forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» V65 Umbau und Neulackierung

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 552
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Was sagt die hintere Bremse da Du ein Kombi System hast ist es etwas fummelig das zu schaffen kann Dir aber gerne helfen da ja jetzt Feiertage sind solltest du wieder Erwarten das nicht auf die Reihe bekommen.

Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Schneewittchensarg
Beiträge: 82
Registriert: 13. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GN 125
Wohnort: Weinheim

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von Schneewittchensarg »

Naja die hintere Bremse bremst nur ganz leicht als ob noch irgendwo Luft drin wäre.
aber beim Pumpen kommt weder vorne noch hinten Luftblasen heraus.

Schneewittchensarg
Beiträge: 82
Registriert: 13. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GN 125
Wohnort: Weinheim

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von Schneewittchensarg »

Die neue Entlüftungsschraube war festgezogen aber nicht dicht. Jetzt hat es den neuen Lack an der Felge und an der Schwinge abgelöst.
Das frustriert mich ziemlich... ;)
Kann mir jemand sagen wo das dicke Massekabel der Batterie dran gehört? Ich erkenn das auf den Fotos nicht mehr genau.
Kommt das an den Motorblock oder an den Rahmen am Gewinde neben der Sitzbankentriegelungsfeder?

Schneewittchensarg
Beiträge: 82
Registriert: 13. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GN 125
Wohnort: Weinheim

Re: Moto Guzzi» V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von Schneewittchensarg »

Hallo.
jetzt steht die Lackierung an (war ja bisher nur provisorisch schwarz grundiert)

Der Tank, Die Lampenverkleidung und der Höcker sollen in VW Grünmetallic LC4M vom Volkswagen Golf 4 Audi A3 und so weiter lackiert werden....

Nun zwei gestalterische Fragen:
Soll das vordere Schutzblech auch in grünmetallic oder schwarz glänzend?
Was haltet Ihr von einem Silbernen Streifen mittig an Verkleidung, Tank und Höcker? Oder lieber einfarbig lassen?

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Moto Guzzi» V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von desmo749 »

Hallo Schneewittchensarg,

eine Farbempfehlung ist immer schwer.
Jeder hat ja ein anderes Farbempfinden, aber ich versuche mal eine Antwort:

Mir gefällt das dunkle Grün (allerdings bin ich kein Freund von Metallic Lacken an Motorrädern )
Das Schutzblech vorn würde ich schwarz lackieren.
Meines Erachtens sollte Farbe sparsam eingesetzt werden und so lenkst Du den Blick auf den Tank und die Verkleidung.
Das Vorderrad tritt dann optisch zurück.

Wenn ein Streifendecor gut gemacht ist finde ich das Weltklasse und ein silberner Streifen ergibt einen schönen Kontrast.

und zum Abschluss noch die platteste aller Phrasen:
Dir (und keinem anderen) muss es gefallen

Klingt platt, ist aber zutreffend

Viel Glück bei Deiner Entscheidung


desmo

Emu der erste
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2024
Motorrad:: Ducati monster 1000 s.i.e
Moto Guzzi V 65
Wohnort: Bergkamen

Re: Moto Guzzi» V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von Emu der erste »

Gibt's eigendlich keine Bilder von dem Umbau? Ich habe eine v65 PG im Serienzustand und würde gerne den Sitzbalken (hart wie Holz) gegen einen scrambler Sitz tauschen. Keine Ahnung welcher passt. Auch würde ich sehr gerne die Fußrasten nach hinten haben weil mit 1,88 m die Beine etwas zu angewinkelt sind (finde ich). Reicht es dazu die Unterzüge von der Lario zu nehmen, inklusive der Fußrasten? Hat jemand das zufällig liegen und braucht die nicht mehr?

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4629
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von mrairbrush »

Grün ist eine eher seltene Farbe bei Guzzi. Ich würde das mal skizzieren. Sollte man einfach mal sehen. Gibt eine Menge interessanter Farben, mir gefallen Bentley Farben sehr gut. Haben viele elegante edel wirkende Farbtöne.
Wenn der Vorbesitzer einen Baumarktlack verwendet hat darfst vermutlich den ganzen Rotz entfernen.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4629
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» V65 Umbau und Neulackierung

Beitrag von mrairbrush »

Dieses Grün gefällt mir sehr gut. Insgesamt wirken die Farben immer sehr Edel und haben einen ausgesprochenen metallischen Charakter. Habe mal eine Triumph in einem Benleyfarbton lackiert. Das sah aus wie dunkel polierter Edelstahl.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik