forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:Edit: Ralph war schneller...
Ich war nicht "schneller", ich war einen Tag früher. :neener:

...Und Ralf schreibt man nach wie vor mit F am Ende, so wie F104 am Anfang. :grinsen1:

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von DerAlte »

Nur der Vollständigkeit halber: LM1 und 2 hatten von Haus aus offene Trichter - also keine spezielle Eintragung notwendig! Ich kenne Eintragungen bei LM3. Bei ner 4er kenn ich keine!
Die Aussage : je älter desto lauter erlaubt stimmt so pauschal nicht - zumindest was die Baujahre der Guzzen ab 850 ccm betrifft. Maß der Dinge ist immer das Fahrgeräusch, und das zulässige lag in dieser Zeit mal bei 85, mal bei 86 dB.
Ich wollte meine 10ner "Lafras- :grinsen1: " mal offiziell machen, mit dem schon genannten Fahrversuch beim TÜV. Das ist kläglich gescheitert weil alleine schon die Trichter beim Aufreißen der Gaser einen Schalldruck weit über 86 dB brachten. Das Auspuffgeräusch brauchte ich garnicht mehr um durchzufallen :friendlyass:
Hab die Lafras dann später doch noch durch bekommen mit einem alten Gutachten von Motobecane für ne Sonderserie :dance2:
Weiterhin viel Spaß!
Volker

Benutzeravatar
tem01
Beiträge: 128
Registriert: 18. Nov 2020
Motorrad:: KTM 1290 SADV S

Moto Guzzi LM 3 Bj 84 VF......
BMW R100 RS BJ 81

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von tem01 »

Servus,
hätte jemand für mich eine Beispiel Eintragung lafra und offene Trichter für Le Mans 3 Bj 85 ?
Ich will nur sicher gehen wenn ich zum TÜV SUED fahre, um meine Chancen zur Eintragung zu vergrößern.
Achja es sind schon 95 db eingetragen
Danke im voraus
Gruß Thomas

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1009
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von UZRacer »

Ich schließe mich dem an

Benutzeravatar
Shmeezzy1
Beiträge: 4
Registriert: 10. Apr 2017
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Moto Guzzi V65 Gespann
Yamaha XT350

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von Shmeezzy1 »

Hallo,
ich bräuchte genau wie tem01 auch eine Beispiel Eintragung für eine Le Mans 3 Bj 85?
Meine hat noch 99P eingetragen deshalb sollte es Lautstärkentechnisch keine Probleme geben, aber mein TÜVler tut sich immer leichter wenn er sieht das es sowas schon gibt.

Grüße Shmeez

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7712
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von DonStefano »

Tach auch!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Guzzi LM 4_Offene Ansaugtrichter eintragen lassen

Beitrag von obelix »

Vorsicht Stefan - da liegen noch Holzreste von der Türe rum...
:grinsen1:
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics