forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four_Endlich "fertig"!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von zitz »

Schinder hat geschrieben:
zitz hat geschrieben:
Blöderweise drückt sie an Zylinder 1 Öl aus der Kopfdichtung...
Altes CB-Four Thema.
Liegt fast immer am O-Ring der Steigleitung.
Bei Neumontage schlichte 10NM mehr auf die Kopfschrauben geben,
nie wieder Ärger damit und auch kein Nachziehen mehr nötig.

Und die Schaftdichtungen neu machen hält dann auch
wieder min. 100.000km.
Hab meine 500er damal bei ca. 95tkm zerlegt,
alle Teile im Neuzustand vorgefunden (ausser Nockenwelle),
neue Ringe an die Kolben, Schaftdichtungen gemacht, Ventile nachgeschliffen,
selbstredend alle Dichtungen, SiRi´s und O-Ringe erneuert,
Primär- und Steuerkette sicherheitshalber getauscht (nicht VERtauscht :wink: ),
Steuerkettenspanner überholt, mit 175.000km verkauft, mit bestem Motorlauf.
Nocke hatte ich auf einem Teilemarkt eine von Yoshimura gefunden.
Lief klasse ! Mit den damals aktuellen 750ern hielt man mit.
Ok, ein wenig die Kanäle geglättet hatt ich auch noch.

Der Aufwand lohnt für so ein Töff wirklich
und der Kostenaufwand ist überschaubar.

Und jetzt zeig mal bitte ein Bildken her ... :P


Gruss, Jochen !
Hm dann werde ich doch mal ganz entspannt die Dichtungen ab Zylinderkopf aufwärts bestellen und mich an die Arbeit begeben.
Da Du das offensichtlich schonmal gemacht hast:
Meinst Du ich kriege den Kopf bei eingebautem Motor runter? Oder muss ich den Klopper wieder da raus reissen?
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Endlich "fertig"!

Beitrag von Nille »

Jo, Kopf kriegst du im eingebauten Zustand runter. Bestell nur die Gummitaler und ne Kopfdichtung , zu 99% hast du dann Ruhe.

Gruß

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von zitz »

Wenn ich den Klotz da liegen habe. Mach ich alles am Kopf...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von Schinder »

Moin !

Nille hats ja schon gesagt.
Viel Spaß bei der Bastelei.

Ich würde nur empfehlen, auch die Fußdichtung zu erneuern.
Wenn man den Kopf abhatte, wird an der Fläche die
Spannung weggenommen und es wird dann gerne undicht,
spart man denn an der Dichtung.
Die paar Cent bringst Du auch noch auf.



Letztens noch den übriggebliebenen Seitendeckelschriftzug
-500 Four- im "Schatzkästchen" gefunden.
Viele gute Erinnerungen kleben da dran ...


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von zitz »

Schinder hat geschrieben:Moin !

Nille hats ja schon gesagt.
Viel Spaß bei der Bastelei.

Ich würde nur empfehlen, auch die Fußdichtung zu erneuern.
Wenn man den Kopf abhatte, wird an der Fläche die
Spannung weggenommen und es wird dann gerne undicht,
spart man denn an der Dichtung.
Die paar Cent bringst Du auch noch auf.



Letztens noch den übriggebliebenen Seitendeckelschriftzug
-500 Four- im "Schatzkästchen" gefunden.
Viele gute Erinnerungen kleben da dran ...


Gruss, Jochen !
Klingt einleuchtend!

Schon ne ordentliche Rakete so ne kleine Four. Für die Größe...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
ben67
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: cx 500, gpz1100
Kontaktdaten:

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von ben67 »

Hallo was hat der TÜV nun zu dein Kennzeichenhalter gesagt.. und wie ist das nun bei mir würde er rechts besser passen, geht es? oder muss der links sein??
THX

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von zitz »

Ob links oder rechts ist egal.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von zitz »

600ccm Motor gekauft! Muah!!! Noch n bisschen Teile sammeln und schick machen und dann geht richtig die Luzi!
Bild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Endlich "fertig"!

Beitrag von zitz »

Neu gelackt und Rippen geschliffen Bild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Endlich "fertig"!

Beitrag von Nille »

Lecker:) aber die Ventilkappen würde ich tauschen.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics