forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Projekt DUCATI 749s

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

Danke dir Galos... schau ich mal genauer rein.

Ich habe gerade noch als Info bekommen von den Aviacompositi Leuten, dass deren Tacho mit Adapter zwar Plug-and-Play fast ran kann, aber Infos wie Luftdruck und Luft-Temp auch nicht weiter gibt. Das soll aber gar kein Problem sein, da die ECU dann auf einen Fallback Wert springt. Das wird nur dann problematisch oder eher unvorteilhaft, wenn man regelmäßig über 2000 hm herumfährt, aber auch da kann man in der ECU dann andere Werte hinterlegen.

Wichtig ist nur, dass die WFS raus ist, damit das Bike wieder anspringt.

Man muss natürlich noch neue Blinkrelais und Co hineinbauen, aber das ist ja alles üblicher Umbauwahnsinn, den man so oder so hat, wenn man was neu strickt.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6360
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von TortugaINC »

himora hat geschrieben: 4. Okt 2024 aber Infos wie Luftdruck und Luft-Temp auch nicht weiter gibt.
Ich glaub da würde ich bei dem Preis eher was von Moto-Gadget nehmen und bei Bedarf 1-2 Sensoren ergänzen. Weil wirklich schön sieht das Teil ja nicht aus…
Das soll aber gar kein Problem sein, da die ECU dann auf einen Fallback Wert springt.
Ja, dass das bei Steuergeräten üblich ist, hatte ich ja auch schon erwähnt. Das gute scheint zu sein, dass Ducati offenbar auf einen Notlauf bei defekten Sensoren verzichtet hat. In Deutschland lebend ist die Temperatur eher kritisch als der Druck. Hat die Kiste wie die SS i.e. noch einen manuellen Choke-Hebel, oder läuft da bei der 749 schon automatisch?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

Ja wirklich hübsch ist das Teil nicht, wenn man motogadget kennt.
Ich würde ja sogar lieber etwas rundes haben wollen und nicht digital.

Choke ist noch vorhanden bei meiner.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6360
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von TortugaINC »

Wenn Choke dran ist, dann sollte das mit dem Sensor wirklich kein Thema sein. Würde das Stg. den Choke übernehmen, wäre der fehlende Temp. Sensor schon ein größeres Problem…
Jo, ein runder, eleganter Tacho würde gut aussehen. Die paar extra Kabel sollten ja eigentlich nicht das Thema sein… würde ich eh alles neu machen, wird wohl ohne Verkleidung eh nicht anders funktionieren.
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

Richtig. An die Kabel muss man so oder so ran. Das ist aber bei jedem Umbau so. Vor allem, wenn man so viel verändern will.
Ich will es zwar dieses mal etwas einfacher halten und auf die mo.unit verzichten, da sie zum einen teuer ist, zum anderen immer Strom zieht und ich glaube auch nicht nötig ist, da keine Taster verbaut werden.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6360
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von TortugaINC »

Als Alternative finde ich ja die Axel Joost Produkte ziemlich cool. Vorhallen halt auch weil echt klein…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

Da gebe ich dir recht. Das ist auch eine absolute Option.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6119
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von GalosGarage »

himora hat geschrieben: 4. Okt 2024 Choke ist noch vorhanden bei meiner.
Sorry, muss ich widersprechen.
Das ist lediglich ne Standgasanhebung bei den Einspritzern , die zieht nur die Drosselklappe etwas auf.
Hat keinen direkten Einfluss auf auf die ECU.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

Hmmm... na wir testen mal....


Für alle, die den aktuellen Stand auch mal in Bild und Ton sehen wollen:

Zuletzt geändert von grumbern am 5. Okt 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6360
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von TortugaINC »

GalosGarage hat geschrieben: 5. Okt 2024 Das ist lediglich ne Standgasanhebung bei den Einspritzern , die zieht nur die Drosselklappe etwas auf.
Hat keinen direkten Einfluss auf auf die ECU.
Das ist bei einem manuellen Hebel zu erwarten und dürfte reichen. Wenn das Stg. wegen den fehlenden Temp. -Senors im Standgas blödsinn macht, kann man korrigieren, darum geht es.
BG
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik