Birkenstock mit Zehentrenner


Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- halbtroll
- Beiträge: 1814
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kleine feine Vorstellung.
Herzlos willkommen in der Anstalt auch von mir.
So die eine oder andere Therapiestunde bei den hier einschlägig vorbelasteten Therapeuten wird Dir sicher weiterhelfen.
Nur so als Warnung.
Der halbtroll
So die eine oder andere Therapiestunde bei den hier einschlägig vorbelasteten Therapeuten wird Dir sicher weiterhelfen.
Nur so als Warnung.
Der halbtroll



Re: Kleine feine Vorstellung.
Moin Moin. Ich hab mich zumindest schonmal vorgestellt und Bilder gezeigt und der TÜVer hat mir noch ein paar Tipps und Anregungen gegeben die bereits umgesetzt wurden. Vorher war ich bereits bei der DEKRA und die Jungs wollten mal eben ca 400-500 €urönchen mit einer Klangpegelmessung abkassieren. Der TÜV meinte das er nur in seiner Datenbank gucken brauch und für ihn waren die Luftfilter kein Problem.
Ich bin gespannt ob das so klappt oder ob ich tatsächlich sie tief in die Tasche greifen darf für die Begutachtung.
Liebste Grüße
Ich bin gespannt ob das so klappt oder ob ich tatsächlich sie tief in die Tasche greifen darf für die Begutachtung.
Liebste Grüße
Re: Kleine feine Vorstellung.
Haha der ist gut mit den Trompeten aber ich wollte sie erstmal möglichst oorginohl mit kleinen Veränderungen fertig stellen und um den Rest kümmere ich mich dann in den Wintermonaten.vanWeaver hat geschrieben: 11. Sep 2024 Kritik erwünscht? ....dann fang ich mal mit der Trompeten von Jericho an.![]()

Re: Kleine feine Vorstellung.
@halbtroll:
Vielen lieben Dank für die Herzlose Aufnahme hier und damit kann ich gut umgehen als Pfleger der in vielen Bereichen tätig war. Dennoch lernt man nie aus und wächst mit seinen Projekten.
Liebste Grüße
Vielen lieben Dank für die Herzlose Aufnahme hier und damit kann ich gut umgehen als Pfleger der in vielen Bereichen tätig war. Dennoch lernt man nie aus und wächst mit seinen Projekten.
Liebste Grüße
- LastMohawk
- Beiträge: 1810
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kleine feine Vorstellung.
Hallo Heiko,
willkommen hier und viel Spaß mit deinem Moped. Ich drück dir die Daumen, dass der Prüfer so alles abnimmt und du dieses Jahr noch ein paar Km in den Asphalt brennen kannst.
Aber ne Frage, warum hast du das hintere Schutzblech so kastriert? dir bläst es bei schlechten Wetter alles in den Motor nach vorne. Und mit deinen K&N wird der Motor im Regen kotzen ohne Ende... glaub mir, ich fahr offene Trichter. Wenns richtg nass ist auf der Piste, dann spürste, dass Wasser nicht brennt.
Gruß
der Indianer
willkommen hier und viel Spaß mit deinem Moped. Ich drück dir die Daumen, dass der Prüfer so alles abnimmt und du dieses Jahr noch ein paar Km in den Asphalt brennen kannst.
Aber ne Frage, warum hast du das hintere Schutzblech so kastriert? dir bläst es bei schlechten Wetter alles in den Motor nach vorne. Und mit deinen K&N wird der Motor im Regen kotzen ohne Ende... glaub mir, ich fahr offene Trichter. Wenns richtg nass ist auf der Piste, dann spürste, dass Wasser nicht brennt.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Kleine feine Vorstellung.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.