forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5903
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von jenscbr184 »

Die W gefällt mir immer wieder.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13891
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Bambi »

Kinghariii hat geschrieben: 30. Sep 2024 Immerhin hat der VB Stollenreifen montiert, das muss auch entsprechend ausgenutzt werden
Hallo Hari,
wenn ich das richtig sehe sind Dunlop TT 100-Reifen aufgezogen. Der erste Reifen mit dem auf der Isle of Man eine Runde mit einem 100 Meilen-Schnitt gefahren wurde - jetzt natürlich in moderner Ausführung hergestellt. Auf Deinen Bildern kann ich leider den Hersteller nicht lesen und mich nur am Profil orientieren. Den hier meine ich:
https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/ ... tt100.html
Aber das ist keine Stolle - er ist zwar noch recht grob 'geschnitzt', ist aber ein klassischer Straßensportreifen. Wenn er eben tatsächlich auf Deiner W montiert ist ...
(Wir haben ihn lange Jahre recht zufrieden auf der GN 400 gefahren. Dann wurde die Hinterradgröße - 4.60 - 16 - eingestellt und wir mussten halt wechseln)
Schlaubergernde Grüße, Bambi ... und jetzt kommst Du gleich mit einer gaaanz anderen Marke um's Eck. :mrgreen:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2518
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerSemmeL »

Hi Hariii,

bin da bei Bambi - ich hätte gesagt, es sind K82 von Dunlop. Die sind den TT100 recht ähnlich.

Bin mit dem auf allen Bikes (250 & 400) sehr zufrieden, kein Vergleich zu Metzeler ME77 (z. B.) - und da gibts auch die Größe 4.60 / 16 "noch"

Bild
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2413
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Die W650 hat vorne 19“.
Den schönen K82 gibt‘s leider nicht in dieser Größe.
Der wär‘ sonst auch auf der Grotte.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2518
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerSemmeL »

Upss... auf die Schnelle hab ich den K81 gefunden, den gäb es in 3.60/19

Bild

hier
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2413
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Zu spät. Heidenau ist auch o.k. :prost:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2518
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerSemmeL »

vermutlich auch günstiger, der war für knapp 120 Euro angeboten, also einer!!!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3809
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Hoppla,ihr habt natürlich recht. Sind keine Stollenreifen, weiß der Teufel warum ich mir das eingebildet habe. Sind Dunlop,wenn ich mich nicht schon wieder irre.
Aber zufrieden bin ich mit den Reifen nicht wirklich. Hab kein gutes Gefühl mit denen und bevorzuge den BT 46 bzw. das Nonplusultra....Classic Conti!!!
Jens, probier mal eine aus (am besten für nen längeren Zeitraum). Anfangs ist man ein wenig unterwältigt,aber wenn man sich drauf einlässt erliegt man sehr schnell dem Charme der Königswelle.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8040
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DonStefano »

Lisbeth hat geschrieben: 30. Sep 2024 Zu spät. Heidenau ist auch o.k. :prost:
Und dazu noch so günstig... :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Online
Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 203
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von holmi57 »

Kinghariii hat geschrieben: 1. Okt 2024 ... unterwältigt, ...
Ich bin immer wieder begeistert von den Wortschöpfungen, die hier im Forum aufploppen ! :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik