Hallo allerseits,
vor paar Tagen festgestellt, dass sich die alte Honda urplötzlich schwer aus der Garage schieben lässt. Eine Bremsscheibe vorne war fest. Also mal den betreffenden Bremssattel ausgebaut und zerlegt, ich sehe eine Menge auskristallisierte Bremsflüssigkeit und deutliche Korrossion im Bereich der Zylinderdichtung überwiegend nach außen.
Bei den Ersatzteilen stellt sich nun die Frage: Entweder original NOS für viel Geld, oder für wenig Geld Teile mit unbekannter Herkunft. Bei NOS kann das Elastomer eines Dichtrings schon mal über 40 Jahre alt sein, will man das einbauen? Bei Teilen unbekannter Herkunft ist das Elastomer in undefinierter Qualität, will man das in die Bremse einbauen?
Da ich die gesamte vordere Bremse zerlegen werde (incl. Geberzylinder), wäre das ein guter Zeitpunkt, die Bremse auf Silikonöl (DOT5) umzustellen. Dann hätte man endlich das elende und aggressive Gift weg und die unnötige Korrossion ebenso. Hat hier schon jemand seine Bremsen auf DOT5 umgestellt und kann berichten? Wo wären die Fallstricke?
Viele Grüße von Hans

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
-
- Beiträge: 418
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Also ich hab mit Nachbauteilen leider schlechte Erfahrungen gemacht, da die Teile einfach nicht sauber passten.
Würde deshalb die NOS wählen. Was soll da in der Plastiktüte und im Lager liegend groß mit den Teilen passieren?
By the way: Eine kleine Vorstellung beim Eintritt ins Wohnzimmer macht sich immer gut. Mit der Tür ins Haus fallen weniger.
Würde deshalb die NOS wählen. Was soll da in der Plastiktüte und im Lager liegend groß mit den Teilen passieren?
By the way: Eine kleine Vorstellung beim Eintritt ins Wohnzimmer macht sich immer gut. Mit der Tür ins Haus fallen weniger.
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Definitiv Nachbauteile, aber von einem bekannten Hersteller - zB Tourmax. 40 Jahre alte O-Ringe kann man in Wasserleitungen einbauen, in Bremsen haben die eigentlich nix mehr zu suchen, weil zB die Weichmacher langsam aber sicher ausgedampft sind. Wenn du von 70-80 Jahre altem Gummi redest, sieht die Sache anders aus.
Zwecks DOT5: Zwei Reparatursätze kaufen und einen davon in DOT5 einlegen für 6 Monate und schaun, ob die Gummis aufgequollen sind, es sei denn es gibt für das Fahrzeug ausdrückliche DOT-5 Umbausätze. (zB bei Fahrzeugen die für die US-Armee gebaut wurden, weswegen sich viele Jeeps auf DOT-5 umrüsten lassen, weil sie seit Jahrzehnten die selben Bremskomponenten verwenden.)
Zwecks DOT5: Zwei Reparatursätze kaufen und einen davon in DOT5 einlegen für 6 Monate und schaun, ob die Gummis aufgequollen sind, es sei denn es gibt für das Fahrzeug ausdrückliche DOT-5 Umbausätze. (zB bei Fahrzeugen die für die US-Armee gebaut wurden, weswegen sich viele Jeeps auf DOT-5 umrüsten lassen, weil sie seit Jahrzehnten die selben Bremskomponenten verwenden.)
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Ich kann die Rep. Sätze von Tourmax oder JMP ausnahmslos empfehlen, hatte nie Probleme damit.....
DOT5 ist kein Garant gegen Korrosion. Bremsen sollte grundsätzlich immer regelmäßig gewartet und gründlich gereinigt werden.
DOT5 ist kein Garant gegen Korrosion. Bremsen sollte grundsätzlich immer regelmäßig gewartet und gründlich gereinigt werden.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Tourmax war zumindest früher mal Erstausrüster für Yamaha bei vielen Teilen
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Erst mal vielen Dank an alle für die Antworten.
Wikipedia schreibt dazu:
"Unproblematisch ist Bremsflüssigkeit nach DOT 5 auf Silikonbasis. Korrosion kann aufgrund der stark hydrophoben (wasserabstoßenden) Beschaffenheit von Silikon innerhalb des Bremssystems praktisch nicht mehr auftreten. Auch eine Herabsetzung des Siedepunktes durch Wasseraufnahme findet nicht mehr statt ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsflüssigkeit#Wartung
Nebenbei: Harley-Davidson hat bis 1976 DOT 3 verwendet, danach DOT 5. In den Jahren 2005 bis 2008 hat man wieder auf DOT 4 umgestellt. Hat jemand eine Ahnung, wieso man nach 30 Jahren mit DOT 5 wieder zu dem giftigen und aggressiven DOT 4 zurück gekehrt ist?
Teile aus Plastik und Teile aus Gummi sind kritisch wegen Alterung. Und 40 Jahre ist eine sehr lange Zeit.notna hat geschrieben: 1. Nov 2024 Würde deshalb die NOS wählen. Was soll da in der Plastiktüte und im Lager liegend groß mit den Teilen passieren?
Tourmax - nie gehört. Habe aber mal eine Stunde gegoogelt und konnte keine neg. Berichte zu Tourmax finden. Dann wohl doch eher Teile von denen. Kostenersparnis übrigens 75% gehenüber NOS. Wobei die Honda IMMER originale Ersatzteile vom zertifizierten Honda Händler bekommen hat. Aus der Ecke ist aber nichts mehr lieferbar, nach über 40 Jahren kennt Honda das Motorrad nicht mehr.nanno hat geschrieben: 1. Nov 2024 Definitiv Nachbauteile, aber von einem bekannten Hersteller - zB Tourmax.
Dafür ist DOT4 ein Garant für Korrosion. Die Teile auf meinem Tisch mit masisvem Lochfraß (Bremszange aus Alu und Bremskolben aus verchromten Stahl) sprechen eine eindeutige Sprache.
Wikipedia schreibt dazu:
"Unproblematisch ist Bremsflüssigkeit nach DOT 5 auf Silikonbasis. Korrosion kann aufgrund der stark hydrophoben (wasserabstoßenden) Beschaffenheit von Silikon innerhalb des Bremssystems praktisch nicht mehr auftreten. Auch eine Herabsetzung des Siedepunktes durch Wasseraufnahme findet nicht mehr statt ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsflüssigkeit#Wartung
Nebenbei: Harley-Davidson hat bis 1976 DOT 3 verwendet, danach DOT 5. In den Jahren 2005 bis 2008 hat man wieder auf DOT 4 umgestellt. Hat jemand eine Ahnung, wieso man nach 30 Jahren mit DOT 5 wieder zu dem giftigen und aggressiven DOT 4 zurück gekehrt ist?
- sven1
- Beiträge: 12251
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
DOT 5 ist für Systeme, die für glycolbasierende Bremsflüssigkeiten ausgelegt sind u.U. Systemschädlich und kann zu Bremsversagen führen.
Alternativ kannst du DOT 5.1 benutzen, die einen nochmals höheren Siedepunkt hat als 3 und 4.
Warum Harley wieder umsattelte, keine Ahnung. Könnte mir aber vorstellen das es mit der etwas höheren Komprimierbarkeit der DOT 5 zu tun hat , was einen ungenaueren Bremspunkt zur Folge haben soll.
Alternativ kannst du DOT 5.1 benutzen, die einen nochmals höheren Siedepunkt hat als 3 und 4.
Warum Harley wieder umsattelte, keine Ahnung. Könnte mir aber vorstellen das es mit der etwas höheren Komprimierbarkeit der DOT 5 zu tun hat , was einen ungenaueren Bremspunkt zur Folge haben soll.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Ich würde vermuten eher Kosten bzw. mangelnde Bereitschaft von Lieferanten entsprechende Bremssysteme (nur) für HD anzubieten. Da werden die Stückzahlen einfach zu gering gewesen sein.sven1 hat geschrieben: 2. Nov 2024 Warum Harley wieder umsattelte, keine Ahnung. Könnte mir aber vorstellen das es mit der etwas höheren Komprimierbarkeit der DOT 5 zu tun hat , was einen ungenaueren Bremspunkt zur Folge haben soll.
- sven1
- Beiträge: 12251
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
@Greg: weshalb wird, auch bei neueren Modellen, nicht konsequent auf DOT 5 umgestellt?
Weil die alte Technologie einfach in ein anderes Kleid gepackt wird?
Der Rennsport fällt bei DOT5 ja als treibende Kraft aus.
Weil die alte Technologie einfach in ein anderes Kleid gepackt wird?
Der Rennsport fällt bei DOT5 ja als treibende Kraft aus.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für Bremssattel verwenden?
Ich müsste bei uns im Haus in der Entwicklung nachfragen, aber soweit ich weiß, müssen DOT-5 taugliche Gummis mit irgendwelchen Schwermetallen behandelt werden, damit sie nicht aufquellen... aber ich bringe das nächste Woche in Erfahrung.
Außerdem ist DOT-5 definitiv nicht weltweit verfügbar, was dann auch wieder heißen würde Diversifizierung für unterschiedliche Märkte.
Außerdem ist DOT-5 definitiv nicht weltweit verfügbar, was dann auch wieder heißen würde Diversifizierung für unterschiedliche Märkte.