forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6090
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von GalosGarage »

zu den 550er zephyr:
die steht hier bei uns in Kaarst:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-2107

und hier noch 3 Stück in Düsseldorf beim Händler:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-1964
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-2087
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-2087
Alle nicht so weit weg von dir.
Ich würde ja die Zephyr der suzi vorziehen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von obelix »

GalosGarage hat geschrieben: 21. Sep 2024Ich würde ja die Zephyr der suzi vorziehen.
:-)
.daumen-h1:
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6090
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von GalosGarage »

Aber das muss ja schlussendlich Oernie und seine Geldbörse entscheiden.

:dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Bambi »

Die hat auch die schönere Sitzbank, Rolf!
Die Bank der ersten Serie sieht irgendwie zusammengeschustert aus ...
Kawasakis Zephyrs sind durchaus schön, aber bei kleineren Hubräumen würde ich den Twin immer vorziehen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6090
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von GalosGarage »

Ok, warum?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12325
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von sven1 »

Bambi ist ehr der Wenigzylinderfan.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6090
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von GalosGarage »

Ich weiss, ich ja eher auch.
Wenn ich so meine ehemalige XJR denke und die mit den nervösen Duc's vergleiche...
War schon ein schaltfaules fahren. Hubraum halt.
Bei der 550 Zephyr könnte ich mir vorstellen, die will gedreht werden. :dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1664
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Lisbeth »

KawaOernie hat geschrieben: 21. Sep 2024 Diese GS werde ich mir in der nächsten Woche mal anschauen.
Da bist Du von den gewünschten mind. 50PS aber gut entfernt.

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 541
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von mazze »

KawaOernie hat geschrieben: 21. Sep 2024 Hallo zusammen
@sven1:
Danke für die Info Sven, ich habe es bereits gelesen.
Es wären für mich aber 270 Kilometer eine Tour, dass ist mir etwas zu weit.


Gruß
Rolf
Na ja, 270km ist relativ, die sind schneller gefahren als eine GS auf diesen Zustand zu bringen.
Hatte sie mir für die Ewigkeit im Ferienhaus aufgebaut
Und sie hat den Motor von 2006 mit Ölkühler.
Der Aufgerufene Preis ist das was an Teilen und Material verbaut wurde.
Die Maschine ist da nicht einmal berücksichtigt.

Wenn du was zum Umbau suchst statt zum fahren wäre es natürlich unnütz
Gruß mazze

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von zippotech »

GalosGarage hat geschrieben: 21. Sep 2024 Ok, warum?
Weil konstruktionsbedingt das max. Drehmoment etwas früher anliegt. 😉

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics