forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

m.unit blue mit Silent Hektik - Ignition und Controller

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
d3strux
Beiträge: 29
Registriert: 19. Sep 2023
Motorrad:: BMW R100RS '81
Triumph Speed Triple R 1050 '12
Wohnort: Zürich

m.unit blue mit Silent Hektik - Ignition und Controller

Beitrag von d3strux »

Hallo zusammen

Ich werde an meiner BMW R100RS den Kabelbaum neu aufbauen. Dazu habe ich einige Verständnisfragen, da mir der genaue Ablauf in einigen Punkten noch nicht ganz klar ist. Im Anhang findet ihr den aktuellen Schaltplan, der noch in Bearbeitung ist.

m.unit Blue - Ausgang Ignition auf Silent Hektik Microlino Zündbox
Nach meinem Verständnis (und auch gemäss Anleitung :wink: ) muss der Ausgang "Ignition" der m.unit Blue an die Zündanlage angeschlossen werden. In meinem Fall würde ich diesen an die Silent Hektik Zündbox anschliessen. Die Idee dahinter ist, dass die m.unit den Strom an die Zündbox weitergibt, welche diesen dann mit ihren Zündeinstellungen an die Zündspule überträgt.

In mehreren Schaltplänen habe ich eine Konfiguration gesehen, in der sowohl die Zündbox als auch die Zündspule mit dem Ausgang "Ignition" verbunden sind. Das führt bei mir zu etwas Verwirrung, kann aber auch daran liegen, dass es nicht das gleiche Setup ist und die unterschiedlichen Schaltpläne möglicherweise verschiedene Konfigurationen oder Komponenten zeigen. Befinde ich mich da auf dem richtigen Weg? :dontknow:

Silent Hektik LiMa-Controller
Schaltet sich der LiMa-Controller automatisch ab oder geht er in einen Ruhezustand, wenn keine Spannung von der Lichtmaschine erzeugt wird, um die Batterie vor Entladung zu schützen?
bmw_schaltplan_munit.pdf
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss
Mario

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5889
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: m.unit blue mit Silent Hektik - Ignition und Controller

Beitrag von jenscbr184 »

Ich kenne die SH nicht, aber wenn es in der Anleitung steht..
Sieht auch logisch aus.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: m.unit blue mit Silent Hektik - Ignition und Controller

Beitrag von brummbaehr »

Bei einer TCI bekommen die Zündspulen +12V über Zündschloss, also der Ignition Ausgang der M-Unit.
Die Zündbox schaltet dann die Masse der Zündspulen (So wie früher der Unterbrecherkontakt).
Die Zündspule hat also 2 Anschlüsse und das Zündkabel zum Kerzenstecker.
Natürlich benötigt die Zündbox auch die 12V damit diese funktionieren kann.

Hat die Zündspule nur einen Anschluss und das Zündkabel zum Kerzenstecker, dann ist es eine CDI.
Da gibt es dann keine 12V an den Zündspulen.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics