forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
FIPS74
Beiträge: 346
Registriert: 26. Apr 2015

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von FIPS74 »

Du wirst dir wohl noch ein "Edel" über der Grotte anfertigen müssen. Das passt zum Rest des Moped's...
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13352
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Bambi »

100 Seiten Achterbahn!
Alle Achtung vor Deinem Durchhaltevermögen, Manni - da waren ja durchaus heftige Tiefschläge dabei!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7506
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

100 Seiten in 14 Monaten.
Das nenn ich mal eine Dokumentation, :respekt: mein Lieber!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17309
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von grumbern »

Ohne Fremdgeschwafel wird's dünner... :versteck:

Ne, Ernst beiseite: Das ist schon gut, was Du da machst und das Tempo beachtenswert! .daumen-h1:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7506
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Ist hier gar bekannt, dass du Dich mit hohen Tempi auskennst, Andreas.
Wieder was gelernt! :versteck:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17309
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von grumbern »

Gut Ding will warten, oder so...

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1678
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

grumbern hat geschrieben: 17. Sep 2024 Ohne Fremdgeschwafel wird's dünner...
Yipp!!
Aber ich find‘s mit dem Fremdgeschwafel umso besser.
Dadurch wird dieses verdammt ernste Thema wenigstens etwas aufgelockert :grinsen1: !!

Heute ist das neue Hinterrad angekommen.
Leider eine Enttäuschung.☹️
Es ist immer dasselbe bei mir: Auspacken, blöde Macken finden und dann nochmal mit den Verkaufsfotos vergleichen.
Auf vier von fünf Bildern sieht das Rad echt brauchbar aus und auf dem letzten Foto findet man das Ärgernis erst beim genaueren Betrachten.
Der Felgenring ist auf einer Seite schlimmer als der der Grotte.
Also hab‘ ich jetzt noch einen Felgenring gekauft und werde definitiv neu einspeichen.
An der Nabe ist das Gewinde der Radlagerhalterung teilweise weggebrochen aber zum Glück noch brauchbar.
Normalerweise werden die Bolzen, die das Kettenrad halten in die Ruckdämpfer gesteckt und das Ganze mit einem großen Sprengring gesichert.
Ein pfiffiger Erfinder hat hier von der Trommelseite her Schrauben durchgesteckt, diese mit Kontermuttern gesichert und darüber dann das Kettenrad verschraubt. Der doppelten Sicherheit zuliebe wurde wenigstens der Sprengring wieder eingesetzt.
Wie kann man nur so frickeln?
Selbst mir als absolutem Laien ist das unerklärlich.
Ein schwacher Trost: Die Gewinde der Speichennippel sind alle in Ordnung und das Zerlegen ging problemlos.
Das Aufpolieren der Drähte wird nun auch angenehmer vonstattengehen, da ich sie an der Ständerbohrmaschine bearbeiten kann.

Planänderung!
Habe eben den Ratschlag erhalten, die alten Speichen nicht wiederzuverwenden.
Da ich gute Ratschläge beherzige, hab‘ ich dann diese auch noch neu bestellt.
Was soll‘s?

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7506
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DonStefano »

Lisbeth hat geschrieben: 17. Sep 2024 Selbst mir als absolutem Laien ist das unerklärlich.
Du bist echt ein beharlicher Gegner.
Das Du Dich als "absoluten Laien" bezeichnest könnte man eigentlich als:
-fishing for complements- deuten.
Wenn ich es nicht besser wüsste! .daumen-h1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1678
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

O.k.!
„Absolut“ mag vielleicht übertrieben sein. Aber ich bin bei vielen Sachen einfach zu blauäugig und muss wirklich noch so einiges lernen.
Mit Werkzeug umgehen kann ich. Ich will jedoch auch verstehen, was ich da so alles mache und wie die Dinge zusammenhängen.
IMG_5983.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5555
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von jenscbr184 »

Nice. Wir alle, glaube ich. .daumen-h1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik