Das sieht mir eher nach dem Klassiker neues Blatt alte Kette aus.
Gruß Zippo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Lisbeth
- Beiträge: 1678
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Mann, Mann, Mann
Heute sind die neuen Speichen eingetroffen und ich hab‘ das Hinterrad fertig gemacht.
1mm Höhenspiel und weniger als 1mm seitliches Spiel.
Mehr war beim besten Willen nicht rauszuholen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Die Bremstrommel läuft perfekt.
Danach schön Fotos gemacht, diese betrachtet und einen Schlag bekommen:
Der Bogenwinkel der äußeren Speichen ist falsch!
Sie liegen nicht sauber an der Nabe an und berühren sich in den Kreuzungspunkten.
Das hatte ich nicht gesehen, sondern direkt mit dem Einspeichen losgelegt und alles schön zentriert.
Die Teile wurden als Originalteile angeboten, kamen jedoch in einer verschweißten Tüte mit abgerissenem Aufkleber an. Da ich das nicht so lassen will, habe ich den Verkäufer angeschrieben und nach einer Lösung gefragt, weil ich den Kram ja schon montiert habe.
Bin mal gespannt, was er vorschlägt.
Und wieder geht unnötig Zeit ins Land
.
Heute sind die neuen Speichen eingetroffen und ich hab‘ das Hinterrad fertig gemacht.
1mm Höhenspiel und weniger als 1mm seitliches Spiel.
Mehr war beim besten Willen nicht rauszuholen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Die Bremstrommel läuft perfekt.
Danach schön Fotos gemacht, diese betrachtet und einen Schlag bekommen:
Der Bogenwinkel der äußeren Speichen ist falsch!
Sie liegen nicht sauber an der Nabe an und berühren sich in den Kreuzungspunkten.
Das hatte ich nicht gesehen, sondern direkt mit dem Einspeichen losgelegt und alles schön zentriert.
Die Teile wurden als Originalteile angeboten, kamen jedoch in einer verschweißten Tüte mit abgerissenem Aufkleber an. Da ich das nicht so lassen will, habe ich den Verkäufer angeschrieben und nach einer Lösung gefragt, weil ich den Kram ja schon montiert habe.
Bin mal gespannt, was er vorschlägt.
Und wieder geht unnötig Zeit ins Land

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12364
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Kenne ich irgendwie, bei mir sind das dann meistens Pausen von 3 bis 4 Monaten, manchmal auch länger.
Aufmunternde Grüße
Sven
Aufmunternde Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Lisbeth
- Beiträge: 1678
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Du kennst mich.
So lange werde ich nicht warten
.
Wenn der Verkäufer sich querstellt, sehe ich drei Möglichkeiten:
neuen Speichensatz kaufen (ist billiger als Einzelspeichen)
äußere Speichen auf korrekten Winkel nachbiegen (sind verzinkt)
so lassen, ich weiß allerdings nicht, ob das irgendwelche Auswirkungen hat.
Wahrscheinlich ist die erste Möglichkeit die sinnvollste.
So lange werde ich nicht warten

Wenn der Verkäufer sich querstellt, sehe ich drei Möglichkeiten:
neuen Speichensatz kaufen (ist billiger als Einzelspeichen)
äußere Speichen auf korrekten Winkel nachbiegen (sind verzinkt)
so lassen, ich weiß allerdings nicht, ob das irgendwelche Auswirkungen hat.
Wahrscheinlich ist die erste Möglichkeit die sinnvollste.
- jenscbr184
- Beiträge: 5557
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Definitiv.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Lisbeth
- Beiträge: 1678
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Habe mich für die erste Möglichkeit entschieden und diesesmal beim Holländer bestellt.
Die Passgenauigkeit wurde mir aus erster Hand bestätigt.
Die Bewertungen des anderen Verkäufers lassen nicht auf eine gute Lösung hoffen.
Die Passgenauigkeit wurde mir aus erster Hand bestätigt.
Die Bewertungen des anderen Verkäufers lassen nicht auf eine gute Lösung hoffen.
- vanWeaver
- Beiträge: 2894
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß
Manni, auch das bekommst du noch geregelt.
Manni, auch das bekommst du noch geregelt.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
ich sehe das Problem mit der Reklamation der Speichen noch nicht. Das die nicht passen lässt sich erst mit der Montage feststellen.
Bilder zwecks Beleg hast Du doch.
Bei Bezahlen über paypal oder Kauf über Ebay greift doch der Verkäuferschutz. Über die Partei dann reklamieren. Der kommt eventuell die Frageob man den Verkäufer angemahnt hat, aber wenn der sich querstellt greift doch die Bezahldienst / Vermittleroption.
Und das führt meist zu einem positiven Ergebnis.
Gruß
Bernd
Bilder zwecks Beleg hast Du doch.
Bei Bezahlen über paypal oder Kauf über Ebay greift doch der Verkäuferschutz. Über die Partei dann reklamieren. Der kommt eventuell die Frageob man den Verkäufer angemahnt hat, aber wenn der sich querstellt greift doch die Bezahldienst / Vermittleroption.
Und das führt meist zu einem positiven Ergebnis.
Gruß
Bernd
- Lisbeth
- Beiträge: 1678
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Guter Tipp
!
Ich warte erstmal ab, wie er auf meine Nachricht und die Fotos reagiert.

Ich warte erstmal ab, wie er auf meine Nachricht und die Fotos reagiert.
- Lisbeth
- Beiträge: 1678
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Wie du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen:
Ich hatte den Verkäufer gestern sehr freundlich angeschrieben und er hat heute früh bereits ebenso freundlich geantwortet.
Er bestätigte nochmal, dass es ein originales Ersatzteil sei und nannte mir den Hersteller und die Artikelnummer.
Den falschen Bogenwinkel wolle er nochmal überprüfen und sich wieder bei mir melden.
Ich sollte mich besser nicht immer von negativen Bewertungen beeinflussen lassen.
Es kommt wohl immer darauf an, wie man einem Händler bei einem Problem gegenübertritt.
Man kann rummaulen oder höflich das Problem schildern.
Zum Glück gehöre ich noch zur zweiten Gruppe
.
Ich hatte den Verkäufer gestern sehr freundlich angeschrieben und er hat heute früh bereits ebenso freundlich geantwortet.
Er bestätigte nochmal, dass es ein originales Ersatzteil sei und nannte mir den Hersteller und die Artikelnummer.
Den falschen Bogenwinkel wolle er nochmal überprüfen und sich wieder bei mir melden.
Ich sollte mich besser nicht immer von negativen Bewertungen beeinflussen lassen.
Es kommt wohl immer darauf an, wie man einem Händler bei einem Problem gegenübertritt.
Man kann rummaulen oder höflich das Problem schildern.
Zum Glück gehöre ich noch zur zweiten Gruppe
