forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

"Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 108
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von SRThomas »

Wenn es interessiert: der Kolben liegt bei 212,67 + Mwst.
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2451
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von DerSemmeL »

Gute Erholung, Thomas!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1897
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von halbtroll »

Guck mal, was es drüben so an Tüddelkram für die SR gibt. In der USA gab es die SR mit Scheibenbremse hinten(Gußrad). Wo Du schon mal da bist, kannst ja nen kleinen Container voll machen.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3481
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von nanno »

Webcam und Megacycle hätten richtig schöne Nocken, Kibblewhite Ventile und Federn, falls es FLOW Exhaust noch gibt, hätten die absolut TÜV-untaugliche Megaphone die RICHTIG Leistung bringen, Nichecycle ist einer der großen Mikuni-Importeure, da kosten die Sachen ca. die Hälfte von dem was bei uns verlangt wird...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 108
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von SRThomas »

Ich schau mal was sich finden läst :grin: Glücklicherweise reise ich immer sehr leicht und bekomme die 23kg Aufgabegepäck nicht mal annähernd halbvoll! Vielleicht fällt das eine oder andere Kleinteil zwischen die Socken :wink:
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von BerndM »

Das hatte mich interessiert mit Teile zum tuning aus USA mitbringen. Also einfach mal Megacycle eingegeben.
Da kommt das z.B. bei raus.

https://www.sr500.de/forum/index.php?th ... cle-nocke/

Man sollte also Motortechnik beherrschen. Einfach so in den Laden gehen : " Ich hätte gern ne neue Nockenwelle " ist es wohl nicht.
Wobei ich im Katalog von Megacycle die SR nicht finde. Damit das Risiko einen Griff ist Klo zu tun gering ist.

Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 108
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von SRThomas »

DerSemmeL hat geschrieben: 13. Sep 2024 Gute Erholung, Thomas!
Danke Semmel! :rockout:
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 108
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von SRThomas »

So, nach dem ich jetzt mittlerweile 3 Wochen wieder ausm Ulruab zurück bin, gibt es heute das finale Update!

Leider musste ich nach meinem Urlaub noch ne Woche auf den Zylinder warten, dann man Instandhjlter der Wahl eine gute Auftragslage, dafür aber dünne Personallage hatte. Die Zeit wurde natürlich gut genutzt. Nachdem ja die Seitendeckel alle unten waren, habe ich diese (so weit es meine Talente zugelassen haben) wieder auf Glanz poliert. Aus meine Sicht, kann sich sehen lassen.

Vorher
IMG_20241019_144447[1].jpg
Nachher
IMG_20241027_172057[1].jpg
Des weiteren habe ich den BSM Topf runtergeschmissen und den originalen Auspuff wieder draufgemacht. Das ganze gefällt mir doch rigenwie besser. Wer interesse daran hat, ich putz den morgen und dann landet er hier im Teilemarkt :wink: :wink:

Mit dem Kolben habe ich dann auch noch gleich eine neue Steuerkette einbgebaut. Und lange rede kurzer Sinn: Sie läuft wieder wunderbar, klingt wunderbar und ich bin wieder happy auf meiner SR unterwegs.

Und weil ich mich nun auch schon über 30 Jahre kenne, habe ich mir noch einen kleinen Reminder in den Tacho geklebt :grinsen1: :grinsen1:
IMG_20241027_172741[1].jpg
Auch noch einen Dank an den lieben Sven, ich habe die neuen Schrauben für die Direktschmierung von dir endlich eingebaut. Es war in der Tat eine der Hohlschrauben abgerissen, hatte aber noch gut genug gepackt das es dicht blieb und ich es wieder vergessen habe.

LG

Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1897
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von halbtroll »

Das sieht doch schon alles ganz schön aus. Fein gemacht.
Und viel Spaß beim fahren.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
tecuberlin
Beiträge: 98
Registriert: 19. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...

Beitrag von tecuberlin »

Hallo Thomas,

die originale „Befestigung“, ich glaube es waren 3 x M3/M4 Madenschräubchen), der verbauten Kickerhülse hat bei mir von 11:00 bis Mittag gehalten. Verlust droht.

Ich habe ein Gewinde geschnitten und eine entsprechende Scheibe montiert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße, tecu
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik